Statistik-Auswertung 2024/25
28.07.2025
28.07.2025
Als Aufsteiger beendet der Dresdner SC die erste Saison in der Sachsenliga nach 19 Jahren mit 35 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. In einer Tabelle sind die Schwarz-Roten in der abgelaufenen Saison aber Meister, bei den Zuschauern.
Zuschauer
Genau 6.500 Zuschauer wollten die 14 Heimspiele in dieser Saison sehen und damit im Schnitt 464 Besucher. Den großen Unterschied zu Platz 2 macht dabei natürlich die Einweihung des Heinz-Steyer-Stadions gegen den FV Laubegast mit 2.898 Zuschauern.
Aber auch ohne diese tolle Kulisse hätte der DSC mit 277 Zuschauern im Schnitt Platz 1 geholt. Dann aber nur knapp vor dem zweiten Aufsteiger BSG Stahl Riesa, die im Durchschnitt 266 Gäste hatten. Der Reichenbacher FC folgte mit insgesamt 2.314 Besuchern (Schnitt 165) auf Platz 3. Den letzten Platz belegt Fortuna Chemnitz mit nur 1.053 Zuschauern. Insgesamt fünf Teams lagen im Durchschnitt bei unter 100 Gästen.
Bei den fünf bestbesuchtesten Spielen sind Friedrichstädter viermal vertreten. Neben dem Laubegast-Spiel folgt das Nachholspiel gegen Pirna-Copitz mit 550 Besuchern. 480 Gäste lockte das Saisoneröffnungsspiel Stahl Riesa gegen den DSC an. Das Freitagsspiel des 98er gegen Taucha wollten 455 Zuschauer sehen. Platz 5 belegt das Spiel Borea gegen Riesa.
Spieler
Ingesamt 36 Spieler setzte Trainer André Heinisch in den 28 Partien ein. Kein Spieler schaffte es dabei bei allen Partien dabei zu sein. Long Nguyen war in 25 Spielen dabei, Dzenan Hot und Bodo Zeiler kommen auf 24 Einsätze. Die meisten Spielminuten verbuchte Hot mit 2.132. Nguyen und Richard Beulke folgen mit 1.970 und 1.901 Minuten.
Am häufigsten ausgewechselt wurde Yannick Jüptner mit elfmal, Omar Said Megueni wurde dagegen 14 Mal eingewechselt. 50 gelbe Karten holten sich die Spieler auf dem Feld ab, dazu gab es sechsmal Gelb für Offizielle auf der Trainerbank. Dzenan Hot wurde mit siebenmal am häufigsten verwarnt. Der Kapitän holte sich zudem die einzige gelb-rote Karte ab. Dreimal gab es glatt Rot, Bodo Zeiler, Adib Al Akied und Ali Akuev waren die Sünder.
Tore
46 Tore erzielten die Schwarz-Roten und kassierten 58 Gegentreffer. Vier Teams erzielten weniger eigene Tore. Bester Torschütze war, wie im Vorjahr Kevin Urbanek mit 12 Treffern. Ihm folgen Dzenan Hot und Robert Roch mit vier Treffern. Insgesamt 19 Spieler waren an den Toren beteiligt. Drei DSCer beteiligten sich mit ihren Eigentoren auch an den Treffern der Gegner.
Die meisten Treffer, jeweils 10, erzielte der DSC in der Viertelstunde vor (30-45. Minute) und der Viertelstunde nach der Pause (46.-60.). Die meisten Gegentreffer kassierte man in der Schlussviertelstunde (ab Minute 75) mit 15 Toren. Die wenigsten Tore fielen in der ersten Viertelstunde einer Partie mit 3 DSC-Toren und vier Toren der Gegner.