Stadtpokal-Viertelfinale für Ü35, Zweite mit letztem Hinrundenspiel
27.11.2025
27.11.2025
Am Freitag geht es für die Ü35 im Stadtpokal um den Einzug ins Halbfinale. Dafür ist der DSC bei Ligarivale SG Dresden Striesen zu Gast. Die 2. Mannschaft beendet am Sonntag die Hinrunde in der Stadtoberliga mit dem Spiel beim FV Süd-West. Nächste Woche steht vor der Winterpause noch das erste Spiel der Rückrunde an. Das Spiel der 3. Mannschaft bei der SG Gittersee wurde abgesagt, weil der Gegner nicht genug Spieler zur Verfügung hat.
2. Mannschaft: FV Dresden Süd-West – Dresdner SC II (30.11. – 11 Uhr)
Zum Abschluss der Hinrunde wartet auf die 2. Mannschaft mit dem FV Dresden Süd-West eine Mannschaft, gegen die man in dieser Saison bereits spielen musste. In der 1. Runde des Stadtpokals setzte sich Süd-West im Ostragehege mit 2:0 durch und leitete damit die inzwischen acht Spiele dauernde Niederlagenserie ein.
In der Stadtoberliga rangiert der FV mit 20 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz und liegt damit hinter den Erwartungen zurück. Vor allem auf fremden Plätzen gab es erst einen Sieg und ein Unentschieden bei fünf Niederlagen, während die Bilanz auf dem heimischen Kunstrasen umgekehrt ist (5-1-1).
Mit 26:29 Toren hat die Mannschaft des neuen Trainers Michel Grabs, der im Sommer mit mehreren Spielern von Rotation kam, ein schlechteres Torverhältnis als der DSC (35:34). Kevin Kuziel konnte mit 12 Treffern fast die Hälfte aller Tore erzielen.
Seit zwei Spielen ist Süd-West ungeschlagen. Einem 3:0 Erfolg bei der SG Weixdorf II (Stadtliga A) im Stadtpokal folgte am vergangenen Wochenende ein 2:0 Sieg gegen die SG Weißig.
Ü35: SG Dresden Striesen – Dresdner SC Ü35 (28.11. – 19:30 Uhr)
Seit zwei Wochen ist die Hinrunde in der Stadtoberliga der Ü35 beendet, am Freitag steht aber noch das Viertelfinale im Stadtpokal an. Für den DSC geht es dabei zur SG Dresden Striesen, die mit zwei Punkten mehr einen Platz vor den Friedrichstädtern rangiert.
Fünf Siege feierten die Striesener, vier Partien gingen verloren. Mit 29:31 Toren hat die SG das um einen Treffer bessere Torvherältnis im Vergleich zum DSC (22:25). Robert Spitzl ist mit neun Treffern der beste Torschütze. Auf dem heimischen Sportplatz wurden vier von fünf Partien gewonnen.
An das Hinspiel bei den Striesenern erinnert man sich beim DSC ungern. Nach einer 0:1 Führung durch Nico Fuchs und einem 1:1 zur Pause siegte die SGS mit 4:1. Ins Stadtpokal-Viertelfinale zogen die Striesener durch einen 5:2 gegen den SV Fortuna Rähnitz (2. Stadtklasse) und einen 2:0 Erfolg über den TSV Reichenberg-Boxdorf (Stadtliga) am letzten Freitag.


