Dresdner SC - TSV Radeburg 1862 9:1
25.10.2008
25.10.2008
04.10.2008 Spielbericht:
Mit einem 9:1 über den TSV Radeburg 1862 hat sich der Dresdner SC nach der Niederlage in Weixdorf eindrucksvoll zurückgemeldet. Nach dem Rücktritt von Harald Fischer betreute Co-Trainer Jens Flügel das Team. Bis auf Rico Niederlein, der von Pierre Kloppisch ersetzt wurde, stand das Team der Vorwoche wieder auf dem Platz.
Und das Spiel begann gut für die Dresdner. Bereits in der 3. Spielminute steht es 1:0. Einen Freistoß von Martin Mikolayczyk hatte Mattias Wolf unhaltbar ins eigene Tor geköpft. Nur kurz darauf der nächste Rückschlag für die Gäste aus Radeburg, als Robert Stephan verletzt ins Krankenhaus gebracht werden muss. Gute Besserung an den Radeburger Mittelfeldmann! Im Anschluss der DSC die bessere Mannschaft, während den Gästen an diesem Tag nur wenig gelingt. Eine Flanke von Alexander Preißiger kann Sebastian Grieser im TSV-Tor abfangen, ein Kopfball von Niko Kuon nach Freistoß von Mikolayczyk verfehlt den Pfosten nur knapp. In der 19. Minute kommen die Radeburger zu ihrer ersten Möglichkeit, doch der Schuss von Andre Scheiblich geht weit am Tor von Norman Teichmann vorbei. Auf der Gegenseite machen es die Schwarz-Roten besser und Robert Gläsel trifft nach schöner Vorarbeit von Christian Heinrich zum 2:0. Mit einer guten Parade hält Teichmann nur wenig später die „Null“ fest. Nach einem Eckball hatte Scheiblich aus 8 Metern aufs Tor geköpft, doch mit einem tollen Reflex klärt der DSC-Torhüter den Ball. Fast im Gegenzug kann sich Mikolayczyk durchsetzen, doch sein Schuss aus 20 Metern verfehlt das Tor der Gäste. Kurz vor der Pause wird Kuon im Strafraum zu Fall gebracht und der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter. Stefan Steglich ist es, der sicher zum 3:0 verwandelt. Nach einer Flanke von Stefan Haase verpasst Kuon mit einem Schuss aus spitzem Winkel nur knapp. Noch in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelingt dem DSC dennoch das vierte Tor. Mit einem schönen Schuss aus 15 Metern stellt Haase den 4:0 Halbzeitstand her.
Nur zwei Minuten nach Beginn der zweiten Hälfte setzen die Dresdner das Tore schießen fort. Nach einem Pass in die Spitze kann sich Christian Heinrich im Strafraum durchsetzen und trifft aus der Drehung zum 5:0. Kurz darauf hat Robert Gläsel das 5:0 auf dem Fuß, doch freistehend schießt der Stürmer über das Gäste-Tor. In der 63. Minute kann Gläsel jedoch das 6:0 erzielen. Eine Flanke von Martin Mikolayczyk versenkt er am langen Pfosten im Tor. Fast im Gegenzug kommen die Radeburger zu ihrem Ehrentreffer, als Andre Salomon eine Flanke von der Grundlinie freistehend zum 6:1 verwerten kann. Nach einem Freistoß von Steglich köpft Gläsel den Ball knapp am Pfosten vorbei. Auf der anderen Seite hat der DSC Glück, als ein Freistoß von Salomon nur an den Pfosten geht. Bei einer Flanke in den Strafraum ist Norman Teichmann vor den Radeburgern am Ball. In der 77. Minute erhöhte Heinrich nach Flanke des eingewechselten Andre Csobot per Kopf auf 7:1. Nur drei Minuten später verwandelt Gläsel einen Pass von Pierre Kloppisch zum 8:1. Kurz darauf geht ein Kopfball von Preißiger über das TSV-Tor, doch Gläsel gelingt mit seinem vierten Treffer fünf Minuten vor dem Ende der 9:1 Endstand. Einen Kopfball von Peter Klose hatte Grieser zuvor an die Latte lenken können, doc am langen Pfosten kann Gläsel ungehindert den Ball ins Tor schieben. Kurz vor dem Ende wird eine Flanke von Niese abgewehrt, den Kopfball von Heinrich kann Grieser parieren.
Statistik:
Dresdner SC: Teichmann – Kloppisch, Baum, Martin (46. Klose), Preißiger – Haase (69. Niese), Steglich, Mikolayczyk, Kuon (73. Csobot) – Gläsel, Heinrich
TSV Radeburg: Grieser – Henker – Schaller, Wolf – Krause (62. Kraut), Scheiblich, Sperling, Stephan (9. Schurig), Weber – Salomon, Drabei
Tore: 1:0 Wolf (ET/3. Min), 2:0 Gläsel (21. Min), 3:0 Steglich (FE/42. Min), 4:0 Haase (45.+3. Min), 5:0 Heinrich (47. Min), 6:0 Gläsel (63. Min), 6:1 Salomon (64. Min), 7:1 Heinrich (77. Min), 8:1 Gläsel (80. Min), 9:1 Gläsel (85. Min)
Zuschauer: 181