Zweite und Ü35 treten bei Tabellenführer in Löbtau an
14.09.2023
14.09.2023
Während das Wochenende für die 3. Mannschaft spielfrei ist, geht es für die Zweite und die Ü35 jeweils zur SpVgg Dresden-Löbtau. Für beide Teams ist es auch das Spiel beim jeweiligen Tabellenführer ihrer Liga. Die Ü35 spielt am Sonnabend um 14:00 Uhr in Löbtau, die 2. Mannschaft muss am Sonntag 11:00 Uhr zum Ersten.
2. Mannschaft: SpVgg Dresden-Löbtau – Dresdner SC II (Sonntag, 17.09. – 11 Uhr)
In der Stadtoberliga ist die SpVgg Löbtau die einzige Mannschaft, die alle bisherigen vier Partien gewinnen konnte. Mit 17:6 Toren stellt die SpVgg zudem die beste Offensive der Liga.
Einem 6:3 Erfolg zum Auftakt beim SSV Turbine Dresden folgte ein knapper 3:2 Sieg gegen Wacker Leuben. Zuletzt wurden die 2. Mannschaften des FV Laubegast (5:0) und der SG Striesen (3:1) besiegt. Für die 2. Mannschaft des DSC, die in vier Spielen noch sieglos ist, steht also ein schwerer Gegner bevor.
Aus den Spielen der Vorsaison kann nur das Hinspiel den Schwarz-Roten Mut machen. In Löbtau stand es zur Pause 2:2, für die 98er hatten dabei David Weber und Jakob Kretschmer getroffen. In der zweiten Halbzeit fielen keine weiteren Tore, dafür gab es zum Teil fragwürdige Platzverweise. Während zwei Löbtauer in der 54. und 89. Minute mit Gelb-Rot vom Platz mussten, folgte in der Nachspielzeit Dennis Richter, ebenfalls mit gelb-roter Karte.
Im Rückspiel setzte sich die Mannschaft von der Malterstraße im Ostragehege mit 2:0 durch.
Ü35: SpVgg Dresden-Löbtau – Dresdner SC Ü35 (Samstag, 16.09. – 14 Uhr)
Nach drei Spieltagen rangieren die Löbtauer in der Stadtliga A mit 6 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz. Der Abstand zum Zweiten Reichenberg-Boxdorf beträgt nur ein Tor. Nach einer Niederlage zum Saisonstart bei der SpG Post/DSSV folgten zuletzt zwei Siege.
Im ersten Heimspiel wurde die SG Einheit Dresden-Mitte klar mit 5:2 geschlagen. Am letzten Wochenende gab es beim Zweiten Reichenberg-Boxdorf einen 2:1 Sieg. Im Stadtpokal war bereits in der 1. Runde Schluss. Gegen Stadtoberligist SG Dresden Striesen hieß es am Ende 0:2.
In der Vorsaison waren Löbtau und der DSC gleich dreimal aufeinander getroffen und immer bekamen die Zuschauer torreiche Spiele zu sehen. In der Qualifikation zur Stadtliga A hieß es gleich am 1. Spieltag 5:5. Dabei führten die Löbtauer zwischenzeitlich mit 3:0 und 5:3. Im Hinspiel in der Stadtliga A siegte die SpVgg im Ostragehege klar mit 5:0.
Im Rückspiel, am letzten Spieltag, ging es für den DSC noch um den Klassenerhalt. Dafür musste mindestens ein Punkt beim feststehenden Tabellenzweiten her. Am Ende sorgten René Fritzsche, Michael Kraus, Ronald Zorn und Mike Barthel für einen klaren 4:0 Erfolg für die 98er.