Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 1. November 2025

Scroll to top

Top

Rückblick und Vorschau: 2. Mannschaft

05.08.2025

Rückblick und Vorschau: 2. Mannschaft

Die 2. Mannschaft spielt seit dem Aufstieg im Jahr 2021 in der Stadtoberliga Dresden und wird auch in der kommenden Saison in der höchsten Spielklasse der Stadt antreten. Blicken wir auf die vergangene Saison und werfen einen Blick auf die Veränderungen im Kader. Die neue Saison startet für die Zweite am 17. August mit dem 1. Spieltag bei der SG Weißig.

Rückblick

Die vergangene Saison in der Stadtoberliga hatte die 2. Mannschaft lange Zeit gegen den Abstieg zu kämpfen. Jeweils 17 Punkte holte die Mannschaft von Egbert Exner und Markus Wicher in der Hin- und Rückrunde. 34 Zähler bedeuteten am Ende Platz 12. Den Meistertitel holte sich der FV Blau-Weiß Zschachwitz mit 143 Toren.

40 erzielte Tore bedeuteten dabei die zweitschlechteste Offensive der Liga. Bester Torschütze war Amine Tiwit El-Idrissi mit zehn Treffern. Die 50 Gegentreffer waren der sechstbeste Wert der Liga. Den Meistertitel holte sich der FV Blau-Weiß Zschachwitz mit 143 Toren. Die meisten Pflichtspiele bestritt Etienne Göhler, der in 30 Partien dabei war. Auf die meisten Spielminuten kommt Luis Müller mit 1.810 Minuten. Insgesamt setzte die Zweite 59 Spieler ein.

Bei der Hallenstadtmeisterschaft zog die Zweite in diesem Jahr überraschend in die Endrunde ein. Am Ende holte sich das Team einen starken 2. Platz. Amine Tiwit El-Idrissi wurde ins All-Star-Team gewählt.

Kaderveränderungen

Zur neuen Saison gibt es einige Veränderungen im Kader. Neun Spieler kommen neu dazu, vier Spieler haben die Mannschaft verlassen. Ismael Cisse bleibt dem Verein erhalten und spielt künftig in der 3. Mannschaft. Tim Soltek hat seine Karri. Eugen Zablow (Wacker Leuben) und Lorenz Ostwald haben den Verein verlassen.

Aus der 1. Mannschaft rücken Marvin Gabriel Longoria Pena und Torik Elias Schütze in die Zweite. Longoria Pena spielte bereits in der vergangenen Hinrunde bei der 2. Mannschaft und gehörte in der Rückrunde zum Landesliga-Kader. Torik Schütze ist bereits seit 2017 im Verein und rückte 2019 in den Kader der 1. Mannschaft. In sechs Jahren bringt es der Verteidiger auf 81 Spiele und 5.540 Minuten bei der Ersten, dabei erzielte er acht Tore.

Von anderen Vereinen stoßen Manuel Thomas und Niklas Steinig zur Zweiten. Manuel Thomas (24 Jahre) kommt von Landesklässler TSV Rotation Dresden ins Ostragehege, wo der Außenverteidiger zwei Jahre spielte. Zuvor war er 11 Jahre beim VfB Annaberg 09 aktiv. Vom Leipziger SV Südwest kommt Niklas Steinig zum DSC. Der 25-Jährige spielte im Nachwuchs beim Radebeuler BC und Serkowitzer FSV. Im Herrenbereich war der rechte Flügelspieler/Achter für drei Jahre bei der SG Motor Gohlis Nord und zuletzt zwei Spielzeiten beim Leipziger SV Südwest.

Gleich vier Spieler kommen aus dem eigenen Nachwuchs in die Zweite. Alle vier Spieler konnten in der Vorsaison bereits Einsätze in der Stadtoberliga verbuchen. Julius Nitzsche (Mittelfeld/19 Jahre) ist seit 2020 beim DSC und spielte zuvor acht Jahre bei der SG Dölzschen 1928. Lukas Martinez Gnüchtel ist im Sturm zuhause und seit 2019 im Verein. 2010 begann der 18-Jährige bei Soccer for Kids und wechselte 2017 für zwei Jahre zu den Sportfreunden Nord.

Bereits seit der F-Jugend ist Gero Löschner beim DSC. Der 18-jährige Mittelfeldspieler begann beim Radebeuler BC mit dem Fußball und ist seit 11 Jahren im schwarz-roten Trikot unterwegs. Seit 7 Jahren bzw. seit der D-Jugend spielt Moritz Mann im Ostragehege. Zuvor war der 18-Jährige bei der SpVgg Löbtau. Lange Zeit war er Verteidiger, bestritt die Vorbereitungsspiele aber als Stürmer. Mit dem 22-Jährigen Tomas Algarawi (Mittelfeld) bekommt ein Spieler aus der 3. Mannschaft die Chance, sich in der Stadtoberliga zu beweisen.

Lade...
Kontakt