16. ST: DSC – Trebendorf

Home Foren Allgemeines 16. ST: DSC – Trebendorf

  • Dieses Thema hat 20 Antworten und 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahren, 8 Monaten von delpierro98.
Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 21)
  • Autor
    Beiträge
  • #10393
    Online-Team
    Leser

      Zum nächsten Heimspiel am kommenden Samstag empfängt der DSC die Gäste aus Trebendorf.

      Niederlage gegen Laubegast, Sieg in Bad Muskau – wie geht’s nun weiter?

      #10433
      delpierro98
      Teilnehmer

        Nach Tagen der Ruhe & Besinnlichkeit sollte nun der Schalter wieder in den Kampfmodus umgelegt werden.

        Machts noch einmal wie in BM, es liegt immer noch eine offene Rechnung im Tresor. Brust raus!!!! Zeigt denen, wer Herr im Hause ist.

        #10683
        dsc4ever
        Teilnehmer

          0:1 gegen einen Gegner, der aus den letzten 7 Spielen nur 1P holen konnte und eigentlich auch genauso gespielt hat, war eigentlich das leichteste Rückrundenheimspiel. Das sagt genug, über alles andere muss man nach dieser Vorstellung erstmal schlafen, sonst wird es zu emotional.

          #10684
          Trickser
          Teilnehmer

            Worauf ich nach dem euphorisch Sieg in BM hingewiesen habe ist eingetroffen. Das einzig beständige ist die Unbeständigkeit der Ergebnisse. Es geht bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt.

            Ha ho he !

            #10685
            delpierro98
            Teilnehmer

              Ach ja, erst drüber schlafen, um nicht emotional zu werden??? Dann wäre unser Trainer heute sozusagen immer noch im Bett, oder?

              Denn wie misst man Emotionalität? Da kann man bei wiki-irgendwas-gedöns u.a. folgendes nachlesen. ZITAT:

              Allgemein ist das gezielte Hervorrufen von Emotionen ein Mittel, das Erleben und Verhalten von Menschen und Tieren zu verändern.

              Die Mannschaft war innerhalb einer Woche nicht wieder zu erkennen. Gewillt, aber keine spielerischen Mittel gefunden. Bemüht, aber erfolglos nach vorn agiert. Torchance auf dem silbernen Tablett serviert bekommen, kläglich vergeben. 2 gute bis sehr gute Einschusschancen später nicht genutzt. Haste Scheisse am Fuß, haste Scheisse am Fuß!!! Es gäbe viel zu kritisieren von den heute 166 „Trainern“ am Spielfeldrand. Und der ältere Teil von diesen „alten Säcken“ (sie mögen es mir verzeihen) waren nicht angetrunken, keineswegs bösartig, aber treue DSC-Gesellen seit -zig Jahren. Und die waren allesamt nicht in BM. Aber Sätze wie…:Wenn der Trainer so leidenschaftslos am Spielfeldrand sitzt, wie soll da die Mannschaft motiviert werden? Oder…:Ein umfallender Sack Reis in China erzeugt mehr Wellen, als diese 3 (die Trainer-Troika) da unten! Die etwas „fettigeren“ Aussagen verkneife ich mir an dieser Stelle.

              Es war ein toller Nachmittag rein meteorologisch. Der Platz war in einem der Jahreszeit entsprechenden, guten Zustand. Ein langjähriger Kempe und Kumpel des Vereins, Sportfreund Hoppel, genannt Kampf-Hase hatte vorerst sein letztes Spiel. Wie sicherlich bekannt, hoppelt er über den großen Teich. Dazu alles Gute & komm‘ gesund und mental gestärkt wieder!!! U N D es standen 2 Trommeln feinster Hopfenbrühe bereit. Für nach dem Spiel.

              Vielleicht hätte ich sie vorher in die Kabine geben sollen, das Spiel wäre wohl besser verlaufen. Vielleicht.

              Also woran lag es??? Unser Stadion ist ein Selbstbedienungsladen für jeden Gegner. Sei er noch so schwach. Liegt es an der abgerissenen Holztribüne?
              Dann aufbauen oder eine Holzattrappe plazieren. Alles Quatsch.

              Ich glaube es wäre langsam mal an der Zeit, für den DSC Fußball eine Art Zukunftsprognose zu stellen. Eine Vision zu formulieren. Wo will die Abteilung Fußball (geile Bezeichnung) sagen wir mal, in 5 Jahren stehen? Was sind die Ziele? Gibt es einen Plan? Sollen immer nur Studenten in einem überschaubaren Zeitraum bei uns anheuern, wo man nie weiß, wann gehen Sie wieder gehen?

              Wollen wir jedes Jahr gegen den Abstieg spielen oder auch mal oben angreifen? Wollen wir überhaupt einen Wettkampf im Fußball bestreiten und mit welchen Perspektiven? Soll dieses momentane Niveau keine Momentaufnahme sondern Dauerzustand werden? Besteht eigentlich Interesse, den Dresdner SC mit seiner Fußball-Abteilung wieder aus dem Nischendasein heraus zu holen oder ist der Sport-Kuchen mit Volleyball, Eishockey und „denen da drüben“ bereits für alle Zeit aufgeteilt und der Kampf um die Publikumsgunst bereits resignierend eingestellt???

              Gut, warten wir nur ein wenig ab bzw. machen wir einfach so weiter, dann sind von den heutigen 166 Zuschauern ca. 40 % verstorben. Nachrücker…? Jugend…? Fehlanzeige. Und bitte, nichts gegen die vielen ehrenamtlichen Mitstreiter. Oder gegen die wertvolle Arbeit im Nachwuchs. A L L E S toll und frei jeglicher Kritik. Aber es muss doch ein danach, was wird dann, wie weiter…geben, O D E R??? Wie möchte man diese 166 von heute wieder in 14 Tagen ins Stadion locken?

              Welche Sportgemeinschaft wurde zuletzt in den Ring geworfen? Trachenberge? Why not? Es gibt sicherlich Potenzial. Und schlechter kann es eh nicht werden. Hoffentlich tue ich jetzt den Trachenbürgern nicht unrecht, verzeiht mir also bitte. Auch das ist Sport, wenn auch Freizeitsport. Man macht etwas an frischer Luft, um gesund zu bleiben. Man stellt sich Gleichgesinnten. Nur geht es locker zu. Kein Stress, kein Wettkampf…? Oder doch?

              Und zum Schluss noch ein ganz „leckerer Bonbon“. Wer heute mal auf’s Örtchen mußte, war mit der Frage konfrontiert: Wie wasche & trockne ich meine Hände nach dem Besuch des selbigen? OK, Wasser lief. Pluspunkt. Ehrlich Leute, -zig mal habe ich angeboten, für die ganze Saison Papier und Flüssigseife zu spenden. War bei den Mädels sicherlich ähnlich. Fragt Euch also, wem ihr alles heute die Hand gegeben habt bzw. wer wessen angebotene Hand angenommen hat. Der sprichwörtliche feuchte Händedruck bekommt dabei einen ordentlichen drive.

              Und jetzt habe ich fertig. Und bin noch genauso emotionslos wie zu Beginn meiner kleinen Geschichte. Und sollte sich jemand „angepisst“ fühlen, bitte letzten Abschnitt noch einmal lesen. Es gibt für alles eine Erklärung, auch wenn die für den einen oder anderen beschissen klingt.

              #10686
              Max
              Moderator

                …Und sollte sich jemand „angepisst“ fühlen …

                Das passiert wohl immer erst, wenn man mich meine Eindrücke unzensiert in den Raum stellen lässt. Und davon hatte ich heute genug.

                acesta este un bloc de text care poate fi adaugat mesajelor pe care le postati.
                ceci est un bloc de texte qui peut être ajouté aux messages que vous postez.

                --> DSC-Klingelton

                #10691
                delpierro98
                Teilnehmer

                  Falsch @Trickser, die Mannschaft hatte einen (fast) perfekten Spieltag. Und das habe ich speziell noch einmal auf den Punkt bringen wollen.

                  Aber innerlich (wie aus der Vergangenheit hinlänglich bekannt und der gestrige Tag es bestätigte) hatte ich auch so ein Gefühl, ob man nachlegen kann oder sich mit dem Ar…alles das wieder einreißt, was eine Woche vorher mit TEAMgeist aufgebaut wurde.

                  Aber Gefühle können trügen. Leider nicht gestern. Und so bleiben alle ratlos zurück. Und man muß fragen, ob der Wille und die Kraft da ist, schlimmeres zu verhindern oder es laufen läßt. Und bitte: Natürlich wird keiner freiwillig verlieren wollen…Aber ist der Kopf bereit und willens, dem Körper Schmerzen zu zufügen? Gibt es Personen, die der Mannschaft diebezüglich den Kopf freimachen und über den eigenen Schatten springen lassen?

                  Freizeitsport oder Wettkampf? Lustiges Gebebbel oder engagierter (moderner) Fußball? Lust auf Siege und sportlichen Erfolg oder Disco-ist-auch-schön-Mentalität?

                  @Max, warst Du schon auf dem Klo?

                  #10756
                  dsc4ever
                  Teilnehmer

                    Also ich glaube, irgendwelche Gedankenspiele in Bezug auf neue Perspektiven verbieten sich im Augenblick von selbst. Aktuell geht es nur um den Klassenerhalt, um den man v.a. nach der Art und Weise der gestrigen Niederlage, die nach meiner Ansicht mit „unglücklich“ gemäß Spielbericht gar nichts zu tun hatte, wieder höchste Bedenken haben muss.

                    Nach dem Hinspiel-1:3 in Trebendorf, wo man wirklich von einer unglücklichen Niederlage sprechen konnte, hatte ich ja noch Mannschaft und Trainerteam gelobt, für den modernen Fußball den man dort gezeigt hatte, mit schönen Kurzpasspassagen, gefolgt von Diagonalwechseln und sich zwangsläufig ergebenden Torchancen. Ich dachte, wir wären nun im neuen Spielsystem angelangt, wobei man sich nach den diversen letzten Heimvorstellungen eher wieder an die Tiefpunkte der letzten Saison erinnert fühlt.

                    Die hier schon angesprochene Teilnahmslosigkeit, mit der das Trainerteam dieses in einer absehbaren Niederlage mündende Treiben verfolgt, kann ich auch nicht nachzuvollziehen. Wir haben 5 Spieler auf der Bank bzw. die sich fast das gesamte Spiel warmmachen, im Spiel sind einige erkennbar neben der Spur und erst zur 75. kommt die erste Einwechslung, die zweite Einwechslung geschieht nur, um Hoppel den Abschiedsapplaus zu gönnen.

                    Man soll hier nicht so viel an Namen festmachen, korrekt, aber irgendwie muss man es ja doch konkretisieren. Robert Thomas hat schon viele super Partien für den DSC abgeliefert, aber in den letzten beiden Heimspielen war er vielleicht gerade bei 50% seines Potenzials. Warum bringt man da nicht einen Sascha Hofmann, der mit seiner Laufbereitschaft und Schnelligkeit noch mal für Wirbel sorgen kann? Sonst brauche ich ihn doch gar nicht auf die Bank setzen. Auch Daniel sorgt mit seiner Einsatz- und Laufbereitschaft in der Regel immer für Druck. Da gab es gestern genügend Möglichkeiten, um noch mal Impulse zu setzen.

                    Offenbar war das Muskau-Spiel ein ganz anderes, sonst wäre ja auch das Ergebnis nicht zustande gekommen. Aber in den letzten beiden Heimspielen fehlte der Mannschaft neben einem Spielsystem erkennbar die Spritzigkeit. Die Spieler wirken, als ob sie entweder fast gar nicht trainieren oder zu viel bzw. durch lauter Konditionsgebolze nur noch gehobenen Dauertrab aufs Feld bringen. Kann ja von der Sache her völlig falsch sein, aber den Eindruck hat man einfach, selbst an den z.T. schon recht rundlichen Trebendorfer Abwehrspielern kam man kaum vorbei.

                    Dafür, dass Kristian leider noch verletzt ist, Adrian abitursbedingt fehlt, kann der Trainer nichts. Aber dass wir z.B. ständig durch völlig unnötige Fouls an Spielern, die Richtung Torauslinie oder Eckfahne laufen, entscheidende Gegentore bekommen, so gestern und auch der genauso unnötige Freistoß zum 0:1 für FVL, das muss man sich u.a. ankreiden lassen, da muss man gerade als ehemaliger Abwehrspieler die Spieler entsprechend einstellen. Bei unserem letzten Trainer war das „kein Foul“ eines seiner Credos, hat die Mannschaft auf Platz 5 übergeben, dies noch mal zur Erinnerung, wobei mit Zugängen wie Britschka, Pfitzner und Anderen bei eigentlich nur einem maßgeblichen Abgang mit Lukas, das Kaderpotenzial heute bestimmt nicht schlechter als damals ist.

                    #10773
                    Trickser
                    Teilnehmer

                      1. Del: Wir sollten ganz zufrieden sein, wie der Laden aktuell von der Orgsnisation funktioniert. In die AL wollte keiner freiweilig rein, also verbietet es sich die Frage, wo man hin will. Uns fehlen die Geschäftsführer von Sponsoren, die sich vor die Karre spannen lassen. Unsere Leute haben aber das Herz an der richtigen Stelle.

                      2. dsc4ever: Gehe mit den Aussagen konform. Glaube jedoch das ein Problem darin besteht, dass wir gerade im Mittelfeld 4 ähnliche Typen (Britsche, Alex, Juli, Gröbi) haben. Tolle Spieler, aber keine Arbeiter.
                      Ein zweiter Stürmer oder linker Läufer (cheesy), der vll keine feine Klinge spielt, aber permanent ackert, wäre da von Vorteil. Und da bin ich auch bei Sascha. Hatte ich im übrigen schon zum selbigen Zeitpunkt der Hinrunde gefordert.

                      Ha ho he !

                      #10774
                      Max
                      Moderator

                        Wir sollten ganz zufrieden sein, wie der Laden aktuell von der Organisation funktioniert. In die AL wollte keiner freiwillig rein, also verbietet es sich die Frage, wo man hin will.

                        Damit würdest du indirekt behaupten, die AL würde nur aus desinteressierten Pfeifen bestehen. Und damit darf man nicht zufrieden sein wollen, auch wenn es gerade so irgendwie läuft. Denn eigentlich sagt die aktuelle Tabellensituation seit mittlerweile zwei Jahren, dass es eben nicht richtig läuft. Die Frage muss einfach erlaubt sein und sollte immer und immer wieder gestellt werden. Irgendetwas muss man ja wollen. Und sei es eben nur pille-palle-mitmachen ohne erkennbares Ziel. Damit würde man zwar die meisten der noch verbliebenen 166 Zuschauer verschrecken, aber es bleiben ja auch noch ein paar übrig, denen das sportliche ebenfalls egal ist, solange nur genügend Flächen vorhanden sind, um Botschaften jedweder Art anzubringen.

                        acesta este un bloc de text care poate fi adaugat mesajelor pe care le postati.
                        ceci est un bloc de texte qui peut être ajouté aux messages que vous postez.

                        --> DSC-Klingelton

                      Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 21)
                      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.