Home › Foren › Allgemeines › 17. ST: Großpostwitz-Kirschau – DSC
- Dieses Thema hat 10 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 6 Monaten von
dsc4ever.
-
AutorBeiträge
-
21. März 2016 um 20:08 Uhr #10794
Online-Team
LeserHeimniederlage – Auswärtssieg – Heimniederlage.
Auswärtsspiel bei Gropo – wie geht’s nun weiter?Was denkt ihr? Werden nach dem Spiel alle einer Meinung sein, inklusive vermeintlich pöbelnder Rentner?
Auf zum Auswärtsspiel nach Großpostwitz – wir sind gespannt auf eure sicher vielfältigen Meinungen!
24. März 2016 um 12:19 Uhr #10806dsc4ever
TeilnehmerIst der Austragungsort eigentlich schon bestätigt, bei den Spielen bei GPK sind wir ja jedes Mal auf einem anderen Sportplatz? Auf Fussball.de ist Spreetal 3 in Großpostwitz angegeben.
30. März 2016 um 18:03 Uhr #10818Online-Team
LeserNach aktuellem Stand ist es Großpostwitz.
Siehe auch die GegnervorschauSollte sich hieran etwas ändern, dann vermelden wir dies natürlich umgehend.
1. April 2016 um 12:02 Uhr #10833Max
ModeratorNa da hoffen wir mal, dass bis morgen der letzte Schnee getaut ist (aktuell 2°C – heute Nachmittag bis 9°C), das Tau- und Regenwasser (Regen bis heute vor. 14:00 Uhr) abgeflossen und vor allem der Rasen so halbwegs angewachsen ist. Wann ist Platzbegehung? Mir war wie 14:00 Uhr, da ist es auf alle Fälle noch sehr schlammig. So erfährt man ja nicht viel, auf deren offizieller Seite war die letzte Aktualisierung zur Saison 2013/14 und bei Facebook der letzte (Handy-)Eintrag noch vom letzten Spieltag vor zwei Wochen. Dass der ortsansässige Inkontinenzschlüpferhersteller ein neues Stadion gebaut hat und wir die ersten Gäste sein dürfen/sollen wird bisher ziemlich geheim gehalten. Es soll aber dort in der Nähe schon Internet geben.
acesta este un bloc de text care poate fi adaugat mesajelor pe care le postati.
ceci est un bloc de texte qui peut être ajouté aux messages que vous postez.--> DSC-Klingelton
1. April 2016 um 14:20 Uhr #10834Schnattl
TeilnehmerDas Spiel wurde auf den Hartplatz in Kirschau verlegt.
2. April 2016 um 8:24 Uhr #10842Max
ModeratorEs steht noch da also ist es doch kein Aprilscherz gewesen! Also auf nach Kirschau!
acesta este un bloc de text care poate fi adaugat mesajelor pe care le postati.
ceci est un bloc de texte qui peut être ajouté aux messages que vous postez.--> DSC-Klingelton
2. April 2016 um 18:17 Uhr #10843Anonym
Ansprechendes Spiel, aus meiner Sicht ein leistungsgerechtes Ergebnis 2:2, erfreulich nach langer Verletzungspause kam heute in den letzten 20 Minuten Kristian Waltschew zu einem Einsatz. Atmosphäre, wie immer in der Lausitz angenehm, es ging eben um Fußball.
2. April 2016 um 18:44 Uhr #10849Schlenzer
TeilnehmerDann hast du bestimmt einen schönen Nachmittag gehabt. Das Spiel, welches ich mir angeschaut habe, war grauenhaft und hat mir den sonnigen Tag versaut. Putzigerweise kam auch in meinen Spiel ein Waltschew nach langer Verletzungspause zurück. Allerdings viel zu früh, auf einem viel zu schlechten Platz, unter viel zu ruppigen Bedingungen. Hoffentlich hat er sich nicht wieder weh getan. Dieses Spiel, welches ich sah, war in der ersten HZ gerade noch erträglich. Der DSC besser, allerdings ohne für klare Verhältnisse zu Sorgen. Die zweite HZ habe ich noch nie auf irgendeinem Platz jemals schlechter gesehen. Von beiden Mannschaften nur Gestocher und Geplautze. Ein Grauen. Was aber in unser beider Spiele identisch war, ist das gerechte Unentschieden. Denn einen Sieger konnte es nach dieser katastrophalen Vorstellung nicht geben. Solch Antifußball darf nicht noch belohnt werden.
2. April 2016 um 20:45 Uhr #10880eenergy
Teilnehmer@Schlenzer: Was hattest du erwartet auf so einem Platz. Feinste Fußballkost. Darum ging es heute nicht. Auf so einem Platz gewinnt man nicht mit Schönspielerei. Dass das nicht schön aussieht, mag sein, gespielt wird aber um Punkte und nicht für die Zuschauer. Ich bin ganz bei bk1, das war okay, erste Halbzeit besser und ordentlich, zweite HZ dann etwas weniger strukturiert und offensiv zu ungefährlich. Die Leidenschaft hat gestimmt. Ansonsten wende dich bitte an den Heimverein bzw. Platzbesitzer und beschwere dich über die Ansetzung auf diesem Platz.
PS: Ich denke, dass Waltschew alt genug ist und in Kombination mit der Physiotherapeutin und dem Trainergespann entscheiden kann, ob es für zwanzig Minuten reicht oder nicht.
2. April 2016 um 21:05 Uhr #10881Max
ModeratorWar der DSC in Hälfte 1 wirklich besser oder hatte er da nur die Sonne im Rücken? Wobei man mit derlei Feststellungen neuerdings auch vorsichtig sein muss, da es ja hier Leute gibt, die gleich feststellen, dass beim zurück laufen auch die Sonne von vorn kommt.
Ich habe übrigens auch mehr das zweite Spiel gesehen, der Platz und das vom SFV gestellte Personal (die Mannschaft in Gelb) waren eine Zumutung. Nicht nur, dass der Untergrund eher als Parkplatz geeignet wäre, ohne erkennbare Linien hätte meines Erachtens niemals angepfiffen werden dürfen. Jedenfalls wird im Winter gern mal mit diesem Argument ein Schneespiel abgesagt. Und wenn es als Verpflegung nur die Wahl gibt, die Discounterbockwurst mit Senf, Ketchup oder beidem oder nichts davon mit drei Tage altem ungetoastetem Toastbrot oder ersatzweise mit Tütenzucker zu erwerben ist auch von Seiten des Gastgebers noch reichlich Erweiterungspotenzial vorhanden. Und da habe ich noch nicht mal erwähnt, dass der Sanitärtrakt irgendwo in der Nähe der alten Scheuerlappenfabrik sein sollte.
Zum Spiel selbst muss wohl eher nichts gesagt werden, glücklicherweise hatten die beiden Mannschaften Trikots in unterschiedlichen Farben am Leib, dadurch lies sich der anhaltende Dauerfußballpingpong irgendwie zuordnen, ein System oder Sinn/Zweck erschloss sich mir dabei jedoch nicht. Das lag mit Sicherheit aber nur am Platz.
acesta este un bloc de text care poate fi adaugat mesajelor pe care le postati.
ceci est un bloc de texte qui peut être ajouté aux messages que vous postez.--> DSC-Klingelton
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.