Hinrunden-Rückblick: A- und B-Jugend
07.02.2025
07.02.2025
Wie auch schon in der letzten Saison tritt der Dresdner SC in der A-Jugend mit zwei Mannschaften an. Die A1-Jugend belegt zur Winterpause in der Landesklasse Ost den vierten Platz. Die A2-Jugend, seit dieser Saison als Spielgemeinschaft mit der SpVgg. Dresden-Löbtau, hat sich für die Meisterrunde der Stadtoberliga qualifiziert. Im B-Jugendbereich wurde die zweite Mannschaft vor der Saison aufgelöst. Die B-Jugend überwintert in der Landesliga auf dem 13.Platz.
Rückblick: A-Jugend
Nach der verlorenen Aufstiegs-Relegation gegen Rotation Leipzig ist die A1-Jugend in eine neue Staffel eingeteilt wurden. In der Landesklasse Ost belegt man nach 10 Spielen (6 Siege / 4 Niederlagen) mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 33:16 den vierten Platz. Mit einem Sieg im Nachholspiel gegen Budissa Bautzen könnte man auf den dritten Platz klettern. Direkt zum Auftakt der Saison traf man mit Bischofswerda und Bautzen auf die beiden Spitzenteams der Liga und musste zwei Niederlagen einstecken. Die U19 kam danach aber immer besser in der neuen Staffel an und konnte zuletzt drei Siegen in Folge holen. Bester DSC-Torschütze in der Liga ist Lukas Gnüchtel mit 11 Treffern. Im Sachsenpokal war für die Mannschaft von Trainer Benjamin Kühn und Jens-Uwe Joneleit in der ersten Runde Schluss. Nach einem 3:2-Auswärtssieg gegen den Großenhainer FV (LK Mitte) in der Vorrunde verlor man bei Ligakonkurrent Radebeul mit 1:3.
Die A2-Jugend tritt in dieser Saison mit der SpVgg. Dresden-Löbtau als Spielgemeinschaft an. In der Qualirunde belegte das Team mit vier Siegen und sechs Niederlagen und 25:28 Toren den sechsten Tabellenplatz. Aufgrund des besseren Torverhältnis gegenüber den Sportfreunden Dresden-Nord hat man sich für die Meisterrunde der Stadtoberliga qualifiziert. Diese startet für die Spielgemeinschaft am 08.02.2025 mit einem Auswärtsspiel in Bühlau. Im Stadtpokal war bereits nach dem ersten Spiel Schluss. Beim TSV Reichenberg-Boxdorf verlor man mit 3:6.
Rückblick: B-Jugend
Die B-Jugend ist mit einem neuen Trainerteam in ihre zweite Landesliga-Saison gestartet. Die Mannschaft von Trainer Christopher Rausch, unterstützt von Andreas Hilbert, liegt zur Winterpause auf dem vorletzten Platz der Landesliga. In 14 Spielen konnte man zehn Punkte holen (3 Siege / 1 Unentschieden). Dem gegenüber stehen zehn Niederlagen. Mit 20 geschossenen Toren und 43 Gegentoren besitzt man das drittschlechteste Torverhältnis der Liga. Dabei wurden alle Punkte im heimischen Ostragehege geholt. Nach einem 4:2-Auftaktsieg gegen den FC Eilenburg dauerte es bis zum 8.Spieltag ehe man wieder dreifach gepunktet hat (3:1 gegen Bischofswerda). Den dritten Sieg gab es beim 4:1 gegen Schlusslicht Rotation Leipzig. In der nicht ganz vollständigen Tabelle hat die U17 aktuell drei Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Im Sachsenpokal war nach dem ersten Spiel Schluss. Nach einem Freilos verlor der Sportclub mit 1:0 bei der eine Liga tiefer spielenden SG Weißig.