Home › Foren › Allgemeines › 6. ST: DSC – Crostwitz
- Dieses Thema hat 13 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 3 Monaten von hawo aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. September 2017 um 20:22 Uhr #17772MaxModerator
… die Tatsache, dass die Abwehr deutlich stabilisiert wirkte …
Meinst du wirklich? Die waren doch auch nur nicht in der Lage, das Tor zu treffen. Für mich war das Spiel der absolute Tiefpunkt der bisherigen Saison, die einzigen in Normalform waren die beiden Torhüter. Wer auch immer von den zwanzig Feldspielern den Ball hatte schenkte ihn sofort her, haben wollte ihn aber auch kaum jemand. Ich hatte die ganze Zeit das flaue Gefühl, hier spielt der Letzte gegen den Vorletzten und beide stehen als Absteiger schon fest. Das Gezeigte reicht auch nicht für eine Liga tiefer, Not gegen Elend ist wesentlich ansehnlicher. Folgerichtig hat sich der Abstand in der Tabelle weiter vergrößert, da alle anderen auf den hinteren Plätzen gepunktet haben.
Gute Besserung allen Kranken und Versehrten, die Besten Wünsche an alle frisch verheirateten und selbstverständlich auch an alle Geburtstagskinder und Geburtstagskindbesucher, herzliche Grüße an alle Omis und Tanten und wer sonst noch alles am Wochenende dringend aufgesucht werden muss, allen Urlaubern gute Erholung und Kopf hoch allen Gesperrten. Aber vor allem Hochachtung an alle, die trotz aussichtsloser Situation noch die Zeit finden, am Spieltag erscheinen zu wollen.
acesta este un bloc de text care poate fi adaugat mesajelor pe care le postati.
ceci est un bloc de texte qui peut être ajouté aux messages que vous postez.--> DSC-Klingelton
25. September 2017 um 16:10 Uhr #17778dsc4everTeilnehmerDass das Spiel vor allem in der 1.Hz auf bescheidenem Niveau war und dass dort offensichtlich 2 Kellerkinder – immerhin sind wir nicht allein! – aufeinandertrafen, lässt sich nicht leugnen. Aber die 2.Hz war im Rahmen unserer Möglichkeiten i.O., auch in Unterzahl gut gekämpft, der Ausgleich wäre verdient gewesen, aber es war eben ein typisches 0:1-Spiel.
Ich bin allerdings dagegen, vom Ergebnis her eine pauschale Einzelbewertung vorzunehmen, nach dem Motto: Ergebnis schlecht, alle schlecht. Das ist dann für diejenigen demotivierend, die eigentlich gut gespielt haben. Manche wurden schon genannt, ich fand auch Julius stark, zudem vorbildlich in seiner Lauf- und Einsatzbereitschaft.
Aber wenn der Kader nur zu 70-80% LK-tauglich ist, dann ist er es eben zu 20-30% nicht und wenn dann der Ball wegflippert, nicht gehalten werden kann, sonst wie verloren geht, kommt eben so ein Stückwerk wie am Samstag heraus. Zudem sind manche, aus welchen Gründen auch immer, um einiges von der Form entfernt, die sie schon einmal hatten. Die unfreiwillige Rotation mit 4 oder mehr Neuen in jedem Spiel trägt zu einer Harmonisierung der Abläufe auch nicht gerade bei.
Bis zur Winterpause müssen wir uns irgendwie noch ein paar Punkte zusammenhamstern, so dass wir noch im Spiel sind und eine größere Verstärkungsaktion, so sie denn möglich ist, noch Sinn macht. Ohne Verstärkungen in der Winterpause, speziell im Offensivbereich, braucht man aus meiner Sicht keine Illusionen zu haben.
25. September 2017 um 22:06 Uhr #17782JohnTeilnehmerVerstärkungen sind nicht nur im Offensivbereich sondern generell nötig. Ein Fussballmanschaft muss sich einspielen und das geht so nicht wenn ständig die Positionen getauscht werden, denn man sollte im Spiel blind wissen wer wo auf welchen Position anspielbar sein sollte – ob das dann klappt oder nicht ist eine andere Frage.
Ich nehme mal die elf Spiele seit der Sommerpause.
Abwehr:
Oliver Hrnecek
Long Thanh Nguyen (schade, leider 6 Spiele ausgefallen wegen Verletzung)
Marc Dietze (auch 5 Spiele ausgefallen wegen Verletzung) aber dann 3mal nicht gespielt
Martin Käseberg 2mal nicht gespielt
Rico Niederlein 4mal nicht gespielt
Maximilian Schulze 4mal nicht gespielt
Marco Grahle 5mal nicht gespielt
Enrico Kluge ??
Sascha Riedel ???
dann noch zweimal Ersatz aus der Zweiten: Kay Rainer Effenberger und Michael Wege – wobei letzteren fand ich wirklich super!Aber, wie soll man da eine Abwehr hinbekommen? Da ist keine Beständigkeit…
27. September 2017 um 10:22 Uhr #17783hawoTeilnehmerIch glaube an das Team. Es wird wieder bergauf gehen! Wenn nicht gegen Crostwitz, dann gegen Laubegast! Aber alle müssen kontinuierlich dran bleiben und nicht nachlassen. Wenn es dann wieder halbwegs läuft, dann läuft es auch wieder.
Wir haben nur ein Tor gefangen und das war ein Elfmeter. Wenn wir nur ein µ mehr Fortuna gehabt hätten, wäre locker ein Punkt drin gewesen. Und mit zwei µ auch ein Dreier. Diese beiden µ müssen wir halt aktivieren. Das ist drin Leute! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.