Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 11. Mai 2025

Scroll to top

Top

Nachwuchs: B1 ist Meister der Landesklasse / A-Jugend erhält Pokal

05.06.2023

Nachwuchs: B1 ist Meister der Landesklasse / A-Jugend erhält Pokal

In der Schlussphase der Saison kann man im Nachwuchs die nächsten Erfolge verzeichnen und die nächste Meisterschaft sowie einen weiteren Aufstieg feiern.

Die B1-Jugend hat am letzten Spieltag die Tabellenführung übernommen und ist Meister der Landesklasse Mitte. Mit sechs Punkten Rückstand auf Radebeul ist man in die Meisterrunde gestartet. Mit fünf Siegen aus fünf Spielen konnte man die Ausrutscher des Kontrahenten vom Radebeuler BC ausnutzen. Nun nimmt man an den Aufstiegsspielen zur Landesliga teil. Gegner ist der FSV Budissa Bautzen. Ausgetragen werden die Spiele am 17.06. (10:30 Uhr im Ostragehege) und 24. Juni (10:30 Uhr in Bautzen).

Nach der A- und D4-Jugend steigt mit der C2-Jugend eine weitere Schwarz-Rote Mannschaft auf. Durch den 4:0-Auswärtserfolg bei der dritten Mannschaft von Borea Dresden kann man nicht mehr vom zweiten Platz verdrängt werden und spielt nächste Saison in der Stadtoberliga. Glückwunsch an beide Teams!

Die A-Jugend gewinnt ihr vorletztes Spiel in der Stadtoberliga klar mit 7:1 in Cossebaude. Im Anschluss der Partie bekam man vom Stadtverband den Meistertitel überreicht. Die B2-Jugend unterliegt dem SC Borea Dresden III mit 0:5. Im letzten Spiel gewinnt die C1-Jugend mit 3:0 beim Großenhainer FV. Damit beendet man die Saison auf einen starken zweiten Platz in der Landesklasse. Die D1-Jugend verliert gegen die Zweitvertretung des Chemnitzer FC mit 1:3 und belegt am Ende den vierten Tabellenplatz. Die D2- und D4-Jugend können jeweils dreifach punkten während die D3-Jugend ihr Heimspiel verliert. Insgesamt vier Teams der E- und G–Jugend nahmen an den Kinderfestivals bzw. Funino-Turnier teil, wo das Spielen und Torschießen im Vordergrund stand.

Die Ergebnisse im Überblick:

A-Jugend: TSV Cossebaude – DSC  1:7  (mit Spielbericht)

B1-Jugend: DSC – SpG Neuhausen/Deutschneudorf/Clausnitz  5:0  (mit Galerie)

B2-Jugend: DSC – SC Borea Dresden III  0:5

C1-Jugend: Großenhainer FV – DSC  0:3

C2-Jugend: SC Borea Dresden III – DSC  0:4  (Spielbericht folgt in separater News)

D1-Jugend: DSC – Chemnitzer FC II  1:3

D2-Jugend: SG Weißig – DSC  5:6

D3-Jugend: DSC – SG Dresden Striesen IV  1:4

D4-Jugend: SV Loschwitz IV – DSC  4:6

E1-Jugend: Kinderfestival beim SSV Turbine Dresden

E3-Jugend: Kinderfestival beim SSV Turbine Dresden

E4-Jugend: Ausrichter des Kinderfestivals

G-Jugend: Funino-Turnier bei der SG Bühlau

E- und G-Jugend: Teilnahme ohne Wertung

Bericht A-Jugend: TSV Cossebaude – Dresdner SC  1:7 (1:3)

Die A-Jugend gewinnt am vorletzten Spieltag ihr Auswärtsspiel beim TSV Cossebaude klar mit 7:1. Nach einem Rückstand drehen Etienne Göhler, Luis Müller, Domenik Klingohr, Felix Dagner, Nils Schöttler sowie Dzenan Hot mit einem Doppelpack das Spiel. Im Anschluss der Partie übergab der Stadtverband den Meistertitel an den Dresdner SC.

Der DSC verschläft etwas die Anfangsphase und so kommen die Gastgeber nach vier Minuten zur ersten Chance. Dominik Coun scheitert aber im Eins-gegen-Eins an DSC-Torhüter Fabian Kretschmer. Nach einer Viertelstunde geht Cossebaude in Führung. Eine Flanke von der linken Seite lenkt Dzenan Hot, im Zweikampf mit einem Gegenspieler, ins eigene Netz. Nur zwei Minuten später geht ein Fernschuss von Erik Schulze knapp am Pfosten vorbei. Mit dem ersten richtigen Angriff gelingt den Schwarz-Roten in der 19.Minute der Ausgleich. Nach einer Hereingabe über die rechte Seite lässt Etienne Göhler noch einen Abwehrspieler ins leere laufen und vollendet zum 1:1. Man übernimmt immer mehr die Kontrolle über das Geschehen und verpasst durch Domenik Klingohr aus aussichtsreicher Position die Führung (27.). Drei Minuten später glänzt Klingohr dann als Vorlagengeber. Er erobert den Ball im Mittelfeld, geht einige Meter und sieht den besser stehenden Luis Müller, welcher allein vor dem Tor zum 2:1 einschiebt. Kurz darauf wird ein Schuss von Felix Dagner auf der Linie geklärt. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelingt der dritte Treffer. Ein Lupfer von Armin Sacirovski kann die Abwehr nicht klären. Klingohr setzt erfolgreich nach und trifft zum 3:1-Halbzeitstand.

Bei besten Sonnenschein bestimmt der Sportclub auch die zweite Hälfte. Torhüter Fynn Olé Thomas pariert zwei mal stark gegen den eingewechselten Nils Schöttler und Dzenan Hot. In der 58.Minute sieht er dann aber etwas unglücklich aus. Ein Freistoß aus 20 Metern von Felix Dagner aufs Torwarteck führt zum 4:1. Nur zwei Minuten später gelingt der fünfte Treffer. Einen schnell gespielten Angriff vollendet Schöttler ins lange Eck. Und auch bis zum nächsten Torerfolg dauert es nicht lang. Nach einem Freistoß steigt Hot am höchsten und köpft zum 6:1 ein. In der restlichen Spielzeit kommen auch die Hausherren noch zu zwei Abschlüssen. Diese stellen aber keine große Gefahr dar. In der Nachspielzeit stellt Dzenan Hot den 7:1-Endstand her. Nach einer Ecke von Carl Thombansen ist Hot per Fuß zur Stelle und schnürt einen Doppelpack.

Am Ende können die Männer ums Trainerteam Jens-Uwe Joneleit und Torik Schütze den nächsten klaren Sieg einfahren. Nach dem Spiel bekam die U19 den verdienten Lohn für ihre starke Saison in der Stadtoberliga, in der man schon seit Anfang Mai als Stadtmeister und Aufsteiger in die Landesklasse feststeht. Ein Spiel gilt es noch zu absolvieren. Zum Saisonabschluss empfängt man am Samstag die SpG Hellerau/Rähnitz/Reichenberg. Anpfiff im Ostragehege ist um 15:00 Uhr.

Galerie B1-Jugend: Dresdner SC – SpG Neuhausen  5:0 (2:0)
Lade...
Kontakt