Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 30. Juni 2024

Scroll to top

Top

DSC beschließt Saison mit 8:3 Erfolg

17.06.2024

DSC beschließt Saison mit 8:3 Erfolg

Zum Abschluss einer tollen Saison in der Landesklasse Ost siegt der DSC gegen Absteiger Königswarthaer SV mit 8:3. Zweimal Dzenan Hot, Aleksandar Milic, Yannick Jüptner, Julius Wetzel, Pascal Hänisch, Tommy Sanderson und Kevin Urbanek erzielen die Tore zum klaren Sieg.

Sekunden vor dem Einlaufen kommt es zu einem Kuriosum. Beim Warmschießen bricht in einem der Tore die Stange an der das Netz befestigt ist. Da dies nicht behoben werden kann, wird das Tor entfernt und ein transportables Tor an diese Stelle gestellt. Gemeinsam mit Spielern der G- und F-Junioren laufen die beiden Teams aufs Feld. Noch bevor es losgeht wird Robert Thomas verabschiedet.

Gleich auf fünf Positionen wechselt das Trainerteam die Startelf für das letzte Spiel. Die zuletzt weniger im Einsatz befindlichen Aleksandar Milic, Lorenz Neukirch, Bodo Zeiler, Adib Al Akied und Torik Schütze rücken in die Startelf.

Dem DSC gelingt gegen den Königswarthaer SV, die mit einem Sieg die Klasse noch hätten halten können, ein Start nach Maß. Nach nur acht Minuten wird Milic auf der rechten Seite freigespielt. An den Schuss ins lange Eck kommt KSV-Torwart Tom Köhler noch dran, kann den Ball aber nicht mehr ablenken. Nur fünf Minuten später segelt eine Flanke von der rechten Seite in den Fünfmeter-Raum, wo Dzenan Hot vor Köhler am Ball ist und diesen zum 2:0 ins Tor köpft. Nur eine Minute später können die Gäste jedoch verkürzen, Toni Barnickel ist der Torschütze zum 2:1. In der 27. Minute geht ein Angriff über die linke Seite, Kevin Urbanek setzt sich durch und legt zu Yannick Jüptner zurück. Dieser trifft aus 15 Metern zum 3:1 ins Tor. Nur Sekunden später wird der Torschütze ausgewechselt und Denys Mekhed kommt ins Spiel. Eine Minute vor der Pause kommen die Gäste durch Barnickel zum 3:2 Halbzeitstand. Fast von der Mittellinie bringt der Königswarthaer einen Ball in den Strafraum, dieser springt vor Stepan Andruszczyszyn auf und geht über den Torhüter ins Tor.

In der Halbzeitpause werden fünf A-Jugendliche verabschiedet, die in die beiden Männermannschaften wechseln. Zur Pause folgen bei der Meistermannschaft drei weitere Wechsel. Moritz Eggert übernimmt den Platz zwischen den Pfosten. Dazu kommen Julius Wetzel und Pascal Hänisch in die Partie. Auch in der zweiten Hälfte bestimmt der DSC weiterhin die Partie und Einwechsler Wetzel erhöht mit einem Schuss ins rechte Eck auf 4:2. In der 54. Minute bringt Kevin Urbanek den Ball von der Grundlinie vors Tor, wo jedoch niemand dran kommt. Ein Eckball von Pascal Hänisch von der linken Seite springt auf die Querlatte und ins Aus. Nur eine Minute später erhöht Hot jedoch auf 5:2. Nach Flanke von Adib Al Akied ist der Doppeltorschütze frei und hat keine Probleme den Ball ins Tor zu schieben. Ein Querpass von Lorenz Neukirch wird von der Abwehr geklärt. Kurz darauf erkämpft sich Neukirch den Ball im Strafraum legt quer zu Hänisch, der auf 5:2 erhöht. In der 66. Minute ist Eggert an einem Kopfball von Fabian Robel, kann diesen aber nicht mehr entscheidend klären. Zehn Minuten vor dem Ende legt Hot auf den eingewechselten Sanderson ab, der zum 7:3 ins leere Tor trifft. Den Endstand markiert Urbanek, der den 8:3 Endstand markiert.

Mit einem Sieg beendet der DSC eine tolle Saison und wird am Ende der Partie von Staffelleiter Gerald Socha für den Meistertitel geehrt. Jeder Spieler bekommt eine Medaille und es gibt einen großen Pokal.

Statistik

Dresdner SC: Andruszczyszyn (46. Eggert) – Schütze (60. Sanderson), Hönle (46. Wetzel), Nguyen, Jüptner (31. Mekhed) – Al Akied, Neukirch, Hot, Zeiler, Urbanek – Milic (46. Hänisch)
Königswarthaer SV: Köhler – Herrmann, Wocko (65. Katzer), Schidun, Gärtner, Nowotny (32. Robel), Zschornack (78. Prochnow), Barnickel (82. Nathe), Kockert (61. Hobrack), Scholze, Fischer
Tore: 1:0 Milic (8. Min), 2:0 Hot (13. Min), 2:1 Barnickel (14. Min), 3:1 Jüptner (27. Min), 3:2 Barnickel (44. Min), 4:2 Wetzel (49. Min), 5:2 Hot (57. Min), 6:2 Hänisch (63. Min), 6:3 Robel (66. Min), 7:3 Sanderson (84. Min), 8:3 Urbanek (89. Min)
Zuschauer: 444

Lade...
Kontakt