Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 1. Juli 2025

Scroll to top

Top

3. Spieltag: SV Rot-Weiß Bad Muskau - Dresdner SC 3:0

01.09.2013

01.09.2013     Spielbericht:
Am Ende heißt es 3:0 für den Gastgeber aus Bad Muskau. Doch die 235 Zuschauer hatten zuvor ein Spiel gesehen, was lange nicht so eindeutig war. Erst in den Schlussminuten konnten die Rot-Weißen mit zwei Elfmetern das Spiel für sich entscheiden. Zuvor hatte der DSC einen solchen vergeben und damit den möglichen Punktgewinn hergeschenkt.

Doch von vorn: von Beginn an entwickelt sich ein interessantes und intensives Spiel, bei dem der Sportclub auch durchaus in der Offensive präsent ist und vor allem über links zu Angriffen kommt. Jeweils kommt der Ball zu Gregor Harnath, der nach innen flankt und zweimal rettet die Muskau-Abwehr gerade so vor den einlaufenden DSC-Stürmern. In der 13. Minute muss dann Christopher Schultchen das erste Mal sein Können unter Beweis stellen. Sebastian Schenk zieht einen Freistoß aus gut 19 Metern gefährlich auf den kurzen Pfosten. Schultchen rettet aber mit schöner Parade. Nur wenig später wird Christian Heinrich im Strafraum der Gastgeber angegangen und umgerissen, das Schiedsrichtergespann entscheidet aber nicht auf Elfmeter. Der Tabellenführer zeigt in der Offensive die eigene Schlagkraft und setzt sich schnell und zielstrebig durch. Es war durchaus zu sehen, warum Muskau zu den Top-Teams der Liga gehört und wohl DER Favorit auf den Staffelsieg ist. Nachdem Muskau mit einem Diagonalball auf Mateusz Zebrowski auf sich aufmerksam machen kann, passt dieser quer, doch Niederlein rettet. In der 33. Minute fällt dann aber das erste Tor für die Bad Muskauer. Der Rot-Weiß Stürmer Sebastian Kölzow hämmert dabei einen Freistoß von der Strafraumgrenze ins Angel. Noch vor der Pause haben Lukas Hauptmann und Christian Heinrich die Möglichkeiten zum Ausgleich, scheitern aber jeweils. Erst setzt sich Harnath links durch, passt auf Hauptmann und dieser versucht es vorm Keeper mit einem Heber, den der Torwart gerade noch über die Latte abfälschen kann. Direkt im nächsten Angriff kommt Heinrich nach Stefan Haase und Julius Wetzel an den Ball und dringt von halbrechts in den Strafraum ein. Beim Torabschluss wird er aber in letzter Sekunde noch abgeblockt. Heinrich muss nach seiner Chance verletzt ausgewechselt werden, für ihn kommt Lars Schöffel ins Spiel.

Auch nach der Pause macht der DSC weiter Druck gegen eine starke und stets gefährliche Heimmannschaft. Nach 60 Minuten wird der Aufwand belohnt. Bad Muskau kann sich nur durch ein Strafraumfoul an Gregor Harnath retten. Doch Lukas Hauptmann scheitert mit dem Elfer an Schlussmann Felix Woithe. Dies war die große Chance zum Ausgleich. Doch auch im Anschluss versuchen die 98er weiter, das Ergebnis zu drehen. Ein gefährlicher Konter über Hauptmann landet aber genauso wenig im Tor wie eine große Chance direkt danach als erst Wetzel und dann Hauptmann sowie nochmal Wetzel im Abschluss scheitern bzw. geblockt werden. Das Spiel wird weiter äußerst intensiv geführt, immer an der Grenze zur überharten Gangart. Zwölf Minuten vor dem Spielende folgt dann der Genickschlag für den DSC. Der Schiedsrichter entscheidet bei einem Konter auf Notbremse von DSC-Keeper Schultchen und schickt diesen mit der roten Karte vom Platz. Da der DSC bereits dreimal gewechselt hat (Olaf Sieradzki und Moritz von Galen waren zuvor noch ins Spiel gekommen), muss Feldspieler Nico Fuchs ins Tor. Den fälligen Elfmeter verwandelt Sebastian Schenk sicher. Noch einmal hat der DSC eine gute Chance durch Hartnath und Hauptmann, die der Torwart aber zur Ecke klären kann. Kurz vor Ultimo foult Fuchs an der äußeren Strafraumgrenze einen Stürmer und es gibt zum dritten Mal Elfmeter. Schenk sorgt dabei für den 3:0-Endstand. Dennoch sahen die gut 30 DSC-Fans eine ordentliche Leistung ihrer Mannschaft, die sich einen Punkt gegen starke Bad Muskauer durchaus verdient gehabt hätte.

Statistik:
SV RW Bad Muskau: Woithe – Buder, Kasperczak, Brose, Zebrowski – Spraski, Kosman, Schenk, Potyszka (12. Kliemt, 76. Meyer) – Kölzow, Gläsel
Dresdner SC: Schultchen – Haase, Niederlein, Fuchs, Käseberg – Harnath, Preißiger, Forgber (62. von Galen), Wetzel (72. Sieradzki) – Heinrich (45.+1. Schöffel), Hauptmann
Tore: 1:0 Kölzow (34. Min), 2:0 Schenk (FE/79. Min), 3:0 Schenk (FE/88. Min)
Besondere Vorkommnisse: 60. Min Woithe [Muskau] pariert Foulelfmeter von Hauptmann [DSC], 78. Min rote Karte Schultchen [DSC] (Notbremse)
Zuschauer: 235

Lade...
Kontakt