14. Spieltag: LSV Neustadt/Spree - Dresdner SC 2:1
04.03.2015
04.03.2015
28.02.2015 Spielbericht:
Mit 1:2 hat der DSC den wichtigen Rückrundenauftakt beim LSV Neustadt/Spree verloren. Aufgrund von Verletzungen, Krankheit und Urlaub standen Trainer Knut Michael nur 14 Spieler zur Verfügung. Zwar konnte der DSC eine gute Startelf auf den Rasen schicken, dennoch fehlten einige wichtiger Spieler.
Von Beginn an entwickelt sich eine aggressive Partie, in der die Dresdner gut dagegen halten und kämpferisch zur Stelle sind. Nach nur 2 Minuten verbuchen die Gäste durch Julius Wetzel die erste Möglichkeit, doch die Neustädter können den Freistoß klären und kommen im Gegenzug aus spitzem Winkel zum Schuss. Doch DSC-Torwart Christopher Schultchen ist zur Stelle. Während ein Abwehrspieler einen von Maik Wetzorke direkt auf den langen Pfosten gezogenen Eckball per Kopf klären kann, setzt sich kurz danach Christian Heinrich nach einem langen Ball gegen den letzten Mann durch und trifft flach an LSV-Torwart Dominik Kosel vorbei zum 0:1 ins lange Eck. Im Anschluss entwickelt sich eine spannende Partie mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Nach einem Steilpass ist Schultchen zur Stelle und klärt in höchster Not gegen Norman Both. Im Anschluss kommt der Ball über Martin Käseberg zu Robert Thomas, der aus dem Lauf in die Mitte flankt. Doch frei vor dem Tor verpasst Heinrich knapp den Ball. Kurz darauf muss Schultchen gleich zweimal nach langen Bällen gegen Both klären, kann die Führung jedoch vorerst festhalten. Auf der Gegenseite köpft Alexander Preißiger den Ball nach Wetzel-Flanke knapp über das Tor, nach Flanke von Fuchs kommt der DSC-Kapitän zum Schuss, doch ein Abwehrspieler kann den Ball zur Ecke abfälschen. In der 40. Minute kommt Miloslav Kousal zum Schuss, zielt jedoch über das Tor der Gäste. Nur zwei Minuten später kann Neuzugang Marco Grahle einen Ball nicht richtig klären und Kousal passt den Ball in die Mitte, wo Both aus der Drehung und etwa 7 Metern zum 1:1 Ausgleich trifft. Nach guten Chancen auf beiden Seiten geht es mit dem bis dato gerechten 1:1 Unentschieden in die Pause.
Die erste Chance nach dem Wiederanpfiff verbucht Nico Fuchs, doch den 20-Meter-Kracher des Mittelfeldspielers kann Dominik Kosel mit starker Reaktion zur Ecke klären. Fast im Gegenzug kommt David Schmidt von der halblinken Seite zum Abschluss und trifft per Flachschuss ins lange Eck zum 2:1 für die Gastgeber. Nach einem Foul an Christopher Schultchen wird es hektisch und der Neustädter Trainer wird hinter die Bande geschickt. Einige Minuten später bringt Martin Käseberg einen Freistoß in die Mitte, wo Fuchs per Kopf das lange Dreiangel knapp verfehlt. Auch die Neustädter sind mit einem Freistoß gefährlich, der von der rechten Seite am langen Pfosten vorbei fliegt. Ein Schuss von Stefan Haase aus 25 Metern verfehlt das Tor des LSV ebenfalls knapp. In der 79. Minute kommt es nach einem Foulspiel des DSC zu einigen Irritationen. Für das Foul sieht Stefan Haase die gelbe Karte und muss somit mit Gelb-Rot den Platz verlassen. Nach Rücksprache mit dem Linienrichter sieht jedoch Robert Thomas die gelbe Karte und Stefan Haase kann anschließend doch wieder mitwirken. In der 83. Minute kommt der eingewechselte Daniel Forgber im Strafraum zum Schuss, trifft jedoch nur das Außennetz. In der letzten Spielminute geht sogar Torhüter Christopher Schultchen mit nach vorne und nach einem Eckball kommt der DSC im Gewühl vor dem Strafraum mehrmals an den Ball, aber nicht zum Abschluss. Anschließend kommt der Ball zu Forgber, doch dessen Schlenzer geht knapp neben das Tor. Mit dem 2:1 Sieg der Neustädter endet direkt im Anschluss die Partie.
Der DSC bleibt mit der Niederlage auf dem vorletzten Tabellenplatz, während sich der LSV von der Abstiegszone entfernen kann. Am kommenden Wochenende wartet der Tabellenführer Großpostwitz-Kirschau.
Statistik
LSV Neustadt/Spree: Kosel – Liebe, Nowotnick,Franke, Antkewitz – Richter, Schneider, Schmidt (77. Rolof), Wilde – Both (89. Lohr), Kousal (82. Buder)
Dresdner SC: Schultchen – Haase, Grahle, Kubatz, Käseberg – Thomas, Fuchs, Wetzel (74. Forgber), Wetzorke (85. Schumacher) – Heinrich, Preißiger
Tore: 0:1 Heinrich (18. Min), 1:1 Both (42. Min), 2:1 Schmidt (53. Min)
Zuschauer: 140