Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 18. April 2025

Scroll to top

Top

Der Gegner: Lommatzscher SV 1923

20.02.2008

Am Samstag trifft der DSC auf den Tabellenführer, den Lommatzscher SV. Für beide Teams geht es um viel. Die Favoritenbürde hat jedoch der LSV zu tragen, der seit dem 3. Spieltag die Spitzenposition inne hat. Vier Punkte trennen den Sportclub noch von Lommatzsch.

Der Gast vom Lommatzscher Promenadenweg gewann nicht nur das Hinspiel gegen den DSC (1:0), sondern geht auch ungeschlagen in die Rückrundenpartie am kommenden Samstag. Einzig vier Unentschieden (gegen SC Riesa, Stahl Riesa, Fortuna Leuben und ESV Dresden) stehen zu Buche. Alle vier Remis wurden aber auswärts erzielt, so dass durchaus Hoffnung für die Schwarz-Roten besteht. Hinzu kommt der zu erwartende Punktverlust am Grünen Tisch für die Lommatzscher, da sie im ersten Rückrundenspiel bei Coswig einen nicht spielberechtigten Akteur einsetzten. Dies mit eingerechnet, gewann der LSV nicht einmal die Hälfte der Auswärtsspiele.

Mit 52:18 Toren besitzen die Gäste zwar das deutlich beste Torverhältnis, der DSC führt dennoch in der Wertung der wenigsten Gegentreffer (16). Im Schnitt erzielten die LSV’er so jedoch über 3 Tore pro Spiel. Den höchsten Sieg feierten die Schützlinge von Trainer Rico Nattermann (einst Stahl Riesa) gegen Traktor Kalkreuth mit 9:3.

Vergangene Woche gewann der LSV daheim gegen überforderte Großenhainer mit 3:0. Alle drei Tore steuerte LSV-Torschütze Uwe Rennert innerhalb von 5 Minuten bei, traf dabei auch zweimal vom Elfmeterpunkt. Beide Elfer hatte Jens Zschätzsch durch seine Angriffsversuche herausgeholt. Er war auch der einzige Torschütze im Spiel gegen Coswig. Gerade gegen ihn muss die DSC-Defensive sicherlich hellwach sein. Ex-DSC’er Mario Pabst gab gegen den GFV übrigens seine Comeback nach einem halben Jahr Verletzungspause.

Der DSC-Gegner am Samstag startete nach der Wende übrigens in der 1.Kreisklasse Meißen, stieg 1997 dann in die Kreisliga auf. Nur zwei Jahre später ging es wieder eine Liga aufwärts in die Bezirksklasse. Nach den Platzierungen 4 und 2 gelang im dritten Jahr sogar der Aufstieg in die Bezirksliga Dresden. Hier verblieben die Lommatzscher für drei Jahre, ehe der Klassenerhalt knapp verpasst wurde. Seit der Saison 2005/06 kickt der LSV 1923 nun wieder in der Bezirksklasse. Gleich im ersten Jahr holte man sich den Staffelsieg, musste die damalige Aufstiegsrelegation aber wegen einer bereits gebuchten Mannschaftsfahrt nach Mallorca absagen. In der vergangenen Saison belegte man hinter Hellerau den 2.Rang und startet diese Saison den nächsten Anlauf in Richtung Bezirksliga.

Positiv für den Sportclub ganz klar: man wird auf die eigenen Zuschauer bauen können. Der Dresdner SC hofft auf zahlreiche Unterstützung beim so wichtigen Spiel am Samstag.

Lade...
Kontakt