Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 28. April 2025

Scroll to top

Top

Zweite schlägt Tabellenführer & Ü35 siegt ebenso

27.11.2022

Zweite schlägt Tabellenführer & Ü35 siegt ebenso

Ein erfolgreiches Wochenende war es für unsere Zweite und die Ü35 des Sportclubs. Einen 2:3 Auswärtssieg feierte die Ü35 am Samstagmittag beim Tabellenvorletzten SSV Turbine Dresden und konnte damit im vierten Spiel endlich den ersten Dreier in der Stadtliga A einheimsen. Zweimal Christian Heinrich und Ronald Zorn sorgten für die Treffer zum Sieg. Die 2. Männer gastierte am Sonntagvormittag beim Tabellenführer der Stadtoberliga, beim SV Helios. Durch Tore von Jonathan Berg (2x) und Jean Bryant Chacon Villasmil feierte die Zweite einen völlig verdienten 3:0-Erfolg.

SV Helios 24 Dresden – Dresdner SC II 0:3 (0:2)

Mit Selbstvertrauen und viel Dynamik geht die Zweite in die Partie und zeigt schnell, dass man sich nicht vom Tabellenstand der Heimelf beeindrucken lassen möchte. Und so kommt es bereits nach vier Minuten zu einem vielversprechenden Angriff über die halblinke Seite, wo Chacon Villasmil schließlich im Strafraum gefällt wird. Den fälligen Foulelfmeter verwandelt Jonathan Berg sicher zur schwarz-roten Führung. Auch in der Folge bleibt der Sportclub dominant und nach einem guten Pressing samt Einwurf, den Benno Sternhagen schnell auf Berg spielt, kann sich dieser um seine eigene Ache drehen und abschließen. Der fulminante Abschluss landet im langen Toreck – 0:2. Die Helitten haben alle Mühe, den DSC vom eigenen Tor wegzuhalten. Doch Mitte der ersten Halbzeit finden auch die Gastgeber besser in die Partie. DSC-Torwart Julian Schilling muss aber nur einmal nach einem Standard beherzt mit der Faust eingreifen.

Nach der Halbzeitpause agiert der DSC auf eine kompakte Defensive bedacht und findet nach einigen zähen Minuten erneut gut ins Spiel. Der Tabellenführer taucht nur selten in der torgefährlichen Zone auf und kann sich kaum nennenswerte Torraumszenen erspielen. Der DSC lauert auf schnell vorgetragene Konter. Diese gibt es dann in der Schlussviertelstunde zu Hauf, doch hier ist man hier und da zu eigensinnig, um das Spiel schon früher endgültig zu entscheiden. Nach einem Dribbling von Chacon Villasmil kann der SVH diesen nach 80 Minuten dann aber erneut nur durch ein Foul im Strafraum stoppen. Diesmal tritt der Gefoulte selbst an und verwandelt zum 3:0. Helios gibt sich zwar nicht auf, das Spiel ist aber damit durch.

Dem DSC gelingt mit dem Sieg der Anschluss an die obere Tabellenhälfte. Als Neunter setzt sich die DSC-Reserve weiter von der Abstiegszone ab. Noch drei Spiele stehen für die Zweite auf der Agenda. Am kommenden Sonntag treffen die Friedrichstädter im letzten Heimspiel des Jahres auf die 2. Mannschaft der SG Weixdorf.

Dresdner SC: Schilling – Rau (73. Ulbrich), D. Richter, Kretschmer, Jakobi – Sternhagen (81. Hiller), Chacon Villasmil, Weber, Rucker, Soltek (68. El-Idrissi) – Berg (71. Buchmann)
Tore: 0:1 Berg (FE/ 4. Min), 0:2 Berg (15. Min), 0:3 Chacon Villasmil (FE/ 80. Min)
Besondere Vorkommnisse: 95. Min (nach Spielende) Rote Karte wegen Schiedsrichterbeleidung für den SV Helios
Zuschauer: 65

 

Ü35: SSV Turbine Dresden – Dresdner SC Ü35 2:3 (1:1)

Die ersten Möglichkeiten des Spiels haben die Friedrichstädter. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Daniel Forgber setzt sich Ronald Zorn gut durch, verfehlt dann aber das Dreiangel knapp. Kurz darauf setzt sich Forgber auf der linken Seite gut durch, den Schuss pariert SSV-Torwart Frank Rietzschel jedoch. Albrecht Mauersberger verzieht einen Schuss freistehend völlig. Durch einen Konter kommen die Hausherren nach 12 Minuten zu ihrer ersten Chance, der Schuss geht aber am langen Pfosten vorbei. Nach einem weiteren Konter des SSV über die linke Seite spielt Sven Kubik den Ball in die Mitte, doch David Mehnert zielt freistehend neben das Tor. Nur eine Minute später bekommt Turbine einen fragwürden Elfmeter zugesprochen. Doch Istvan Tuncsik pariert den Versuch von Mehnert.

In der 33. Minute geht ein Fernschuss von Marcel Walther über das DSC-Tor, den folgenden Abstoß kann Kubik abfangen. Nach Doppelpass mit Jenkis taucht der Stürmer frei vor Tuncsik auf, zielt jedoch neben das Tor. Nur eine Minute später bringt Kubik eine Flanke von links in die Mitte und der Ball geht zum 1:0 ins lange Eck. Nach einem Ballverlust der 98er im Mittelfeld stehen die Hausherren im 3 gegen 1 im DSC-Strafraum, doch Mehnert kann den Ball nicht kontrollieren. In der 39. Minute setzt sich Egbert Exner gegen seinen Gegenspiel durch und spielt einen Ball in die Spitze. Dort ist Heinrich frei durch, umspielt Rietzschel und trifft zum 1:1 ins leere Tor. In der Schlussphase kann Heinrich eine Kopfball-Ablage von Hans Christian Baena Regel im Gewühl nicht im Tor unterbringen. Den anschließenden Konter der Gastgeber mit Schuss von Yevhenii Nerenberh pariert Tuncsik stark. Mit einem 1:1 Unentschieden geht es in die Pause.

Zur zweiten Halbzeit wechseln beide Teams einmal. Beim DSC kommt Jens-Uwe Joneleit für Daniel Jansen ins Spiel. Kurz nach dem Wiederbeginn haben die Hausherren per Kopf die erste Möglichkeit, doch Tuncsik ist auf dem Posten. Auf der anderen Seite ist Forgber nach einem Pass in die Spitze durch, scheitert jedoch an Rietzschel. In der 57. Minute setzt sich Dmytro Maslov nach einem Pass durch, geht an Tuncsik vorbei und schiebt den Ball zum 2:1 ins Tor. Nur fünf Minuten benötigen die Schwarz-Roten, um erneut auszugleichen. Ein Freistoß von Marcus Zillich von der Mittellinie geht zu Ronald Zorn am langen Pfosten und dessen Kopfball geht unhaltbar zum 2:2 ins Eck. Nach weiteren Wechseln auf beiden Seiten wollen beide Mannschaften den Sieg, die besseren Chancen haben aber die Gäste. Eine Ecke der Gastgeber kann der DSC mit einiger Mühe klären und kommt zum Konter. Joneleit legt den Ball gut auf die rechte Seite, wo Heinrich seinen Gegenspieler ins leere laufen lässt und alleine aufs Tor zu geht. Zwei Gegenspieler kommen nicht hinterher und der Stürmer trifft aus spitzem Winkel zum 2:3. In der Nachspielzeit kommt ein Abstoß zu Zorn, der den Ball nach Annahme in die Spitze weiterleitet, doch Heinrich scheitert an Rietzschel. Die letzte Möglichkeit des Spiels haben die Gäste nach einem Freistoß, der Kopfball geht jedoch über das Tor und der DSC fährt den ersten Sieg ein.

Damit verlassen die 98er den letzten Tabellenplatz und empfangen nächste Woche Tabellenführer Cossebaude.

SSV Turbine Dresden: Rietzschel – Kirst, Scholz (46. Schlinkmann), M. Walther, Rauchfuß (70. Hänsel) – Nerenberh (79. Straßburger), Franz, Maslov, Mehnert – Jenkis (79. C. Walther), Kubik
Dresdner SC Ü35: Tuncsik – Hendel (74. Kaßner), Zillich, Peschel, Baena Regel – Jansen (46. Joneleit), Exner, Zorn, Mauersberger (78. Barthel) – Forgber, Heinrich
Tore: 1:0 Kubik (34. Min), 1:1 Heinrich (39. Min), 2:1 Maslov (52. Min), 2:2 Zorn (62. Min), 2:3 Heinrich (85. Min)
Besondere Vorkommnisse: 29. Min Tuncsik [DSC] pariert Foulelfmeter von Mehnert [SSV]
Zuschauer: 15

Lade...
Kontakt