Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 19. April 2025

Scroll to top

Top

14. Spieltag: Dresdner SC - LSV Neustadt/Spree 1:1

02.12.2017

03.12.2017 Spielbericht

Mit einer guten Leistung und etwas Glück holte der Dresdner SC gegen den Tabellendritten LSV Neustadt/Spree ein 1:1 Unentschieden. Erst in der Nachspielzeit gelang Daniel Forgber per Elfmeter der Ausgleich. Nur 15 Spieler standen dabei zur Verfügung, darunter Ersatztorwart Ralph Schouppe und Co-Trainer Michael Wege. Im Tor stand diesmal wieder Tom Berger. Daniel Pfitzner und Joe Zacher rückten für Olaf Sieradzki und Robert Thomas (gesperrt nach gelb-roter Karte in Bad Muskau) in die Startelf.

In den ersten 45 Minuten entwickelt sich im Heinz-Steyer-Stadion eine ausgeglichene Partie, in der der DSC gegen den Tabellendritten gut mithalten kann. In den ersten Minuten spielt sich die Partie vor allem im Mittelfeld ab und so dauert es bis zur 22. Minute, ehe die erste richtige Chance zu sehen ist. Ein Freistoß von Julius Wetzel von der linken Seite kann die LSV-Abwehr aber aus der Gefahrenzone köpfen. Der Nachschuss vom gut postierten Adib Al Akied von der Strafraumgrenze geht am rechten Pfosten vorbei. Auf der anderen Seite kommt ein Eckball auf den langen Pfosten. Dort kommt ein Gästespieler zum Kopfball, der Versuch wird jedoch am kurzen Pfosten geklärt. Einen sehenswerten Schuss von Wetzel aus 25 Metern kann Gäste-Torwart Stepan Andruszczyszyn im letzten Moment aus dem Dreiangel klären. In der 41. Minute verliert der DSC im Vorwärtsgang den Ball und dieser wird schnell nach vorne gespielt. Auf der halblinken Seite kommt Bartosz Konarski frei zum Abschluss und trifft zum 0:1 ins kurze Eck. Nur kurz darauf klärt Tom Berger nach einem Konter der Gäste stark 35 Meter vor dem eigenen Tor. Kurz darauf geht es mit dem 0:1 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit hat der DSC zwar mehr Ballbesitz, ist in der Offensive aber nur selten gefährlich. Nach einem Eckball kommt der Ball zu Adrian Herkt, dessen Schuss jedoch abgeblockt wird. Auch der folgende Versuch von Daniel Forgber kann von einem Abwehrspieler abgewehrt werden. Auf der anderen Seite muss Tom Berger gegen den freien Bartosz Konarski klären und ist auch bei einem langen Ball auf die außen auf dem Posten und klärt außerhalb des Strafraums. In der 68. Minute können die Neustädter eine Flanke des DSC abblocken und den Ball in die Spitze spielen, wo erneut Konarski frei durch. Doch Berger kann wiederum per Fuß klären. Einen Schuss von der halblinken Seite pariert der DSC-Schlussmann stark und hält seine Mannschaft somit im Spiel. Auf der anderen Seite haben die Hausherren durch drei Freistöße die Möglichkeit, gefährlich zu werden, doch alle Versuche können abgewehrt werden. Erst in der Nachspielzeit bringt Daniel Pfitzner einen Freistoß gefährlich vors Tor. Im Gedränge im Strafraum kommt Rico Niederlein zu Fall und es gibt Elfmeter für die 98er.

Nun wird es auf dem Platz hektisch. Die Gäste, die vorher schon die meisten Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns lautstark kritisiert haben, protestieren mehrere Minuten und verhielten sich unsportlich (unter anderem wurde auch der bereitliegende Ball weggeschossen). Am Ende sieht Damian Paszlinski die gelb-rote Karte. Nach sechs (!) Minuten des Wartens kann Daniel Forgber endlich zum Elfmeter antreten und trifft zum 1:1 Ausgleich. Nun geht die Hektik am Spielfeldrand weiter. Die Neustädter Wechsler und Trainer stehen in der Coachingzone des DSC und teils auf dem Feld. Am Ende verweist der Schiedsrichter den Dresdner Co-Trainer Michael Wege und LSV-Trainer Karsten Hassler aus dem Innenraum. Zudem sieht Florian Kloß die gelb-rote Karte. Anschließend endet die Partie, ohne nochmals angepfiffen zu werden. Es bleibt das unsportliche Verhalten der Gäste, auch nach Spielende, festzuhalten – der Dresdner SC ließ sich davon zum Glück nicht anstecken und bewahrte die nötige Ruhe und Sachlichkeit.

Für den DSC steht ein Punktgewinn gegen den guten Tabellendritten vom LSV Neustadt/Spree zu Buche. Dennoch bleiben die Schwarz-Roten Letzter der Landesklasse Ost und müssen am kommenden Sonntag, zum Abschluss der Hinrunde, beim SC Borea Dresden punkten, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht völlig zu verlieren.

Statistik

Dresdner SC: Berger – Forgber, Nguyen, Niederlein, Brunold – Zacher (72. Schönherr), Wetzel, Pfitzner, Al Akied (85. Vogt) – Milic, Herkt
LSV Neustadt/Spree: Andruszczyszyn – Liebe, Kazadi-Leonowicz, Paszlinski, Fallant (70. Kloß) – Schmidt, Schneider, De Souza Barros (85. Pereira Rodrigues, Gamla – Konarski (81. Lohr), Kölzow
Tore: 0:1 Konarski (41. Min), 1:1 Forgber (FE/90.+7. Min)
Besondere Vorkommnisse: 90.+6. gelb-rote Karte Paszlinski [LSV] (wg. Meckern), 90.+8. Innenraumverweis Wege [DSC] und Hassler [LSV], 90.+9. Min gelb-rote Karte Kloß [LSV] (wg. Meckern)
Zuschauer: 141
Galerie
Lade...
Kontakt