Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 24. März 2023

Scroll to top

Top

Zuschauerstatistik

Zuschauer sind ein entscheidender Bestandteil im Fußball. Hier findet Ihr ab der Saison 1949/50 nahezu ohne Lücken die DSC-Zuschauerschnitte. Ab 2004/05 gibt’s das Ganze dann weiter unten noch konkreter und ausführlicher mit weiteren Informationen zur jeweiligen Saison.

Ihr habt Informationen zu den Jahren vor 1949? Immer her damit, schreibt uns an online-team@dresdner-sc.de!

Die Zuschauerbilanz beim DSC seit der Saison 1949/1950

Saison Spielklasse Heimschnitt
1949/1950 DS-Liga 28.230
1950/1951 DS-Oberliga 14.165
1951/1952 DS-Oberliga 16.750
1952/1953 DS-Oberliga 16.156
1953/1954 DS-Oberliga 16.142
1954/1955 DS-Oberliga 15.346
1955 DS-Oberliga 14.000
1956 DS-Oberliga 17.538
1957 DDR-Oberliga 14.923
1958 DDR-Oberliga 12.759
1959 DDR-Oberliga 16.077
1960 DDR-Oberliga 13.669
1961/1962 DDR-Oberliga 9.960
1962/1963 DDR-Liga Süd 4.038
1963/1964 DDR-Liga Süd 5.453
1964/1965 DDR-Liga Süd 2.870
1965/1966 DDR-Liga Süd 3.220
1966/1967 DDR-Liga Süd 2.707
1967/1968 DDR-Liga Süd 3.200
1968/1969 DDR-Liga Süd 4.667
1969/1970 DDR-Liga Süd 1.520
1970/1971 DDR-Liga Süd 1.367
1971/1972 DDR-Liga D 1.873
1972/1973 DDR-Liga D 1.200
1973/1974 DDR-Liga D 1.109
1974/1975 DDR-Liga D 782
1975/1976 DDR-Liga D 759
1976/1977 DDR-Liga D 975
1977/1978 DDR-Liga D 1.409
1978/1979 DDR-Liga D 664
1979/1980 DDR-Liga D 790
1980/1981 DDR-Liga D 800
1981/1982 DDR-Liga D 968
1982/1983 DDR-Liga D
1983/1984 DDR-Liga D 890
1984/1985 Bezirksliga Dresden ?
1985/1986 Bezirksliga Dresden ?
1986/1987 Bezirksliga Dresden ?
1987/1988 Bezirksliga Dresden ?
1988/1989 Bezirksliga Dresden ?
1989/1990 Bezirksliga Dresden ?
1990/1991 Bezirksliga Dresden ?
1991/1992 Landesliga Sachsen ?
1992/1993 Amateuroberliga Nordost-Süd 414
1993/1994 Amateuroberliga Nordost-Süd 308
1994/1995 Landesliga Sachsen ?
1995/1996 Amateuroberliga Nordost-Süd 406
1996/1997 Amateuroberliga Nordost-Süd 689
1997/1998 Amateuroberliga Nordost-Süd 477
1998/1999 Regionalliga Nordost 1.066
1999/2000 Regionalliga Nordost 2.166
2000/2001 Regionalliga Nord 1.410
2001/2002 Regionalliga Nord 1.032
2002/2003 Regionalliga Nord 1.910
2003/2004 Amateuroberliga Nordost-Süd 293
2004/2005 Landesliga Sachsen 220
2005/2006 Landesliga Sachsen 156
2006/2007 Bezirksliga Dresden 122
2007/2008 Bezirksklasse Dresden 186
2008/2009 Bezirksklasse Dresden 166
2009/2010 Bezirksklasse Dresden 180
2010/2011 Bezirksklasse Dresden 157
2011/2012 Stadtoberliga Dresden 178
2012/2013 Bezirksliga Ost 194
2013/2014 Bezirksliga Ost 202
2014/2015 Landesklasse Ost 244
2015/2016 Landesklasse Ost 194
2016/2017 Landesklasse Ost 171
2017/2018 Landesklasse Ost 162
2018/2019 Stadtoberliga Dresden 183
2019/2020 Landesklasse Ost 155
2020/2021 Landesklasse Ost 175
2021/2022 Landesklasse Ost 238

 

Die Statistik der letzten Saisons ab 2004/2005 in der Detail-Übersicht
Saison 2021/2022
 Verein   Zuschauer ges.   Heimspiele   Durchschnitt 
 Dresdner SC 2144 9 238
 SG Weixdorf 1308 9 145
 BSV Sebnitz 1535 11 140
 VfB Weißwasser 1909 1301 10 130
 SV Wesenitztal 1091 9 121
 Edelweiß Rammenau 1202 10 120
 FSV Oderwitz 02 880 9 98
 VfB Zittau 780 9 87
 SG Crostwitz 1981 947 11 86
 Königswarthaer SV 860 10 86
 SV Fortuna Trebendorf 419 5 84
 TSV Rotation Dresden 777 11 71
 SC Borea Dresden 516 10 52
 SV Zeißig 506 10 51
 FC Stahl Rietschen-See 269 6 45
 Sachsenwerk Dresden 526 12 44

Saison nach 22 Spieltagen beendet

Saison 2020/2021
 Verein   Zuschauer ges.   Heimspiele   Durchschnitt 
 Edelweiß Rammenau 643 3 214
 Dresdner SC 349 2 175
 SG Crostwitz 1981 472 3 157
 SG Weixdorf 560 4 140
 BSV Sebnitz 413 3 138
 VfB Weißwasser 1909 473 4 118
 VfB Zittau 447 4 112
 SV Wesenitztal 100 1 100
 Königswarthaer SV 148 2 74
 SV Fortuna Trebendorf 201 3 67
 SC Borea Dresden 188 3 63
 FSV Oderwitz 02 228 4 57
 SV Zeißig 162 3 54
 FC Stahl Rietschen-See 145 3 49
 Sachsenwerk Dresden 239 4 60
 TSV Rotation Dresden 133 3 44

Saison nach 7 Spieltagen abgebrochen

Saison 2019/2020
 Verein   Zuschauer ges.   Heimspiele   Durchschnitt 
 Dresdner SC 1084 7 155
 SG Weixdorf 876 6 146
 SG Dresden Striesen 727 6 121
 VfB Weißwasser 1909 900 8 113
 FV Dresden Laubegast 780 8 98
 TSV Rotation Dresden 708 8 89
 SG Crostwitz 1981 451 6 75
 FC Stahl Rietschen-See 444 6 74
 SC 1911 Großröhrsdorf 560 8 70
 Königswarthaer SV 358 6 60
 SV Zeißig 397 7 57
 SV Fortuna Trebendorf 380 7 54
 SC Borea Dresden 337 7 48
 FSV Oderwitz 02 301 8 38

Saison nach 14 Spieltagen abgebrochen

Saison 2018/2019
 Verein   Zuschauer ges.   Heimspiele   Durchschnitt 
 Dresdner SC 2381 13 183
 FV BW Zschachwitz 1301 13 100
 Radeberger SV 1103 13 85
 SV Helios 24 Dresden 1086 13 84
 Post SV Dresden 1024 13 79
 SG Gebergrund Goppeln  779  13  60
 FV DD Süd-West 765 13 59
 SV Eintracht Dobritz  734  13  56
 SV Sachsenwerk Dresden 603 13 46
 SG Weißig 584 13 45
 SV Loschwitz 541 13 42
 TSV Cossebaude 536 13 41
 SpVgg Dresden-Löbtau 496 13 38
 VfB Hellerau-Klotzsche 450 13 35
Saison 2017/2018
 Verein Zuschauer ges. Heimspiele Durchschnitt
 Dresdner SC 2102 13 162
 FSV Neusalza-Spremberg 2030 13 156
 SG Weixdorf 1784 13 137
 LSV Neustadt/Spree 1406 13 108
 FSV Oderwitz 02 1338 13 103
 FV Dresden Laubegast 1305 13 100
 SV Rot-Weiß Bad Muskau 1222 13 94
 SG Crostwitz 1981 1156 13 89
 SV Zeißig 1046 13 80
 SV Fortuna Trebendorf 973 13 75
 SV Oberland Spree 947 13 73
 SG Dresden Striesen 801 13 62
 SC Borea Dresden 735 13 57
 FC Oberlausitz Neugersdorf II 646 13 50
Saison 2016/2017
 Verein Zuschauer ges. Heimspiele Durchschnitt
 Dresdner SC 2056 12 171
 FSV Neusalza-Spremberg 1726 12 144
 SG Weixdorf 1686 12 141
 SV Rot-Weiß Bad Muskau 1606 12 134
 FV Dresden Laubegast 1316 12 110
 LSV Neustadt/Spree 1308 12 109
 SG Crostwitz 1981 1053 12 88
 FV BW Zschachwitz 1040 12 87
 SV Fortuna Trebendorf 948 12 79
 SV Oberland Spree 849 12 71
 FC Oberl. Neugersdorf II 734 11 (*) 67
 Radebeuler BC 784 12 65
 Bischofswerdaer FV II 521 12 43

(*) Das Spiel Neugersdorf - Bischofswerda fand wegen Nichantritt des BFV nicht statt.

Saison 2015/2016
 Verein Zuschauer ges.  Heimspiele   Durchschnitt
 Dresdner SC 2519 13 194
 SV Rot-Weiß Bad Muskau 2045 13 157
 FSV Neusalza-Spremberg 1788 13 138
 LSV Neustadt/Spree 1740 13 134
 SV Trebendorf 1501 12 125
 Post SV Dresden 1261 13 97
 FV BW Zschachwitz 1242 13 96
 FV Eintracht Niesky 1219 13 94
 FV Dresden Laubegast 1196 13 92
 SV Großpostwitz-Kirschau 1160 13 89
 Bischofswerdaer FV II 823 13 63
 SG Dresden Striesen 751 13 58
 FSV Budissa Bautzen II 735 13 57
 Radebeuler BC 675 12 56
Saison 2014/2015
 Verein Zuschauer ges. Heimspiele Durchschnitt
 Dresdner SC 3.167 13 244
 SG Weixdorf 3.147 13 242
 SV Rot-Weiß Bad Muskau 2.606 13 201
 FSV Neusalza-Spremberg 2.288 13 176
 LSV Neustadt/Spree 1.797 13 138
 FV BW Zschachwitz 1.776 13 137
 FV Dresden 06 Laubegast 1.572 13 121
 FV Eintracht Niesky 1.283 13 99
 Königswarthaer SV 1.260 13 92
 SV Großpostwitz-Kirschau 1.053 13 81
 Radebeuler BC 917 13 71
 SC Borea Dresden 900 13 69
 FSV Budissa Bautzen II 794 13 61
 TSV Cossebaude 668 13 51
Saison 2013/2014

Der DSC war der Zuschauerkrösus der abgelaufenen Bezirksliga-Saison in der Staffel Ost. Mit 202 Zuschauern im Schnitt konnte der Dresdner Sportclub die beste Quote aufweisen, gefolgt von Bad Muskau mit 192 Zuschauern im Schnitt. Bei den fünf bestbesuchten Spielen war der DSC gleich viermal mit von der Partie.

Exakt 2.630 Zuschauer verfolgten die 13 Bezirksliga-Heimspiele des DSC. Dies bedeutet einen Zuschauerschnitt von 202 Zuschauern pro Spiel. Mit 292 Zuschauern war die Auftakt-Heimpartie gegen Borea das bestbesuchte DSC-Spiel, gefolgt vom Heimspiel gegen Weixdorf mit 277 Zuschauern. Beide Spiele landen in der Liga-Bestenliste der meistbesuchten Partien auf den Rängen 4 und 5. Der DSC kann damit auf eine recht konstante Anhängerschar verweisen, ohne riesige Sprünge nach oben in Derbys. Dies ist bei anderen Ligakontrahenten anders, welche zum Teil auch von den hervorragenden Auswärtsfahrerzahlen des DSC profitieren. Auch daher landen die Spiele zwischen Weixdorf und dem DSC (354 Zuschauer) und der DSC-Partie beim Post SV (336 Zuschauer) auf den Plätzen 2 und 3 der Liga-Bestenliste. Im Zuschauergesamtranking landen beide Vereine aber hinter dem DSC auf Rang 3 (Weixdorf, 171 Zuschauer pro Spiel) und 4 (Post, 153 Zuschauer pro Spiel). Insbesondere Weixdorf erlebte in der vergangenen Saison einen „kleinen Einbruch“ nach tollen Zuschauerzahlen in den Jahren davor. Mit 416 Zuschauern war dennoch ein Spiel ohne DSC-Beteiligung das bestbesuchte der vergangenen Saison. Der Aufsteiger LSV Neustadt/Spree (im Schnitt 147 Zuschauer) empfing dabei am 6.Spieltag den SV Rot-Weiß Bad Muskau zum Derby.

Schauen wir ans andere Ende der Zuschauertabelle. Nur traurige 20 Zuschauer wollten sich im Winter das Heimspiel von Hoyerswerda gegen Budissa Bautzen II nicht entgehen lassen – Liga-Negativrekord der Saison. Mit im Schnitt 62 Zuschauern landete Hoyerswerda auf dem drittletzten Platz der Zuschauertabelle. Mit dem gleichen Durchschnitt, aber mit 806 Zuschauern am Ende genau einen Spielbeobachter weniger, kam Aufsteiger Cossebaude auf dem vorletzten Zuschauer-Platz ein. Im wahrsten Sinne des Wortes einsamer Spitzenreiter war die zweite Mannschaft von Gelb-Weiß Görlitz. Nur 534 Zuschauer insgesamt, im Schnitt also sage und schreibe nur41 Zuschauer wollten die Heimspiele der Görlitzer sehen.

 Verein Zuschauer ges. Heimspiele Durchschnitt
 Dresdner SC 2.630 13 202
 SV Rot-Weiß Bad Muskau 2.509 13 193
 SG Weixdorf 2.229 13 171
 Post SV Dresden 1.983 13 153
 LSV Neustadt/Spree 1.913 13 147
 FV Eintracht Niesky 1.550 13 119
 FV Dresden 06 Laubegast 1.516 13 117
 Königswarthaer SV 1.088 13 84
 SV Post Germania Bautzen 1.028 13 79
 FSV Budissa Bautzen II 955 13 73
 SC Borea Dresden 922 13 71
 Hoyerswerdaer SV 1919 807 13 62
 TSV Cossebaude 806 13 62
 NFV Gelb-Weiß Görlitz II 534 13 41
Saison 2012/2013

23.718 Zuschauer besuchten die 182 Spiele in der Saison 2012/13 in der Bezirksliga Ost. Klarer Zuschauerkrösus ist die SG Weixdorf mit 2.861 Besuchern in den 13 Heimspielen. Im Durchschnitt kamen damit 220 Fans auf den Fortsportplatz Weixdorf. Auf Rang 2 der Tabelle folgt der DSC, der im Schnitt 194 Zuschauer anzog.

Mit 2.288 Zuschauern (Durchschnitt 176) folgt der SV Rot-Weiß Bad Muskau auf Platz 3. Knapp dahinter folgt auf Rang 4 Meister SV See 90, dessen Heimspiele im Schnitt 140 Zuschauer verfolgten. In der Saison 2012/13 kamen im Durchschnitt 130 Zuschauer (Stadtoberliga im Vorjahr: 84) zu den Spielen in der Bezirksliga.

Fünf Mannschaften zogen im Schnitt unter 100 Zuschauer an. Die letzten in der Statistik sind der FV Dresden 06 Laubegast mit 79 Besucher pro Spiel. Abgeschlagen Letzter ist der Hoyerswerdaer SV 1919 mit insgesamt nur 807 Zuschauern.

In den fünf Spielen mit den meisten Zuschauern ist der DSC zweimal vertreten, darunter mit einem Heimspielen. Das Derby zwischen Niesky und See ist mit Hin- und Rückspiel in der Statistik vertreten. Am 18. Spieltag spielten beide Teams in See gegeneinander und zogen mit 570 Besuchern die meisten Zuschauer an. Im November erreichte das Spiel SG Weixdorf gegen Dresdner SC den vorübergehenden Besucherrekord der Bezirksliga Ost, als 493 Zuschauer an den Fortsportplatz kamen. Auf Platz 3 liegt das letzte Saisonspiel zwischen dem DSC und dem FV Laubegast, als es für beide Teams um den Klassenerhalt ging, bei dem 343 Zuschauer zugegen waren.

 Verein Zuschauer ges. Heimspiele Durchschnitt
 SG Weixdorf 2.861 13 220
 Dresdner SC 2.525 13 194
 SV Rot-Weiß Bad Muskau 2.288 13 176
 SV See 90 2.210 13 170
 FV Eintracht Niesky 2.052 13 158
 FSV Oppach 1.727 13 133
 FSV Oderwitz 02 1.649 13 127
 SG Motor Cunewalde 1.438 13 111
 SV Post Germania Bautzen 1.430 13 110
 Post SV Dresden 1.282 13 99
 SV Großpostwitz-Kirschau 1.211 13 93
 Königswarthaer SV 1.206 13 93
 FV Dresden 06 Laubebgast 1.032 13 79
 Hoyerswerdaer SV 1919 807 13 62
Saison 2011/2012

In der neuen Stadtoberliga Dresden hat der Dresdner SC klar die meisten Zuschauer zu seinen Spielen angezogen. 2.315 Zuschauer kamen zu den 13 Heimspielen der Schwarz-Roten, was im Durchschnitt 178 Besucher pro Spiel entspricht.

Schon mit einigem Abstand folgt der FV Blau-Weiß Zschachwitz mit 1.582 Zuschauern (Durchschnitt 122) auf Platz 2. Knapp dahinter folgt auf Rang 3 der Radeberger SV, dessen Heimspiele im Schnitt 121 Zuschauer (Gesamt: 1.578) verfolgten. In der Saison 2011/12 kamen im Durchschnitt 84 Zuschauer (Bezirksklasse im Vorjahr: 107) zu den Spielen in der Stadtoberliga. Insgesamt kamen 15.374 Zuschauer zu allen Spielen. Letzte in der Zuschauerstatistik sind die SG Dresden Striesen und der ESV Dresden, die bei 13 Heimspielen nur 48 Zuschauer im Schnitt begrüßen konnten.

In den fünf Spielen mit den meisten Zuschauern ist der DSC dreimal vertreten, darunter mit zwei Heimspielen. Der SSV Turbine Dresden landete mit zwei Heimspielen unter den besten fünf Spielen. Das Nachholspiel zwischen dem Dresdner SC und der SG Dynamo Dresden III im April zog mit 287 Besuchern die meisten Zuschauer an. Am letzten Spieltag schaffte es der Radeberger SV mit 250 Zuschauern im Spiel gegen die SG Striesen auf Rang 2 der bestbesuchtesten Spiele. Auf Platz 3 liegt das Spiel zwischen dem Turbine Dresden und dem DSC, bei dem 220 Zuschauer zugegen waren.

Verein Zuschauer ges. Heimspiele Durchschnitt
Dresdner SC 2.315 13 178
FV Blau-Weiß Zschachwitz 1.582 13 122
Radeberger SV 1.578 13 121
SSV Turbine Dresden 1.346 13 104
SV Helios 24 Dresden 1.194 13 92
Sportfreunde Dresden Nord 1.118 13 86
FV Dresden Süd-West 1.018 13 78
SG Dynamo Dresden III 1.003 13 77
VfB Hellerau-Klotzsche 817 13 63
SpVgg Dresden-Löbtau 797 13 61
TSV Cossebaude 694 13 53
TSV Rotation Dresden 662 13 51
SG Dresden-Striesen 630 13 48
ESV Dresden 620 13 48
Saison 2010/2011

Wie in den vergangenen beiden Jahren lockte auch in dieser Saison der Meister die meisten Zuschauer an. 2.527 Zuschauer (im Durchschnitt 169 pro Spiel) wollten die Heimspiele des Großenhainer FV sehen. Mit 2.347 Zuschauern (Schnitt: 157) folgt der Dresdner SC auf Platz 2 der Tabelle.

Mit einigem Abstand zum Spitzenduo liegt der Post SV auf Platz 3, 118 Zuschauer wollten im Schnitt die Heimspiele an der Hebbelstraße sehen.

Saison 2009/2010

In der Saison 2009/10 kamen im Durchschnitt 107 Zuschauer (Vorjahr 180) zu den Spielen in der Bezirksklasse Staffel 4. Die meisten Gäste zog Meister SG Weixdorf an. Im Durchschnitt kamen 191 Zuschauer zu deren 15 Heimspielen. Die DSC-Heimpartien besuchten 2.695 Zuschauer, was einem Schnitt von 180 Zuschauern pro Spiel entspricht. Damit ist der DSC die Mannschaft mit den zweitmeisten Zuschauern. Der DSC konnte im Vorjahr 2.483 Zuschauer (Durchschnitt 166) im Ostragehege begrüßen. Auf Rang 3 in dieser Saison liegt der Aufsteiger LSV 61 Tauscha, der mit 131 Zuschauern schon einigen Abstand zum Spitzenduo aufweist.

Letzte in der Zuschauerstatistik sind die beiden Absteiger ESV Dresden und SV Eintracht Dobritz, die bei 15 Spielen nur 67 Zuschauer im Schnitt begrüßen konnten.

Das Verfolgerduell des Dresdner SC gegen die SG Weixdorf am 28. Spieltag zog mit 405 Gästen die meisten Zuschauer an. Auch die vier folgenden meistbesuchtesten Spiele fanden mit Beteiligung der Weixdorfer (u.a. auch das Heimspiel gegen den Sportclub) statt. Auf Platz 2 liegt das Spiel der SGW bei Hellerau-Klotzsche mit 320 Zuschauern.

Das zweitbestbesuchteste Heimspiel des DSC war das Spiel gegen den VfB Hellerau-Klotzsche am 28. Spieltag, als 225 Zuschauer zu Gast waren.

Etwa 824 DSC-Fans reisten zu den 15 Auswärtsspielen ihrer Mannschaft, vergangene Saison waren 666 DSC’er auswärts zu Gast. Die meisten Sportclub-Fans waren beim Stadtderby bei der SG Weixdorf mit 100 DSC’ern zu finden. Die wenigsten Auswärtsfahrer gab es beim BSV Strehla. Nur 19 Schwarz-Rote fanden sich in dem 55 km entfernten Ort ein.

In den beiden vergangenen Jahren stieg damit jeweils auch der Zuschauerkrösus in die Bezirksliga auf: Stahl Riesa & SG Weixdorf.

Saison 2008/2009

In der Saison 2008/09 kamen im Durchschnitt 138 Zuschauer (Vorjahr 137) zu den Spielen in der kompletten Bezirksklasse Staffel 4. Die meisten Gäste zog der TSV Stahl Riesa an. Im Durchschnitt 359 Zuschauer kamen zu den 15 Heimspielen. Zum DSC kamen 2.483 Zuschauer, was einem Schnitt von 166 Zuschauern pro Spiel entspricht, viertbester Ligawert.

Schon mit ordentlichem Abstand zu Stahl Riesa folgt die SG Weixdorf mit 184 Zuschauern im Schnitt auf dem 2. Platz in der Statistik. Auf Rang 3 kommt Aufsteiger TuS Weinböhla mit 169 Zuschauern knapp vor dem DSC. Das Team von Jens Flügel wollten durchschnittlich 166 Zuschauer und damit 2.483 Besucher sehen. Im Vorjahr konnte der DSC 2.790 Zuschauer (Durchschnitt 186) im Ostragehege begrüßen.
Letzter in der Zuschauerstatistik ist der Eisenbahner SV Dresden, der bei 15 Spielen nur 65 Zuschauer im Schnitt begrüßen konnte.

Das Aufstiegsspiel des TSV Stahl Riesa am 30. Spieltag bei TuS Weinböhla zog mit 765 Gästen die meisten Zuschauer an. Auch die vier folgenden meistbesuchtesten Spiele fanden mit Beteiligung der Riesaer statt. Auf Platz 2 liegt das Stadtderby beim SC Riesa mit 735 Zuschauern.
Das bestbesuchteste Heimspiel des DSC gab es bereits am 3. Spieltag als der TSV Stahl Riesa zu Gast war und 298 Zuschauer die Partie sehen wollten.

666 DSC-Fans reisten zu den 15 Auswärtsspielen ihrer Mannschaft, vergangene Saison waren 822 DSC’er auswärts zu Gast. Die meisten Sportclub-Fans waren bei den Stadtderbys beim ESV Dresden und Rotation Dresden mit jeweils 70 DSC’ern zu finden. Die wenigsten Auswärtsfahrer gab es wie schon in der Vorsaison beim FV Gröditz. Nur 13 Schwarz-Rote fanden sich in diesem Jahr in dem 57 km entfernten Ort ein, zeitgleich fieberten jedoch einige Schwarz-Rote bei der Zweiten im Abstiegskampf mit.

Saison 2007/2008

Insgesamt 32.498 Zuschauer verfolgten die Partien in der Bezirksklassesaison 2007/08. Dies ergibt im Durchschnitt 137 Besucher pro Spiel. Die meisten Gäste zog der TSV Stahl Riesa an. 4.508 Zuschauer kamen zu den 14 Heimspielen (Bannewitz war nicht angetreten), das sind durchschnittlich 250 pro Spiel.

Mit 204 Zuschauern im Schnitt und 3.060 insgesamt kommt die SG Weixdorf auf den 2. Platz in der Statistik. Auf Rang 3 folgt Meister Lommatzscher SV mit 2.880 Zuschauern vor dem DSC. Das Team von Harald Fischer wollten durchschnittlich 186 Zuschauer und damit 2.790 Besucher sehen.
Letzter ist die zweite Mannschaft des SV Bannewitz, die in 15 Spielen nur 660 Zuschauer (44 im Schnitt) begrüßen konnte.

Das Spitzenspiel am 26. Spieltag zwischen dem Lommatzscher SV und dem TSV Stahl Riesa zog die meisten Zuschauer in einem Spiel an. 940 Gäste wohnten dem Spiel bei. Auf Rang zwei liegt das Derby zwischen dem SC Riesa und dem TSV Stahl mit 880 Zuschauern. In den sechs bestbesuchtesten Spielen wirkten jedes Mal die Stahl Riesaer mit, davon dreimal zu Hause und dreimal auswärts. Mit 452 Zuschauern liegt das Spiel Stahl gegen den DSC auf Platz 5.

Das bestbesuchteste Heimspiel des DSC gab es am 22. Spieltag als der TSV Stahl Riesa zu Gast war und 343 Zuschauer die Partie Dritter gegen Zweiter sehen wollten.

822 DSC-Fans reisten zu den 15 Auswärtsspielen ihrer Mannschaft, vergangene Saison waren nur 521 DSC’er auswärts zu Gast, damals waren jedoch die Entfernungen weiter. Die meisten Dresdner (99) fuhren zum 12 km entfernt liegenden TSV Reichenberg/Boxdorf, 82 DSC’er besuchten das Spiel bei der SG Kesselsdorf. Die wenigsten Auswärtsfahrer gab es am Freitag abend, als sich nur 26 Schwarz-Rote beim FV Gröditz einfanden.

Saison 2006/2007

Insgesamt 36.550 Zuschauer verfolgten die Partien in der Bezirksligasaison 2006/06. Dies ergibt im Durchschnitt 152 Besucher pro Spiel. Die meisten Gäste zog der Bezirksligameister Heidenauer SV an, 3.762 Zuschauer kamen zu den 15 Heimspielen (durchschnittlich 250 pro Spiel).

Mit 234 Zuschauern im Schnitt und 3.505 insgesamt kommt der SV Rot-Weiß Bad Muskau auf den 2. Platz in der Statistik. Auf Rang 3 folgt Landesligaabsteiger Bischofswerdaer FV mit 3.138 Zuschauern. Der Dresdner SC landet in der Statistik mit 1.831 Gästen (122 im Schnitt) auf dem 10. Rang. Abgeschlagen Letzter ist die zweite Mannschaft des FV Dresden-Nord, die in 15 Spielen nur 868 Zuschauer (58 im Schnitt) begrüßen konnte.
Die meisten Zuschauer in einem Spiel verbuchten der Heidenauer SV (gegen Einheit Kamenz) und der Radebeuler BC (gg. Heidenau) mit jeweils 450 Besuchern. Die wenigsten Zuschauer besuchten das Spiel zwischen dem FV Dresden Nord II und dem SSV Neustadt-Hohwald, nur 21 Leute verirrten sich dabei in den Jägerpark.

521 DSC-Fans reisten zu den 15 Auswärtsspielen ihrer Mannschaft. Die meisten Dresdner (53) fuhren zum 13 km entfernt liegenden Radebeuler BC, 51 DSC’er besuchten das Spiel beim FV Dresden-Nord. Die wenigsten Auswärtsfahrer gab es gleich am 1. Spieltag, als sich nur 20 Schwarz-Rote beim SSV Neustadt-Hohwald einfanden.

 Verein Zuschauer ges. Heimspiele Durchschnitt
 Heidenauer SV 3.762 15 251
 SV Rot-Weiß Bad Muskau 3.505 15 234
 Bischofswerdaer FV 08 3.138 15 209
 FSV Oppach 2.940 15 196
 SV Einheit Kamenz 2.805 15 187
 SV Großpostwitz-Kirschau 2.785 15 186
 SV Wesenitztal 2.490 15 166
 FV Blau-Weiß Stahl Freital 2.015 15 134
 Radebeuler BC 08 1.935 15 129
 Dresdner SC 1.831 15 122
 Königswarthaer SV 1.756 15 117
 SpVgg. Hoyerswerda 1919 1.710 15 114
 SSV Neustadt/Hohwald 1.704 15 114
 Meißner SV 08 1.703 15 114
 1. FC Dynamo Dresden III 1.603 15 107
 FV Dresden Nord II 868 15 58
Saison 2005/2006
 Verein Zuschauer ges. Heimspiele Durchschnitt
 FSV Zwickau 17.505 15 1.167
 NFV Gelb/Weiß Görlitz 6.971 15 465
 FC Erzgebirge Aue (A) 6.165 15 411
 BSV 1968 Sebnitz 6.115 15 408
 SV 1920 Naunhof 5.302 15 353
 VfL Pirna-Copitz 07 5.130 15 342
 Bischofswerdaer FV 08 4.488 15 299
 VfB Fortuna Chemnitz 4.340 15 289
 FV Dresden 06 3.901 15 260
 SSV Makranstädt 3.830 15 255
 1. FC Dynamo Dresden II 3195 15 213
 Kickers 94 Markkleeberg 2.418 15 161
 FC Sachsen Leipzig II 2.341 15 156
 Dresdner SC 2.336 15 156
 Chemnitzer FC II 2.096 15 140
 FV Dresden Nord II 1.388 15 93
Saison 2004/2005

Die Zuschauerstatistik hat klar der FSV Budissa Bautzen mit im Durchschnitt 646 Zuschauern pro Spiel gewinnen. Dies entspricht 9.685 Zuschauern in 15 Heimspielen. Bis zum letzten Spieltag führte der NFV Gelb-Weiß Görlitz (8.324/555) die Tabelle an, wurde jedoch von Bautzen überholt, die zum Saisonausklang und Aufstiegsspiel 2.300 Zuschauer in die Müllerwiese gelockt haben. Diese Zahl ist gleichzeitig der Zuschauerrekord der diesjährigen Landesliga-Saison.

Der Dresdner SC konnte sich den 5. Platz in der Tabelle sichern, mit 3.299 Zuschauern insgesamt und rund 220 pro Spiel. Die meisten Zuschauer kamen zum Spiel gegen die Dynamo Amateure, immerhin 767 Leute wollten das Spiel sehen. Die wenigsten Zuschauer (138) kamen im Spiel gegen die 2. Mannschaft des FV Dresden Nord. Die Nordlichter sind zudem die Mannschaft mit den insgesamt wenigstens Zuschauern, nur 66 Leute wollten im Durchschnitt die Spiele sehen (gesamt: 995 Zuschauer). Mit 30 Zuschauern im Spiel gegen den SSV Makranstädt hatten die Nordler zudem die wenigstens Besucher in einem Spiel.

Verein Zuschauer ges. Heimspiele Durchschnitt
 FSV Budissa Bautzen 9.685 15 646
 NFV Gelb/Weiß Görlitz 8.324 15 555
 Bischofswerdaer FV 08 5.003 15 334
 VfL Pirna-Copitz 07 4.090 15 273
 Dresdner SC 3299 15 220
 Hausdorfer SV 2.953 15 197
 SSV Makranstädt 2.740 15 183
 VfB Chemnitz 2.250 15 150
 FC Erzgebirge Aue (A) 2.059 15 137
 Kickers 94 Markkleeberg 2.023 15 135
 VfB Zittau 1.865 15 124
 SV 1874 Vielau 1.847 14 123
 1. FC Dynamo Dresden (A) 1.790 15 119
 FC Sachsen Leipzig II 1.498 15 100
 Chemnitzer FC II 1.349 15 90
 FV Dresden Nord II 995 15 66
Lade...
Kontakt