Nachwuchs: D3-Jugend übernimmt Tabellenführung
11.04.2022
11.04.2022
Das letzte Wochenende stand ganz im Zeichen der Kleinfeldmannschaften. Als einziges Team auf dem Großfeld war die C2-Jugend im Einsatz. In ihrem ersten Spiel der Meisterrunde holten sie einen Punkt bei der Zweitvertretung der SG Weixdorf. Die D2-Jugend verliert ihr erstes Spiel in der Abstiegsrunde, belegt aber weiterhin den zweiten Tabellenplatz. Auf den ersten Platz steht nach dem dritten Sieg im dritten Spiel die D3-Jugend. Im E-Jugendbereich werden von vier Spielen drei gewonnen. Die Teams der F1- und G-Jugend nahmen an den Fußballfestivals bzw. am Funino-Turnier teil, wo das Spielen und Torschießen im Vordergrund stand.
Die Ergebnisse im Überblick:
C2-Jugend: SG Weixdorf II – DSC 1:1
D2-Jugend: TSV Reichenberg-Boxdorf – DSC 3:0
D3-Jugend: SpG Dresdner SSV II/USV TU 2:5 (mit Spielbericht)
E1-Jugend: DSC – SSV Turbine Dresden 1:0
E3-Jugend: DSC – SSV Turbine Dresden II 0:1
E4-Jugend: DSC – Radebeuler BC III 1:0
E5-Jugend: SG Gittersee – DSC 0:1
F1-Jugend: Ausrichter des Fußballfestivals
G-Jugend: Funio-Turnier bei der SpVgg Dresden-Löbtau
E-Jugend: Tendenzwertung
F- und G-Jugend: Teilnahme ohne Wertung
Bericht D3-Jugend: SpG Dresdner SSV II/USV TU – Dresdner SC 2:5 (1:2)
Auch im dritten Auswärtsspiel gelang der Mannschaft ein Sieg. Wer hätte das gedacht, nach drei Spielen in der Aufstiegsrunde ohne Niederlage und als Bonus vor den Osterferien auch noch auf Platz 1 zu stehen. Trotz der recht schlechten Platzverhältnisse bemühte sich die Mannschaft um ein ordentliches Spiel, was auch den Gastgebern nicht abzusprechen war. Es wurde auf beiden Seiten versucht das Beste aus den Bedingungen zu machen. Unserer Mannschaft gelang dies aber phasenweise besser. Doppelpässe oder Finten: es wurde viel und alles probiert. Vieles gelang, manches ging aber auch schief. Eines aber kann und muss man feststellen, die Mannschaft steht inzwischen fest zusammen, hilft sich gegenseitig manchmal auftretende Fehler auszubügeln und steht so nach drei Spieltagen nicht zufällig ganz oben. Wohl wissend, dass weitere Bewährungsproben kommen und die Aufgaben nach den Ferien nicht leichter werden. Das nächste Spiel steht in drei Wochen auf dem Programm. Am 23.04. empfängt man im heimischen Ostragehege die Sportfreunde Dresden-Nord.