Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 7. Mai 2025

Scroll to top

Top

Abschlussfahrt der C-Jugend nach Schweden

30.07.2023

Abschlussfahrt der C-Jugend nach Schweden

Für die U15 des Dresdner SC ging es vom 15. bis zum 23. Juli zur Saisonabschlussfahrt nach Schweden. Dort nahm die Mannschaft am Gothia-Cup teil, dem weltweit größten Internationalen Fußballturnier. In diesem Jahr starteten 1893 Mannschaften aus 70 Nationen in den Altersklassen U11 bis U18.

Um 15:37 Uhr ging es für die C-Jugend mit der Fahrt zum Rostock-Fährhafen los. Anschließend folgte die Überfahrt mit Scanline in Richtung Trelleborg. Das Quartier für die nächsten 7 Tage bezieht der DSC in Lilleby auf dem Campingplatz, nur 5 Minuten Fußmarsch von der Ostsee und ca. 20 Minuten außerhalb von Göteborg gelegen.

Am folgenden Tag ist um 12:50 Uhr Anstoß im ersten Spiel gegen Ljungby IF, gespielt wird in der Vorrunde 2x 25 Minuten. Mit 0:3 geht diese erste Partie gegen die Schweden verloren. Im Anschluss nimmt die U15 an einem separaten Wettbewerb, dem „Kicker-ACE“ teil. Ein Ziel/Speed-Torschusswettbewerb. Nach dem gemeinsamen Abendbrot geht es ins Ullevi-Stadion, in dem vor etwa 50.000 Gästen die große Eröffnungsfeier steigt.

Am dritten Tag steht das zweite Vorrundenspiel gegen Sollentuna FK2 auf dem Programm und nach dem missglückten Auftakt vom gestrigen Spiel soll der erste Dreier eingefahren werden. In der 10 Minute fällt jedoch aus dem Getümmel im Strafraum heraus das 0:1 für Sollentunna. In der letzten Spielminute bringt ein perfekt vorgetragener Angriff über den rechten Flügel mit Flanke doch noch den verdienten Punkt ein. Constantin Neumann ist der Schütze zum 1:1 Endstand. Am Nachmittag haben die Jungs Freizeit. Das Abendbrot wird im Anschluss gemeinsam vorbereitet. Es gibt gegrillte Hamburger und Pommes zum satt essen.

Am 4. Tag ist bereits um 10 Uhr Anstoß. Nach dem Frühstück wird die taktische Aufstellung, welche sich das 4-köpfige Trainerteam am Abend zu vor gemeinsam erarbeitet hatte, besprochen. Vorweggenommen, es ist doch immer wieder erstaunlich was die Jungs im Stande sind zu leisten, wenn es darauf ankommt. Gegner in diesem Spiel sind die bisher ungeschlagenen Franzosen (FC MNVDB). Die größeren Spielanteile sind auf Seiten der 98er und so belohnt siche die Mannschaft in der 42 Minute mit dem mehr als verdienten 1:0. Torschütze erneut Constantin Neumann. Mit diesem Sieg wird der DSC am Ende Dritter der Vorrundengruppe 49.

Die Erst- und Zweitplatzierten der Gruppen ziehen in die Play-Off-Serie A ein und der Rest in Serie B. So beginnt am nächsten Tag die KO-Phase. Anstoß ist bereits 9 Uhr. Sollte dieses Spiel gegen Älvsjö AIK FF gewonnen werden, dann wäre 12 Uhr die nächste Partie und wenn diese ebenfalls erfolgreich verläuft am Nachmittag das dritte Spiel an einem Tag.

Der fünfte Tag der Abschlussfahrt ist damit ausschließlich dem Fußball gewidmet. Die ersten beiden KO-Spiele werden gewonnen, das Dritte geht knapp mit 0:1 verloren. Auch wenn es das größte Internationale Nachwuchsturnier der Welt ist und in der Altersklasse U15 29 Nationen vertreten sind, kamen an diesem Tag alle Gegner aus Schweden. Durch Tore von Anton Zobel, Lukas Korb und Fritz Rosenfeld wird Älvsjö AIK FF mit 3:2 besiegt. Erneut Anton Zobel und Arash Hosseini sorgen im zweiten Spiel für den 2:0 Erfolg über AIK FF. Endstation ist dann gegen Djurgardens IF. Damit endet die sportliche Komponente der Abschlussfahrt.

Am Freitag kann sich die U15 ohne Zeitdruck das wunderschöne Göteborg anschauen. Die Jungs konnten die Stadt selbstständig entdecken und die Trainer konnten ebenfalls die Freizeit bei wunderschönem Sonnenschein genießen. Nebenbei wurde noch der Gewinn vom bereits erwähnten Kicker-ACE-Wettbewerb abgeholt, bei dem der DSC den 2. Platz belegte.

Am Samstag stand dann ebenfalls nichts fest geplantes auf dem Programm und so entschieden sich die Jungs erneut für einen Ausflug nach Göteborg. Im Camp Lilleby wurde anschließend gemeinsam das Abendbrot zubereitet. Das letzte Mal, dass der Jahrgangs 2008/09 in dieser Zusammensetzung gemeinsame Zeit verbringen durfte. Am Sonntagmorgen ging es Richtung Trelleborg zur Fähre und zur Rückfahrt nach Dresden.

Trainer-Fazit der letzten Woche: Urlaub ist es direkt keiner jedoch ein Erlebnis/Abenteuer, welches wir und auch die Jungs nie vergessen werden. Wir wünschen dem Jahrgang 2008 alles Gute für die neue Saison, sei es in der Landesliga B1 oder Stadtoberliga B2.
Danke an Katrin, danke an Ulf Bodechtel, der Arzt unseres Vertrauens und Last but not least Danke an den Jahrgang 2009, welcher uns noch ein Jahr erhalten bleibt.

Lade...
Kontakt