Gut gekämpft und eigentlich ein ordentliches Spiel abgeliefert, dennoch 1:6 verloren, um 2-3 Tore zu hoch. Wenngleich es am Sieg der wirklich gut besetzten Oderwitzer nichts zu deuteln gibt, muss man klar sagen, dass von den 2 Elfern zum 4:0 und 6:1 sowie dem Freistoß zum 5:0 mindestens 2 SR-Entscheidungen sehr grenzwertig bis glatt falsch waren, zudem sah es beim Stand von 2:0 nach einem klaren Handelfer für uns aus, in der Phase, in der wir Oberwasser hatten. Die 1.Hz hatte der SR gut gepfiffen, die 2.Hz schwach, fast nur noch für Oderwitz, hatte damit eine ziemliche Aktie am viel zu deutlichen Sieg.
Schade und traurig, dass die Jungs nach einem engagierten Auftritt mit so einer Klatsche nach Hause fahren. Im Mittelfeld waren wir gleichwertig, aber vorne bringen wir einfach zu wenig aufs Tor. Und so ein Gegner bestraft eben jeden Fehler, jeden nicht konsequent geführten Zweikampf (z.B. beim 5:0 oder auch Kopfballduell beim 1:0), Fehlpässe ohne Bedrämgnis (u.a. beim 3:0, was anschließend zum Elfer führte, der die Partie endgültig entschied, nachdem wir in der 2.Hz bis dahin am Drücker waren). Weiteres Lehrgeld für einige beim Thema Körpereinsatz.
Dennoch war es ein ansehnliches LK-Spiel, für das ich zehnmal lieber 240 km investiere, als an die Hebbelstraße oder nach Cosse zu fahren. Mund abputzen, es geht weiter. Im nächsten Heimspiel gegen Zeißig müssen wir unser Punktekonto endlich auf zweistellig stellen. Darauf volle Konzentration.