Nachwuchs: Ergebnisse
27.11.2017
27.11.2017
Eine ausgeglichene Bilanz mit zwei Siegen und zwei Niederlagen verbuchen die Nachwuchsteams des Dresdner SC in den Punktspielen am Wochenende. Die B-Jugend feiert ihre ersten Auswärtspunkte in der Stadtoberliga, die D1-Jugend findet nach zuletzt vier Niederlagen in Folge wieder zurück in die Erfolgsspur.
Die Ergebnisse im Überblick:
A-Jugend: Hoyerswerdaer FC – DSC 4:0
B-Jugend: TSV Rotation Dresden – DSC 0:2
C-Jugend: DSC – Großenhainer FV 1:2
D1-Jugend: DSC – FV Blau-Weiß Stahl Freital 1:0
Bericht A-Jugend: Hoyerswerdaer FC – Dresdner SC 4:0 (1:0)
Eine 0:4 Niederlage muss die A-Jugend des Dresdner SC bei ihrem Auswärtsspiel in Hoyerswerda einstecken. Durch die Niederlage zieht der Hoyerswerdaer FC in der Tabelle am DSC vorbei.
Die Heimmannschaft kommt besser ins Spiel und erspielt sich schon zeitig einige Tormöglichkeiten. Folgerichtig fällt nach einer Viertelstunde das 1:0 für Hoyerswerda. Nach einem Angriff über die rechte Seite steht Lukas Exner völlig frei und erzielt den Führungstreffer. Zehn Minuten später kommen die Gastgeber wieder gefährlich vor das Tor. Zuerst verhindert Torwart Klaudius Hauschild mit zwei starken Reaktionen den Führungsausbau, bevor der Ball letztlich von der Linie per Kopf geklärt werden kann. Doch der DSC versteckt sich nicht und kommt durch Vincent Brosche (28.min) und Nino Ceric (32.min) selbst zu Tormöglichkeiten, welche aber ungenutzt bleiben. Kurz vor der Halbzeit haben die DSC´ler Glück, als nach einem schnellen Angriff durch die Mitte der Pfosten einen höheren Rückstand verhindert.
Bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff werden die Schwarz-Mohnroten kalt erwischt, als der zweite Treffer durch Peter Seifert fällt. Aufgrund des schnellen Gegentores und durch verletzungsbedingte Wechsel findet man in der zweiten Halbzeit nicht richtig in das Spiel. Die endgültige Entscheidung fällt nach 63.min, als Jonas Matsch mit einem straffen Schuss von der Strafraumgrenze den Torhüter überwinden kann. Auf der anderen Seite wird ein Fernschuss von Pascal Hänisch gerade noch so zur Ecke geklärt. Das letzte Ausrufezeichen der Partie setzt Kevin Adamowicz, welcher per sehenswerter Volleyabnahme zum 4:0 Endstand trifft.
Trotz des stark ersatzgeschwächten Kaders liefert man in Hoyerswerda ein gutes Spiel ab. In den eigenen Angriffen fehlt am Ende die letzte Konsequenz, gibt sich aber trotz des Spielverlaufes nicht auf. Nächste Woche empfängt die U19 zum letzten Hinrundenspiel die SpG Wittichenau / Ralbitz / Horka.
Bericht B-Jugend: TSV Rotation Dresden – Dresdner SC 0:2 (0:0)
Die U17 des Dresdner SC holt die ersten Auswärtspunkte in der Stadtoberliga. Am 6. Spieltag gewinnt man bei der TSV Rotation Dresden mit 0:2 (0:0).
Zu Beginn des Spiels kommt der Gastgeber besser in das Spiel. Rotation ist immer einen Schritt eher am Ball und im Zweikampf erfolgreicher. Dies können sie aber nicht in direkte Torchancen umwandeln, da die Abwehrreihe um Hans Bertholdt die Bälle konsequent verteidigt. Nach der Anfangsviertelstunde kommen die DSC´ler zu mehr Spielanteilen, die jedoch auch nicht zwingend sind. Der Ball bewegt sich meist zwischen den Strafraum beider Teams. Die ersten ernsthaften Torchancen kommen vom DSC durch Abschlüsse aus der Ferne von Viktor Ermisch und Meron Heftezgi. Diese bleiben ebenso ungenutzt wie die Chancen von Abdulwadud Mohamed, der zwei Mal aus nächster Nähe zu zentral auf den Torhüter abschließt. Nach Problemen in der Abstimmung zwischen Abwehr und Torhüter des TSV Rotation führt dies fast zum Eigentor. So geht es mit einem deutlichen Chancenplus auf Seiten der Schwarz-Mohnroten in die Pause.
Nach dem Wechsel fällt die verdiente Führung durch Abdulwadud Mohamed. Er nutzt einen abgefälschten Klärungsversuch der Abwehr und schiebt zum 0:1 für den DSC ein. Das Spiel wirkt trotz des Treffers, wie schon in der ersten Halbzeit, holprig. Fehlpässe auf beiden Seiten bringen keinen stetigen Spielfluss. Chancen zum Führungsausbau werden liegen gelassen, da die letzte Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor fehlt. Auch Rotation kann die wenigen Tormöglichkeiten nicht zum Ausgleich nutzen. In der 72. Spielminute fällt dann die Entscheidung. Nach starken Einsatz und Vorarbeit von Anton Moritz Starruß setzt sich Abdi auf der linken Seite durch und erzielt den 0:2 Endstand.
Mit dem verdienten Auswärtssieg belegt der Dresdner SC mit 10 Punkten den 3. Platz und empfängt nächsten Samstag den unbesiegten Tabellenführer der SV Neustadt Dresden.