Zweite düpiert Dölzschen / Ü35 nur 3:4
01.09.2019
01.09.2019
Mit gemischten Gefühlen beenden die Zweite und die Alten Herren ihre Saisonauftaktspiele. Während die zweite nach einem ungefährdeten 4:0 gegen Dölzschen den ersten Dreier einstreicht, unterliegt die Ü35 Dobritz knapp mit 3:4.
Dresdner SC II – SG Dölzschen 4:0 (2:0)
Mit einem verdienten 4:0 Erfolg über die SG Dölzschen ist die 2. Mannschaft in die Punktspiele gestartet. Zweimal Jonathan Berg, Ismael Cisse und Waliyi Abdueltif sorgten für den klaren Erfolg zum Auftakt.
Während der DSC auf 15 Spieler setzen konnte, darunter mit Stefan Auschill auch ein Torhüter, fehlten bei den Gästen einige Spieler. Im Tor stand somit ein Feldspieler, auf der Bank nahm nur ein Wechsler Platz.
Von Beginn an sind die Schwarz-Roten die spielbestimmende Mannschaft und kommen immer wieder gefährlich in den gegnerischen Strafraum. Auf der anderen Seite hat Stefan Auschill nur wenig zu tun. Die erste gute Möglichkeit verbucht Stürmer Jonathan Berg in der 11. Minute, den Schuss aus 17 Metern kann Ronny Höhle jedoch im Nachfassen parieren. Fast im Gegenzug ist Mate Gelenava nach einem langen Pass frei durch, doch Auschill kann den Ball vorher abfangen. Kurz darauf verlängert Berg eine Flanke von Michael Wege und Ismael Cisse holt sich am langen Pfosten den Ball. Den Schuss aus spitzem Winkel kann Höhle jedoch parieren. Während ein Versuch von Fabian Melkowski das Tor verfehlt, scheitert Wege am Dölzschener Torhüter. Auch bei einem weiteren Abschluss von Melkowski ist Höhle auf dem Posten. In der 34. Minute fällt die verdiente Führung für die 98er. Nach einem Pass auf die rechte Seite passt Michael Kraus den Ball direkt in die Mitte, wo Berg im ersten Versuch den Ball verfehlt, aber im Nachschuss zum 1:0 ins lange Eck trifft. Kurz darauf ist Dirk Wodner nach einem langen Ball von Philipp Rex frei durch, doch Auschill pariert stark. Auf der anderen Seite kommt der Ball von der rechten Seite in den Strafraum und am langen Pfosten trifft Cisse zum 2:0 Halbzeitstand.
Auch in der zweiten Halbzeit bestimmen die Schwarz-Roten die Partie und verbuchen nach nur drei Minuten die nächste gefährliche Chance. Nach Freistoß von Kraus verfehlt Berg per Kopf am langen Pfosten das Tor. Ein Schuss des Stürmers wird zur Ecke geklärt. Bei einem Rückpass der Dölzschener kommt Berg dazwischen, doch Höhle kann den Ball ins Aus klären. In der 59. Minute erkämpft sich der eingewechselte Waliyi Abduletif den Ball und passt zurück auf Berg. Dieser dreht sich um seinen Gegenspieler und trifft zum 3:0 ins kurze Eck. Nach einem Ballverlust des DSC in der Abwehr zieht Wodner ab, verfehlt das DSC-Tor jedoch klar. Kurz darauf kann erneut Abduletif einen Fehlpass der Dölzschener erlaufen, steht frei im Fünfmeterraum und trifft zum 4:0 ins kurze Eck. Neun Minuten vor dem Ende der Partie muss Auschill noch mal eingreifen, pariert einen Freistoß von Wodner aus 23 Metern aber sicher. Bald danach ist das Spiel zu Ende und die Zweite mit einem klaren Sieg in die Saison gestartet.
Am kommenden Wochenende spielt die Zweite beim TSV Reichenberg-Boxdorf.
Dresdner SC: Auschill – Kraus, Kahl, Hallbauer, Wicher – Melkowski (55. Abduletif), Wege (62. Amro), Berthold, Cisse, Nguyen – Berg (70. Rostock-Hirche)
SG Dölzschen: Höhle – Schmidt, Rex (62. Rothermel), Mäntler – Gelenava, S. Dalhammer, C. Dallhammer, Boelger, Tauscher, Gutsmann – Wodner
Tore: 1:0 Berg (34. Min), 2:0 Cisse (42. Min), 3:0 Berg (59. Min), 4:0 Abduletif (72. Min)
Zuschauer: 25
Dresdner SC Ü35 – SV Eintracht Dobritz 3:4 (2:1)
Die Ü35 hatte mit dem SV Eintracht Dobritz gleich eine echte Hausnummer vor der Brust. Als Aufsteiger empfing man den Tabellendritten der Vorsaison. So wird es das erwartet schwere Spiel, welches von Beginn an ausgeglichen ist. Ronald Zorn besorgt mit einem Freistoßtreffer das 1:0 für die Hausherren, welches Kmoch aber kurz darauf mit einem abgefälschten Schuss ausgleichen kann. Egbert Exner bringt den DSC noch vor der Pause erneut in Front.
Nach der Halbzeitpause hat der Sportclub das Spiel zunächst im Griff, verpasst aber das 3:1. Die Dobritzer nutzen zehn unkonzentrierte Minuten des Sportclubs aus, um das Spiel auf 2:4 zu drehen. Albrecht Mauersberger kann mit einem Fernschuss über den Gästekeeper hinweg noch auf 3:4 verkürzen. Die Schlussoffensiver der 98er bringt aber nichts mehr ein uns so geht das Spiel etwas unglücklich verloren. Mindestens ein Punkt wäre verdient gewesen. Am kommenden Samstag geht’s nach Cossebaude, wo ein ähnlich schweres Spiel zu erwarten ist.
Tore: 1:0 Zorn (20. Min), 1:1 Kmoch (25. Min), 2:1 Exner (37. Min), 2:2 Kühne (60. Min), 2:3 Liefold (67. Min), 2:4 Kmoch (70. Min), 3:4 Mauersberger (77. Min)