Erstes Duell gegen SV Zeißig
22.11.2017
22.11.2017
Am Sonnabend empfängt der DSC erstmals den SV Zeißig. Der Anstoß gegen den Aufsteiger ertönt im Heinz-Steyer-Stadion um 14 Uhr.
In der letzten Saison spielte Zeißig in der Kreisoberliga Westlausitz und wurde dort überragend Erster. Nur eins von 30 Spielen wurde verloren, dazu gab es 5 Unentschieden. 103 erzielte Tore standen 25 Gegentreffern gegenüber. Rostam Geso mit 31 und Andreas Kober mit 23 Toren waren die besten Torschützen.
In der Landesklasse stehen für den Aufsteiger bisher 14 Punkte aus 12 Spielen zu Buche. 16 Tore erzielte die Mannschaft von Trainer Stefan Hoßmang, dem stehen 26 Gegentore gegenüber. Immer noch im Team sind die beiden besten Torschützen des letzten Jahres. Während Kober bereits 11 Tore erzielt hat, fällt Geso seit Oktober verletzt aus.
In die Saison 2017/18 startete Zeißig sehr erfolgreich. Einem 4:1 Erfolg beim SV Rot-Weiß Bad MUskau im Landepokal folgten drei Ligasieg und ein 13:12 Sieg nach Elfmeterschießen im Landespokal gegen Possendorf. Die folgenden vier Ligapartien wurden jedoch verloren und auch im Landespokal unterlag man in der 3. Runde mit 1:3 gegen Chemie Leipzig (Regionalliga). Seit vier Spielen ist Zeißig ohne Sieg, am letzten Wochenende wurde das Spiel gegen Neusalza-Spremberg nach Führung mit 1:2 verloren. Der Siegtreffer für Neusalza fiel dabei erst in der 2. Minute der Nachspielzeit.
Fehlen wird beim DSC Robert Thomas nach seiner gelb-roten Karte im Spiel bei Bad Muskau. Die Gäste müssen auf Christopher Scharff verzichten, der am letzten Spieltag ebenfalls Gelb-Rot gesehen hatte. Dazu fehlt Florian Kümmig nach einer roten Karte bei der SG Crostwitz
Zusatzinformation wegen paralleler Veranstaltung
An dieser Stelle noch eine zusätzliche Information. In der dem Stadion benachbarten BallsportArena findet um 17 Uhr ein Handball-Länderspiel der Damen-Nationalmannschaft statt, was nach dem DSC-Heimspiel zu einem erhöhten Besucheraufkommen im Umfeld des Stadions führt. Bitte beachtet zudem, dass auf dem Vorplatz der Kassenhäuschen das Parken nicht erlaubt ist. Für Interessierte ist das Handball-Spiel natürlich auch die Chance zu einem sportlichen „Doppler“.