Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 4. April 2025

Scroll to top

Top

Zweite und Ü35 mit verdienten, aber umkämpften Siegen

13.09.2020

Zweite und Ü35 mit verdienten, aber umkämpften Siegen

Unsere 2. Mannschaft gewinnt auch ihr zweites Saisonspiel, leistet dabei aber einen harten Kampf bei der Laubegaster Reserve. Ein Eigentor sowie zwei Tore von Jonathan Berg und ein Treffer von Fabian Melkowski sorgen für einen 4:2 Erfolg. Das Spiel endet übrigens mit nur noch 19 Mann auf dem Feld. Die Ü35 kann zum Saisonbeginn ebenfalls einen Sieg feiern, mit 3:2 wird der FV Hafen geschlagen. In die Torschützenliste tragen sich Jens-Uwe Joneleit, Albrecht Mauersberger und Egbert Exner ein.

2. Männer: FV Dresden Laubegast II – DSC II 2:4 (2:2)

Eine intensive Partie erlebten die Zuschauer auf der Laubegaster Sportanlage beim Aufeinandertreffen der Reservemannschaften des FV06 und des DSC 1898. Den besseren Start in die Partie erwischen die Gäste aus dem Ostragehege, die druckvoll beginnen und nach einem schönen Angriff über die rechte Seite und im zweiten Anlauf dann über die linke Seite zur Führung kommen. Martin Kotzauer bringt von links den Ball scharf vors Tor, wo der Laubegaster Batzdorf unter Bedrängnis zur Klärung ansetzt, den Ball aber ins eigene Tor schießt. Nach etwa 25 Minuten verliert der Sportclub etwas den Spielfaden und es wird hektischer. Immer wieder prägen Fouls auf beiden Seiten die Partie, der Spielfluss geht dagegen verloren. Dennoch markiert Jonathan Berg nach einem schnell ausgeführten Einwurf von Ismael Cisse das 0:2, indem er sich schön durchsetzt und den Ball im Tor unterbringt. Aber nur kurz darauf gibt es im DSC-Strafraum eine elfmeterreife Szene und Heldner trifft zum Anschluss. Und noch vor der Pause reicht ein langer Ball aus, um die gesamte DSC-Defensive auszuhebeln – Heydt ist zur Stelle und besorgt den 2:2-Ausgleich.

Auch nach der Pause bleibt es auf dem Feld hektisch. Beide Teams schenken sich nichts. Es entwickelt sich kein schönes, aber ein umso umkämpfteres Fußballspiel mit vielen Diskussionen auf und neben dem Feld. Davon zeugen auch elf gelbe Karten bis zum Spielende. Eine davon führt nach einer Stunde zum Platzverweis für einen Laubegaster nach wiederholtem Foulspiel. In Überzahl erspielt sich der DSC dann einen schönen Angriff, den der gerade erst eingewechselte Fabian Melkowski zur erneuten DSC-Führung ins Tor schiebt. Nun haben die Schwarz-Roten mehr Spielanteile, aber die Gastgeber haben sich noch nicht aufgegeben.

Letztlich bleibt der Sportclub aber das bissigere Team und kann alle Aktionen der 06er klären. In der Nachspielzeit kann sich Jonathan Berg am eigenen Strafraum den Ball schnappen und rennt anschließend übers gesamte Feld in Richtung Tor. Die Gastgeber waren inklusive Torhüter komplett aufgerückt. Der Torwart verliert auch das Sprintduell, so dass Berg die letzten 35 Meter genießen kann und ins leere Tor läuft. Dies ist aber noch nicht der Schlusspunkt in einer wilden Partie. Der Doppel-Torschütze wird nur zwei Minuten später in aussichtsreicher Position wegen Abseits zurückgepfiffen, schießt aber den Ball weg und fliegt so mit Gelb-Rot vom Platz. Der DSC beendet damit zu Neunt die Partie, da zehn Minuten vorher bereits Eric Langner verletzt den Platz verlassen musste, das Wechselkontingent aber bereits ausgeschöpft war. Wir wünschen Eric alles Gute und eine schnelle Genesung, leider erwies sich die Verletzung als schwerer und er muss sich schon in den nächsten Tagen einer OP unterziehen.

Nach zwei Spieltagen steht die DSC-Zweite mit sechs Punkten erst einmal auf dem dritten Tabellenplatz gut da, muss sich nun aber kommenden Sonntag daheim gegen Wacker 90 Leuben beweisen, was erneut keine leichte Partie werden wird.

Dresdner SC: El-Idrissi – Haase, Niederlein, Richter (50. Jachmann), Kotzauer – Kniese, Tietz, Langner, Berg, Cisse (75. Maulhardt) – Buchmann (56. Melkowski)
Tore: 0:1 Batzdorf (Eigentor / 11. Min), 0:2 Berg (34. Min), 1:2 Heldner (FE / 37. Min), 2:2 Heydt (42. Min), 2:3 Melkowski (63. Min), 2:4 Berg (92. Min)
Besondere Vorkommnisse: 61. Min. Gelb-Rote Karte (Laubegast / wg. wiederholtem Foulspiel), 94. Min. Gelb-Rote Karte Berg (DSC / wg. Ballwegschlagen)

Zweite und Ü35 mit verdienten, aber umkämpften Siegen

 

Ü35: DSC – FV Hafen Dresden 3:2 (2:1)

Die mit Spannung erwartete Punktspiel-Eröffnung der Ü35-Mannschaft des DSC fand nun endlich an dem sonnigen 12.09.2020 statt. Voller Zuversicht und mit einem neuen Trainer (Ronald Zorn) traf die Elf des DSC auf die Ü35 Vertretung von FV Hafen Dresden. Der Interimstrainer für dieses Spiel, Egbert Exner, schickte folgende Mannschaft aufs Spielfeld:

Dresdner SC: Lennart Ksiazek – Elvis Fennert, René Peschel, Stefan Steglich, Mario Kaßner – Daniel Jansen (46. Enrique Correa Allepuz), Markus Reich, Jens-Uwe Joneleit, Egbert Exner, Simon Maurice-Demourioux – Albrecht Mauersberger

Die Ü35 des DSC startet souverän mit viel Ballbesitz, guten Stafetten über die Außen und geht folgerichtig in Minute 2 durch einen perfekt abgeschlossenen Spielzug in Führung. Jens-Uwe Joneleit, vormalig Trainer der Ü35 und jetzt der B-Jugend, hat den richtigen Riecher und netzt zum 1:0. Die Dominanz der Ü35 des DSC setzte sich fort und wird folgerichtig durch das 2:0 belohnt. Diesmal ist es Albrecht Mauersberger, der gekonnt abschließt. Bis zur 40. Minute hat der DSC alles im Griff und Hafen kann nur einige wenige Angriffe fahren. In Minute 40 allerdings greift der ansonsten relativ sichere Keeper Lennart Ksiazek bei einer Flanke von rechts nicht richtig zu und lenkt den Ball mit der linken Hand in den eigenen Strafraum, wo ein Spieler von Hafen nur noch den Fuß zum 2:1 hinhalten muss. Hafen kommt nochmal gefährlich vor der Halbzeit über links, der Volleyschuss klatscht aber zum Glück der Ü35 an den Pfosten. Mit einer 2:1 Führung geht es so in die Pause.

Die zweite Halbzeit beginnt wie die erste aufgehört hat: der DSC dominiert Ball und Gegner. Leider kommt es dennoch in der 55. Minute zum 2:2 Ausgleich durch einen Volleyschuss vom Elfmeterpunkt. Ksiazek war zum zweiten Mal geschlagen, obwohl er noch am Ball dran ist. Das Spiel ist auf den Kopf gestellt und der Gegner wittert Morgenluft. Der eingewechselte Enrique Correa Allepuz (für Daniel Jansen) setzt nun aber viele Impulse im Angriff, nur der letzte Schuss will nicht sitzen. Hafen hat immer wieder mehr oder weniger gefährliche Konter bis in der 68. Minute Egbert Exner auf Vorlage von Joneleit die völlig verdiente Führung zum 3:2 erzielt. Dank einer sehr guten Abwehrarbeit kann der DSC den Sieg festhalten und startet so mit 3 Punkten erfolgreich in die neue Punktspiel-Saison.

Tore: 1:0 Joneleit (2. Min), 2:0 Mauersberger (32. Min), 2:1 Prochnow (40. Min), 2:2 Wilke (55. Min), 3:2 Exner (68. Min)

Zweite und Ü35 mit verdienten, aber umkämpften Siegen

Lade...
Kontakt