Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 1. Juli 2025

Scroll to top

Top

14. Spieltag: Dresdner SC - FSV Budissa Bautzen II 1:2

03.03.2014

01.03.2014     Spielbericht:
Mit einer 1:2 Niederlage gegen die 2. Mannschaft des FSV Budissa Bautzen ist der DSC in die Rückrunde der Bezirksliga Ost gestartet. Auf 16 Spieler konnte Trainer Boris Lucic für das Spiel zurückgreifen. Neuzugang Robert Thomas spielte von Beginn an auf der rechten Außenbahn. Ebenfalls zu seinem ersten Einsatz in der Bezirksligaelf kam Marcel Kubatz, der in der Hinrunde bereits für die 2. Mannschaft aufgelaufen war.

Gegen den Fünften der Tabelle erwischte der DSC einen guten Start. Bereits wenige Sekunden nach dem Anpfiff flankt Robert Thomas den Ball in die Spitze, wo Christian Heinrich sich den Ball zu weit vorlegt und FSV-Torhüter Petr Kralicek vor dem Stürmer klären kann. Auch den Nachschuss von Lukas Hauptmann pariert der Schlussmann der Gäste. Nur kurz darauf erkämpft sich Hauptmann, der hinter den Spitzen aufgestellt wurde, den Ball auf der linken Seite und zieht in den Strafraum. Doch im letzten Moment kann ein Abwehrspieler klären. In der 5. Minute verbuchen die Bautzener nach einem Eckball ihre erste Möglichkeit, doch DSC-Torwart Christopher Schultchen pariert den anschließenden Kopfball unter Bedrängnis. Nur kurz danach wird der Ball vom einem Bautzener nach einer Flanke abgelegt, doch der Schussversuch aus 16 Metern geht am kurzen Pfosten vorbei. Nach einem Freistoß von der linken Seite köpft Florian Mielke den Ball ins Tor des DSC, doch wegen Abseits wird der Treffer nicht gegeben. Auf der anderen Seite wird Hauptmann an der rechten Strafraumseite zu Fall gebracht. Den fälligen Freistoß bringt Kapitän Alexander Preißiger auf den langen Pfosten, von wo aus Marcel Kubatz den Ball in die Mitte köpft. Dort steht Christian Heinrich genau richtig und trifft mit der Fuß-Außenseite zum 1:0 ins Tor. Wenige Minuten nach der Führung ist Hauptmann nach einem Einwurf und Pass von Kubatz frei durch, doch erneut ist FSV-Torwart Kralicek zur Stelle. Im Anschluss hat der DSC Glück, als sich Alexander Schidun von der linken Seite in die Mitte durchsetzen kann und von der Strafrumgrenze abzieht. Der Schuss geht jedoch nur an den Innenpfosten und springt anschließend auf der anderen Seite ins Toraus. Im Anschluss sehen die 187 Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit mehr Ballbesitz auf Seiten des DSC. Die einzige gefährliche Möglichkeit ist ein Freistoß der Bautzener aus 20 Metern, der knapp am Pfosten der Hausherren vorbei geht. Mit der knappen 1:0 Führung der Friedrichstädter geht es in die Halbzeitpause.

Auch zu Beginn der zweiten 45 Minuten hat der DSC mehr Ballbesitz, doch mit dem weiteren Spielverlauf werden die Bautzener immer stärker. Die erste Möglichkeit haben die 98’er, doch der Schuss des kurz zuvor eingewechselten Julius Wetzel nach Pass von Lukas Hauptmann wird von der Abwehr der Bautzener geklärt. In der 68. Minute bringt Wetzel einen Eckball von der linken Seite auf den langen Pfosten, wo Alexander Preißiger per Kopf nicht genug Kraft hinter den Ball bringt und ein Bautzener kann klären. Nun geht es ganz schnell. Nach kurzer Kombination über drei Stationen kommt der Ball zu Danny Gärtner, der sich im 1-gegen-1 durchsetzt und an Christopher Schultchen vorbei zum 1:1 Ausgelich trifft. Kurz nach dem Wiederanpfiff kann sich der ebenfalls eingewechselte Gregor Harnath auf der linken Seite zur Grundlinie vorarbeiten, doch die Flanke verpasst Christian Heinrich knapp. In der 75. Minute wird ein FSV-Eckball per Kopf zur anderen Strafraumseite verlängert, wo ein Gästespieler völlig frei steht. Der Schussversuch landete direkt vor den Füßen von Florian Mielke und dieser trifft zur 1:2 Führung der Bautzener. Nach dem erneuten Anpfiff passt Heinrich den Ball auf den freistehenden Robert Thomas, doch der Neuzugang schießt von halbrechts am langen Pfosten vorbei. In den letzten zehn Minuten des Spiels macht der DSC nochmal Druck, kann aber außer zwei Chancen keine gefährlichen Möglichkeiten verbuchen. Eine Flanke von Preißiger köpft Olaf Sieradzki aufs Tor, doch ein Abwehrspieler klärt den Ball vor dem ebenfalls eingelaufenen Heinrich ins Toraus. Kurz danach flankt Harnath den Ball in den Fünfmeterraum, wo sich Petr Kralicek vor Heinrich den Ball schappt. Nach vier Minuten Nachspielzeit beendet der Schiedsrichter mit dem Sieg der Gäste die Partie.
Am kommenden Wochenende wartet mit dem SC Borea Dresden der derzeitige Tabellenachte auf den Sportclub.

Statistik:
Dresdner SC: Schultchen – E. Hoffmann, von Galen, Fuchs, Käseberg – Thomas (78. Sieradzki), Preißiger, Hauptmann, Forgber (57. Harnath) – Kubatz (57. Wetzel), Heinrich
Budissa Bautzen II: Kralicek – Wagner, Mielke (79. Petschonka), Gloxyn, Scholz – Schidun (90. Kirschner), Zichner, Zimmermann, Gärtner – Popp (65. Becker), Schaumkessel
Tore: 1:0 Heinrich (13. Min), 1:1 Gärtner (68. Min), 1:2 Mielke (75. Min)
Zuschauer: 187

Lade...
Kontakt