Rudolf-Harbig-Weg im Ostragehege
16.11.2013
16.11.2013
Vor gut einer Woche am 8. November wäre Rudolf Harbig 100 Jahre alt geworden. Der Weltrekordhalter von den Leichtathleten des Dresdner SC 1898 gilt als überragender Läufer seiner Zeit sowie der deutschen Sportgeschichte. An seinem 100. Geburtstag wurde der im 2. Weltkrieg Verschollene nun mit einem kleinen Wegstück im Ostragehege in seiner Heimatstadt gewürdigt.
Fortan trägt der Elberadweg von der Kreuzung mit der Pieschener Allee bis zur Eishalle den Namen des DSC-Sportlers, der über 400 Meter, 800 Meter und 1.000 Meter Weltrekorde aufstellte. Der bisher namenslose Weg im Ostragehege heißt damit ab sofort Rudolf-Harbig-Weg.
Nach dem größten DSC-Fußballer und -Fußballtrainer aller Zeiten, Helmut Schön, wurde derweil im Herbst 2010 eine Straße am innerstädtischen Fußballstadion benannt. Eine Ehrung am Standort seiner Erfolgsgeschichte im Ostragehege wäre wohl passender gewesen. Die Umbenennung der Pieschener Allee sowie des Heinz-Steyer-Stadions waren über Jahre immer wieder im Gespräch. Letztlich entschied man sich auf Betreiben einiger Lokalpolitiker aber für diese andere Variante. Nun wird im Ostragehege eben der wohl bekannteste DSC-Leichtathlet gewürdigt, wenn auch auf einem eher kleinen Wegstück.