Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 2. Juli 2025

Scroll to top

Top

Volle Punkte-Ausbeute für Zweite und Ü35

04.06.2023

Volle Punkte-Ausbeute für Zweite und Ü35

Ein erfolgreiches Wochenende feierten die drei Herrenmannschaften des DSC. Das Wochenende war für unseren Männerbereich sehr erfolgreich. Bereits am Samstag-Vormittag holte sich die Ü35 des Sportclubs einen wichtigen 3:1-Sieg über TuS Weinböhla. Christian Heinrich, Daniel Forgber und Ronald Zorn erzielten die Tore. Nachdem die 1. Männer dann am Nachmittag Königswartha mit 2:1 besiegte, zog die DSC-Zweite am Sonntag-Vormittag gegen den SV Helios 24 nach. 2:1 hieß es nach 90 Minuten bei der 2. Mannschaft gegen den SV Helios. Vor der Pause sorgten Martin Käseberg und Emilio Rau für die 2:0 Führung.

2. Mannschaft: Dresdner SC II – SV Helios 24 Dresden 2:1 (2:0)

Die Sportclub-Reserve geht mit einer guten Serie von fünf ungeschlagenen Spielen in Folge in die Partie. Und daran möchte die Zweite auch gegen den SV Helios anknüpfen. Mit den Helitten kann zudem mit einem Sieg punktemäßig gleichgezogen werden. Der Sportclub startet druckvoll, doch auch die Gäste spielen schnell und kraftvoll nach vorn. Beide Teams kommen so zu ersten Torabschlüssen. Das erste Tor erzielt dann Martin Käseberg für den DSC. Nach acht Minuten ist der Routinier, der sein letztes Spiel für die Zweite absolviert – er rückt in die Ü35 weiter, zur Stelle. Eine Verlagerung auf die rechte Seite führt zu einer Eingabe von Benno Sternhagen, die Käseberg verwandelt. Die nächste nennenswerte Aktion ist leider eine unschöne. Der Helios-Spieler David Ertl zieht sich ohne Gegnereinwirkung leider eine schwere Verletzung zu und muss vom Krankenwagen abtransportiert werden.

Die Gäste verdauen die rund zehnminütige Spielpause dennoch besser und sind in der Folge besser im Spiel. Fast etwas überraschend ist es dann nach 42 Minuten Emilio Rau, der zum 2:0 verwandelt. Ein guter Ball von Paul Renninger und ein Pass von Ismael Cisse leiten das Tor ein.

Nach der Pause ist das Spiel zunächst zerfahren. Helios macht Druck auf den Anschlusstreffer, der DSC hat in dieser Spielphase seine Mühe mit den Gästen. Julian Schilling im DSC-Tor pariert unter anderem gegen Paul Finsterbusch gut. Nach einer Stunde ist es dann Tino Beyreuther, der nach einer Ecke das verdiente 2:1 für den SV Helios markiert. Das Spiel ist nun hart umkämpft. Der DSC hat auch bereits dreimal verletzungsbedingt wechseln müssen. Und auch der vierte Wechsel ist verletzungsbedingt. Anton Hiller kommt für den Torschützen Martin Käseberg ins Spiel, welcher sich seinen verdienten Applaus der Zuschauer und Mannschaft abholt.

Der Sportclub kommt nun wieder etwas mehr ins Spiel und kann Helios zusehends vom eigenen Tor weghalten. Vielversprechende Angriffsversuche gibt es – vor allem bei Kontern – doch die Zweite scheitert dabei, den berühmten Deckel drauf zu machen. So bleibt es bis zum Schluss spannend und Julian Schilling kann fünf Minuten vor Ende mit einer sensationellen Parade einen Kopfball wegfischen und den Sieg festhalten. Auf der anderen Seite hat Emilio Rau das 3:1 auf dem Fuß, doch verfehlt. Damit ist aber Schluss und der DSC verlängert seine Erfolgsserie auf sechs ungeschlagene Spiele bei fünf Siegen und einem Remis.

Einen Spieltag vor Schluss rangiert der Sportclub auf Tabellenplatz 8, von dem die Zweite nicht mehr verdrängt werden kann. Der DSC hat damit auch die beste zweite Männermannschaft der Stadt Dresden vorzuweisen. Am letzten Spieltag geht es kommenden Samstag um 17 Uhr nach Weixdorf, wo mindestens ein weiterer Tabellenplatz gut gemacht werden könnte.

Dresdner SC II: Schilling – Wicher, Ulbrich, D. Richter (59. N. Richter), Soltek (56. Schneider) – Sternhagen, Cisse (44. J. Kretschmer), Renninger, Rucker, Rau – Käseberg (71. Hiller)
SV Helios Dresden Burger – Kronefeld, Ertl (25. N. Grell), Güldner, Beyreuther – Rumsch, Paatz, Fiebig (58. Clemens), Martick, Schulze – Finsterbusch (78. L. Grell)
Tore: 1:0 Käseberg (8. Min), 2:0 Rau (42. Min), 2:1 Beyreuther (61. Min)
Zuschauer: 25

Ü35: Dresdner SC Ü35 – TuS Weinböhla

Für die Ü35 des DSC ging es bereits um sehr viel. Bei noch zwei ausstehenden Spielen war den Schwarz-Roten klar, dass ein Sieg gegen TuS Weinböhla eingefahren werden muss. Gegen den Tabellenvierten beginnt der DSC gut und erarbeitet sich erste Abschlussmöglichkeiten. Die erste Hälfte dominieren die Schwarz-Roten, hadern aber im Abschluss mit etwas Ungenauigkeit und mangelnder Konsequenz. Auf der anderen Seite rettet Sebastian Kretschmer nach einem langen Einwurf und einem aufspringenden Ball am langen Pfosten auf der Torlinie das torlose Remis. Mit diesem geht es aber nicht in die Pause, denn kurz zuvor schlägt der Sportclub zweimal zu. Erst verwandelt Christian Heinrich einen im Strafraum nicht richtig geklärten Ball zum 1:0. Und nur kurz darauf ist Daniel Forgber zur Stelle und schiebt zum 2:0 ein.

Nach der Pause wird das Spiel etwas zerfahrener. Der DSC verliert seinen Spielfluss und Weinböhla kommt besser in die Partie. Es ergeben sich zunächst aber noch keine guten Tormöglichkeiten für die Gäste. Doch auch der DSC taucht nur noch selten richtig gefährlich vorm Tor auf. Nach 69 Minuten bekommt die DSC-Defensive einen Diagonalball nicht verteidigt und Klawa nimmt diesen gut an und schiebt freistehend zum Anschlusstreffer ein. Damit ist eine spannende Schlussphase garantiert. In dieser hat der DSC Möglichkeiten zum entscheidenden Treffer, kann diese vorerst aber nicht nutzen. Doch in der letzten Minute gelingt dann doch noch das 3:1 durch den eingewechselten Ronald Zorn nach guter Vorarbeit von Felix Weidner.

Die Ü35 des DSC steht vorm letzten Spieltagt zwar weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz, ist aber punktgleich mit Reichenberg-Boxdorf sowie Blau-Weiß Zschachwitz. Am nächsten Samstag beim Auswärtsspiel in Löbtau muss damit erneut gepunktet werden.

Dresdner SC Ü35: S. Kretschmer – Hendel, Reisch, Peschel, Weidner – Exner (46. Jansen, 73. Alheit), Fritzsche, Forgber, Fuchs, Mauersberger (82. Zorn) – Heinrich
Tore: 1:0 Heinrich (40. Min), 2:0 Forgber (43. Min), 2:1 Klawa (69. Min), 3:1 Zorn (90. Min)

Lade...
Kontakt