Remis im Stadtduell gegen die Post
14.11.2015
14.11.2015
Das Spiel gegen den Post SV Dresden begann mit einer Schweigeminute in Gedenken an die Opfer der Terroranschläge in Paris. Beide Teams, das Schiedsrichtergespann und die Zuschauer zeigten so Ihre Anteilnahme mit den Opfern und ihren Angehörigen. Fußball wird dabei zur Nebensache. Dennoch gilt es, sich davon nicht einschüchtern zu lassen und unsere freiheitlichen Werte zu verteidigen. Ein Zeichen setzte der Dresdner SC an diesem Tag auch mit dem Besuch von etlichen Flüchtlingen, die Dank der engagierten Arbeit vieler Ehrenamtlicher ein wenig Abwechslung erleben durften und gemeinsam mit den restlichen Zuschauern einen friedlichen Nachmittag verbrachten.
Auf dem Rasen setzt Daniel Pfitzner vor 334 Zuschauern das erste Achtungszeichen und bringt den DSC nach Vorlage von Olaf Sieradzki aus etwa elf Metern mit einem Flachschuss in Führung. Rund zehn Minuten später fällt per direkt verwandeltem Freistoß von Willi Vetten der Ausgleich. Kurz vor der Halbzeitpause rettet Dario Arndt im DSC-Tor das Unentschieden in die Pause als Markus Machate frei durch ist, doch der Torwart kann klären.
Direkt mit Wiederanpfiff bringt Pfitzner eine Flanke in die Mitte, wo Maximilian Schulze aus Nahdistanz übers Tor zielt. Die nächste Chance vergibt in der Folge wiederum der Post SV. In der Folge haben beide Teams kleinere Möglichkeiten, ohne sich zwingende Tormöglichkeiten zu erarbeiten. So bleibt es bei einem Remis, der den DSC auf Abstand von der Abstiegszone hält, aber eben auch nicht weiter davon wegbewegt. Hierfür bietet sich dann am kommenden Samstag die nächste Gelegenheit. Dann geht es zum LSV Neustadt/Spree.
» Spielstatistik, Spielbericht, Bilder-Galerie
» Ergebnisse, Tabelle
» Video-Highlights vom Spiel bei fupa.net