22. Spieltag: Dresdner SC - FC Oberlausitz Neugersdorf II 0:6
06.05.2017
06.05.2017
06.05.2017 Spielbericht
Nach dem 0:4 gegen Neustadt/Spree kam es für den DSC im Heimspiel gegen die 2. Mannschaft des FC Oberlausitz Neugersdorf beim 0:6 noch dicker. Gleich auf 5 Positionen änderte Trainer Stefan Steglich die Anfangself. Wieder dabei waren Rico Niederlein, Marco Grahle und Daniel Forgber und durften von Beginn an spielen. Zudem starteten Tom Deutschmann und Olaf Sieradzki. Dafür mussten Maximilian Schulze und Moritz Brunold auf die Ersatzbank. Long Nguyen und Johann Wölk mussten vorerst mit der Ersatzbank Vorlieb nehmen.
In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit hat der DSC Probleme, sein eigenes Offensivspiel aufzuziehen, weil die Gäste aus Neugersdorf frühzeitig stören. So muss die Defensive immer wieder über Torhüter Max Ahnert spielen und auf gute Gelegenheiten warten. Die erste Chance ergibt sich nach 11 Minuten, als Julius Wetzel an der Strafraumgrenze freigespielt wird. Doch FCO-Torwart Patrik Klouda kann den Schuss mit dem Fuß abwehren. Auf der anderen Seite nutzen die Neugersdorfer ihre erste gute Möglichkeit zur Führung. Nach einem Pass von der rechten Seite hat Pavel Frij in der Mitte zu viel Platz und trifft mit einem sehenswerten Schuss zum 0:1 ins Dreiangel. In der 31. Minute bekommen die Gäste einen fragwürdigen Freistoß von der halblinken Seite zugesprochen. David Haist, im Nachwuchs früher auch beim DSC aktiv, tritt an und trifft aus 20 Metern zum 0:2 ins Eck. Mit diesem Ergebnis geht es nach 45 Minuten auch in die Halbzeitpause. Der DSC zeigte zwar eine ordentliche Leistung, konnte sich gegen zeitig störende Gegner jedoch nur selten offensiv in Szene setzen.
Nicht einmal zwei Minuten sind in der 2. Halbzeit gespielt bevor die Neugersdorfer das 0:3 erzielen. Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt Sebastian Berg am Fünfmeterraum alleingelassen zum Kopfball und verwandelt ohne Schwierigkeiten. Im Anschluss entwickelt sich vorerst ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Gäste nie ernsthaft in Gefahr geraten. In der 59. Minute verpasst Max Ahnert außerhalb des Strafraums eine lange Flanke, doch Martin Hädrich kommt nicht mehr an den Ball. Kurz darauf ist jedoch erneut Hädrich am Ball und erhöht auf 0:4. Nach Foul von Marco Grahle an Martin Sobe gibt es Elfmeter für den FCO. Doch Ahnert pariert den Strafstoß von Berg. Nur zwei Minuten später gelingt den Neugersdorfern dennoch das 0:5. Nach einem Abspielfehler ist der eingewechselte Thomas Hentschel zur Stelle und markiert das fünfte Tor. Die beste Möglichkeit für den DSC hat Adrian Herkt, der nach einem Abstimmungsfehler in der FCO-Defensive frei vor dem Tor auftaucht. Doch Patrick Klouda kann klären. Kurz vor dem Ende der Partie scheitert der kurz zuvor eingewechselte David Schwerdtner an Ahnert, doch nur eine Minute später tauchen nach einem Konter drei Gästespieler frei vor dem Torhüter auf und Thomas Hentschel trifft nach Querpass von Antonin Zima freistehend zum 0:6 Endstand.
Durch die Niederlage ist der DSC wieder auf den 9. Tabellenplatz abgerutscht. Am kommenden Wochenende wartet mit dem Tabellendritten Rot-Weiß Bad Muskau ein erneut schwerer Gegner auf die Friedrichstädter.
Statistik
Dresdner SC: Ahnert – Forgber, Niederlein, Grahle, Käseberg – Thomas (70. Brunold), Deutschmann (44. Pfitzner), Joneleit (60. Breuninger), Wetzel, Sieradzki – Herkt
FCO Neugersdorf II: Klouda – Hädrich, Berg, Golle, Krautschick (74. Kern) – Frij (84. Schwerdtner), Schubert, Haist, Zima – Sobe, Paul (60. Hentschel)
Tore: 0:1 Frij (23. Min), 0:2 Haist (31. Min), 0:3 Berg (47. Min), 0:4 Hädrich (65. Min), 0:5 Hentschel (77. Min), 0:6 Hentschel (88. Min)
Besondere Vorkommnisse: 75. Min Ahnert [DSC] pariert Foulelfmeter von Berg [FCO]
Zuschauer: 135