Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 29. April 2025

Scroll to top

Top

Nachwuchs: Auswärtsniederlage für A-Jugend

17.09.2018

Nachwuchs: Auswärtsniederlage für A-Jugend

Ein durchwachsenes Wochenende hat der Nachwuchs des Dresdner SC hinter sich. Lediglich dreimal konnten die Schwarz-Mohnroten den Platz als Sieger verlassen. Die A- und C-Jugend verlieren ihre Auswärtsspiele bei den jeweils favorisierten Mannschaften in Hoyerswerda bzw. Neugersdorf. Die B-Jugend gewinnt ihr Spiel gegen Zschachwitz mit 3:1 und verteidigt damit ihre Tabellenführung. Die D1-Jugend wartet weiter auf die ersten Punkte in der Landesklasse Ost. Auch die D2-Jugend musste eine Niederlage einstecken, während die D3-Jugend drei Punkte im Ostragehege behalten konnte. Trotz vieler eigener Treffer konnte bei der E- und F-Jugend mit der E2-Jugend nur eine Mannschaft das Spiel für sich entscheiden.

Die Ergebnisse im Überblick:

A-Jugend: Hoyerswerdaer FC – DSC 3:1

B-Jugend: FV Blau-Weiss Zschachwitz – DSC 1:3

C-Jugend: FC Oberlausitz Neugersdorf – DSC 4:0

D1-Jugend: DSC – FC Oberlausitz Neugersdorf 1:3

D2-Jugend: SG Verkehrsbetriebe Dresden – DSC 9:4

D3-Jugend: DSC – Sportfreunde 01 Dresden-Nord II 3:0

E1-Jugend: DSC – SC Borea Dresden 0:1

E2-Jugend: DSC – Racket- und Ballsport Dresden 1:0

E3-Jugend: DSC – FV Dresden Süd-West II 0:1

E4-Jugend: DSC – Dresdner SSV 0:1

F1-Jugend: SG Weixdorf – DSC 1:0

F2-Jugend: TSV Rotation Dresden – DSC 1:0

F3-Jugend: SG Gebergrund Goppeln – DSC 1:0

F4-Jugend: SV Eintracht Strehlen – DSC 1:0

E- und F-Jugend: Tendenzwertung

 

Bericht A-Jugend: Hoyerswerdaer FC – Dresdner SC 3:1 (1:0)

Das Auswärtsspiel gegen den letztjährigen Staffelsieger, welcher aber auf einen Aufstieg in die Landesliga verzichtete, verliert die A-Jugend mit 3:1. Doch man konnte die Partie im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion in Hoyerswerda lange Zeit offen gestalten.

Dabei wird der Dresdner SC nach 40 Sekunden kalt erwischt. Eine Flanke von der rechten Seite geht an Freund und Feind vorbei und landet am zweiten Pfosten direkt bei Alex Schmidt, welcher keine Mühe hat zur Führung einzuschieben. Die DSC´ler stehen, trotz des frühen Rückstandes, defensiv sicher und lassen gegen die drückenden Hoyerswerdaer keine Torchance zu. In den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte wird der Dresdner SC auch in der Offensive aktiv. Aber weder Ayham Belkhier aus spitzen Winkel (37.) noch Akbar Nurzai mit einem Schuss von der Strafraumgrenze (42.) können den Torhüter überwinden. Besser macht es dann Oscar Dittrich kurz nach Wiederanpfiff. Dittrich zieht aus 25 Meter einfach mal ab und lässt Kenny Paulick im Tor der Gastgeber keine Chance. Der Hoyerswerdaer FC antwortet nun mit wütenden Angriffen. Nach 55 Minuten kommt Benjamin Reckling in aussichtsreicher Position aus 10 Meter zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig. Nur vier Minuten später fällt die erneute Führung für die Oberlausitzer. Nach eine Eingabe von links steht Lukas Gierth im Strafraum allein und überwindet Torhüter Klaudius Hausschild mittels eines straffen Schuss ins lange Eck. Der Sportclub verstärkt noch einmal seine Offensivbemühungen, kann aber keine klaren Akzente mehr setzen. Die Entscheidung wird dann durch einen Fehlpass in der DSC-Abwehr eingeleitet. Peter Seifert läuft dadurch allein auf das Tor zu und schiebt sicher zum 3:1 Endstand ein.

Gegen die körperlich stärkeren Gastgeber haben die Jungs um Trainer Falk Wehnert, trotz des frühen Rückstandes, lange Zeit gut mithalten können. Am Ende setzt sich aber die individuelle Klasse des HFC durch und kann verdient seinen zweiten Saisonsieg feiern. Am kommenden Sonntag empfängt unsere U19 zum ersten Heimspiel den FV Blau-Weiss Stahl Freital im Ostragehege.

Bericht B-Jugend: FV Blau-Weiss Zschachwitz – Dresdner SC  1:3 (1:1)

Die U17 gewinnt am 4. Spieltag der Qualifikationsrunde mit 3:1 beim FV Blau-Weiss Zschachwitz. Das Auswärtsspiel beginnen die DSC´ler hochmotiviert und lassen den Gegner kaum ins Spiel kommen. Durch gutes Umschaltspiel ergeben sich Chancen für die Vordermannschaft, welche jedoch ungenutzt bleiben. In der 11. Spielminute bringt der hohe Druck die Führung durch Hans Berthold. Dieser holt sich durch einen Fehler im Aufbauspiel des Gegners den Ball, dribbelt ungehindert in den Strafraum und schiebt mit links ein. Die Führung kann, trotz guter Möglichkeiten durch Simon Platz, Etienne Kujat und Stürmer Luca Kluge, nicht erhöht werden. Der Gastgeber hilft sich nur mit langen Bällen und Befreiungsschlägen. Ein solcher wird in der 22. Minute unterschätzt und so kann Zschachwitz ausgleichen. Mit dem Ausgleichstreffer kommen die Hausherren ins Spiel und bringen durch hohe Bälle Gefahr auf die Abwehrreihe des DSC. Bis zur Halbzeitpause ist das Spiel zerfahren und durch Zufallsaktionen geprägt.

In der zweiten Halbzeit ist der Spielaufbau der U17 deutlich organisierter und die Angriffe gefährlicher. So vollendet Etienne Kujat einen Angriff über die rechte Seite zur verdienten Führung. Durch die defensive Stabilität kommt der Gegner in der zweiten Hälfte nur noch zu wenigen Tormöglichkeiten. Nach 68 Minuten erhöht dann Luca Kluge auf den 3:1 Endstand aus Sicht des Dresdner SC. Nach Steilpass von Kapitän Simon Platz taucht Kluge im Strafraum auf und schiebt das Leder in die kurze Ecke. Die Mannschaft zeigt eine starke Leistung und kann verdient die Heimreise mit drei Punkten antreten. Trainer Benjamin Kühn blickt auf das Spiel zurück: „Durch den Ausgleich verliert man kurzzeitig den Faden und man verpasst dem Gegner sein eigenes Spiel aufzudrücken. Doch die Mannschaft hat erkannt, dass Einzelaktionen nicht zum Erfolg führen und hat mit einer gemeinsamen Mannschaftsleistung die drei Punkte erspielt.“ Kommenden Samstag ist der TSV Cossebaude zu Gast im Ostragehege.

Lade...
Kontakt