Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 9. Mai 2025

Scroll to top

Top

Nachwuchs: B-Jugend schafft Last-Minute-Ausgleich

06.05.2019

Nachwuchs: B-Jugend schafft Last-Minute-Ausgleich

In den 12 Nachwuchsspielen konnte der Dresdner SC sechs Siege einfahren. Vier Spiele wurde verloren, zwei gingen Unentschieden aus. Einen Punkt rettete die U17 im Heimspiel gegen den Radeberger SV. Ein Rückstand in der ersten Halbzeit wurde in der Schlussminute noch ausgeglichen. Einen 3:0 Auswärtserfolg in der Oberlausitz konnte die C-Jugend einfahren. Durch diesen Sieg bleibt man weiter auf dem dritten Platz in der Landesklasse Ost. Unter die Räder ist die D1-Jugend gekommen. Im Auswärtsspiel beim Tabellendritten SG Dresden Striesen hieß es am Ende 1:8 gegen die Schwarz-Mohnroten. Die D2-Jugend gewann ihr Heimspiel gegen den Serkowitzer FSV klar mit 4:0. Im E-und F-Jugendbereich ist die Bilanz mit vier Siegen und einem Unentschieden bei drei Niederlagen eine positive.

Die Ergebnisse im Überblick:

B-Jugend: DSC – Radeberger SV  1:1 (mit Spielbericht)

C-Jugend: SpG Weißwasser/Neustadt – DSC  0:3 (mit Spielbericht)

D1-Jugend: SG Dresden Striesen – DSC  8:1 (mit Spielbericht)

D2-Jugend: DSC – Serkowitzer FSV  4:0

E1-Jugend: Soccer for Kids Dresden U10 – DSC  0:1

E2-Jugend: DSC – FV Blau-Weiss Zschachwitz II  1:0

E3-Jugend: Racket- und Ballsport Dresden II – DSC  0:0

E4-Jugend: FV Blau-Weiss Zschachwitz III – DSC  1:0

F1-Jugend: DSC – SG Weixdorf  1:0

F2-Jugend: DSC – SG Weixdorf II  1:0

F3-Jugend: DSC – SSV Turbine Dresden III  0:1

F4-Jugend: DSC – SV Eintracht Strehlen II  0:1

E- und F-Jugend: Tendenzwertung

 

Bericht B-Jugend: Dresdner SC – Radeberger SV  1:1 (0:1)

Die B-Jugend des Dresdner SC kommt im Heimspiel gegen den Radeberger SV nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Die Führung der Gäste in der ersten Halbzeit kann Kapitän Simon Platz in der Schlussminute noch ausgleichen und damit einen Punkt retten. Der Sportclub bleibt weiterhin Spitzenreiter der Stadtoberliga Dresden, auch wenn durch einige Spielausfälle die Tabelle noch unvollständig ist.

Bei strömenden Regen kommen die Schwarz-Mohnroten schwer in das Spiel. Die Gäste aus der Bierstadt spielen nach Balleroberung sofort den Ball in die Spitze und suchen, sobald man in Tornähe ist, den Abschluss. So gehören die ersten nennenswerten Torchancen auch dem Radeberger SV. In der 12.Spielminute landet ein Fernschuss an der Latte, nach 18 Minuten ist Torhüter Colin Berger beim einem Schuss aus dem spitzen Winkel zur Stelle. Nach knapp einer halben Stunde schlagen die Gäste wieder einen hohen Ball nach vorne. Balthasar Mehler setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und schießt aus 30 Meter hoch in Richtung Tor. Der Ball senkt sich hinter dem DSC-Torhüter und landet zur Führung im Netz. Fünf Minuten später verhindert Colin Berger im Eins-gegen-Eins gegen Torschützen Mehler einen höheren Rückstand. Die Pausenansprache hat Wirkung gezeigt und der Sportclub ist nach dem Wiederanpfiff nun aktiver im Spielgeschehen. Gegen den tiefstehenden Radeberger SV bleiben klare Torchancen trotzdem Mangelware. In der 47.min setzt sich Ayham Belkhier mit einem Sololauf stark durch. Sein Schuss kann der Gästetorhüter nur abprallen lassen, der Nachschuss von Riza Mazrek kann ein RSV-Abwehrspieler noch gerade zur Ecke blocken. Auch bei einem Freistoß aus ca. 25 Meter von Jakob Kretschmer ist der Torhüter der Radeberger zur Stelle und lenkt den Ball über die Latte. So dauert es bis zur 80.Spielminute bis doch noch der verdiente Ausgleich fällt. Eine Flanke von der rechten Seite drückt Simon Platz am zweiten Pfosten über die Linie.

So endet das Spiel, wie schon im Hinspiel, mit einer 1:1 Punkteteilung. Auch wenn man, vor allem in der zweiten Halbzeit, mehr Ballbesitz hat kann man diesen nicht in klare Torchancen ummünzen. Für die Jungs um Trainer Benjamin Kühn geht es nächsten Samstag mit einem Auswärtsspiel weiter. Zu Gast ist man ab 13:00 Uhr bei der SpG Turbine Dresden / Borea III.

 

Bericht C-Jugend: SpG Weißwasser/Neustadt – Dresdner SC  0:3 (0:0)

Die C-Jugend des Dresdner SC kann am 17. Spieltag einen 3:0 Auswärtserfolg bei der SpG Weißwasser/Neustadt einfahren. Nach einer torlosen ersten Halbzeit erzielen im zweiten Durchgang Luis Müller und zwei Mal Max Lange die Tore für den Sportclub.

Die Anfangsphase ist durch viele Ballverluste auf beiden Seiten geprägt. Es dauert bis zur 20.min bis die Schwarz-Mohnroten etwas mehr Kontrolle über das Spielgeschehen bekommen. In der 21. Spielminute prüft Luis Müller das erste Mal den Heimtorhüter Leon Pingel. Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Müller im Strafraum zum Abschluss, scheitert aber am Torwart. Trotz kleinerer Chancen von Paul Reichel (25.min Nachschuss nach einem Freistoß) und Richard Heider (32.min Schuss aus spitzen Winkel) fehlen den DSC´ler in den Offensivaktionen die letzte Konsequenz. So geht es mit einem 0:0 in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit zeichnet sich das selbe Spiel ab. Der DSC hat deutlich mehr Ballbesitz, kommt aber zu selten zu gefährlichen Abschlüssen. Nach 49 Minuten führt dann ein Angriff über drei Stationen zur Führung. Einen Abschlag von Torhüter Leander Scheer kann Luis Müller auf der linken Seite annehmen. Dieser geht noch ein paar Meter und leitet das Leder auf Max Lange weiter, welcher ins lange Eck vollendet. Nach knapp einer Stunde ist dann Luis Müller der Vollstrecker. Nach einem Pass durch die Mitte taucht Müller alleine vor dem Torhüter auf und lupft den Ball zum 2:0 ins Netz. Nur eine Minute später kann der Endstand zum 3:0 hergestellt werden. Nachdem der Sportclub in den Strafraum eindringt geht Max Lange gut auf dem Ball und stochert ihn zu seinem Doppelpack über die Linie.

Trotz des einseitigen Spiels gelingen den DSC´ler nur wenige gelungene Offensivaktionen. Am Ende nehmen die Jungs um Trainergespann Peter Manuel und Thomas Müller trotzdem die drei Punkte verdient mit nach Hause und belohnen sich für die weite Fahrt in die Oberlausitz. In der Tabelle bleibt man weiterhin auf einem guten dritten Platz. Kommenden Sonntag kommt es dann im Ostragehege zum Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten SG Weixdorf, welcher aktuell vier Punkte mehr als der DSC auf dem Konto hat.

Bericht D1-Jugend: SG Dresden Striesen – Dresdner SC  8:1 (3:1)

Die U13 des DSC ist zum Punktspiel in Dresden Striesen beim derzeitigen Dritten der Landesklasse Ost gewaltig unter die Räder gekommen. Nur in den jeweils ersten 10 Spielminuten jeder Halbzeit schafft es die Mannschaft den Gastgebern ein gleichwertiger Spielpartner zu sein. Schon in der 2. Spielminute gerät die DSC Mannschaft in Rückstand, doch immerhin gelingt durch Armin Sacirovski fast im Gegenzug der Ausgleich. Bei Dauerregen und gefühlten 0 Grad verflacht zunächst die Partie, ehe die Gastgeber das Tempo wieder anziehen und das Spielgeschehen klar dominieren. Mit einem 1:3 geht es in die Kabinen aus der die DSC Jungs mit neuem Selbstvertrauen zu kommen scheinen. Zumindest zehn Minuten kann die Mannschaft das Spiel ausgeglichen gestalten, ehe die Torfabrik der Liga mit dem vierten Tor ihr 100. Punktspieltor erzielt. Danach ist es ein einseitiger Vergleich in dem eine völlig überforderte U13 des DSC eine 1:8 Niederlage hinnehmen muss. Am kommenden Wochenende steht das Heimspiel gegen die zweite Mannschaft der SG Dynamo Dresden an.

 

Lade...
Kontakt