Auswertung: Fairplay-Statistik 2007/08
30.06.2008
30.06.2008
Während die 2. Mannschaft in der Stadtliga den Fair-Play-Pokal geholt hat, ist die Erste in der Bezirksliga nur knapp am Pokal gescheitert. Hinter dem TSV Reichenberg/Boxdorf wurde das Team von Harald Fischer Zweiter der Fair-Play-Tabelle.
Insgesamt 924 gelbe Karten mussten die Unparteiischen in der abgelaufenen Saison zeigen. Die wenigsten Karten bekam Reichenberg/Boxdorf mit nur 44 Gelben. Auf Rang 2 folgt der DSC mit 46 gelben Karten. Die meisten Gelben entfallen auf den Post SV Dresden und den Großenhainer FV mit 70 Karten.
31 Spieler sahen die gelb-rote Karte, 25 Mal musste die rote Karte gezeigt werden. Die fairsten Mannschaften sind hier Reichenberg/Boxdorf und die SpVgg GW Coswig, die ohne Feldverweis auskamen. Auf Rang drei folgt der DSC, bei dem nur Christoph Baum einmal mit Gelb-Rot vorzeitig vom Feld musste. Die meisten Platzverweise erhielt der SC Riesa mit 6 gelb-roten und 3 roten Karten.
16 Spieler teilen sich beim Dresdner SC in die 46 gelben Karten. Einzig René Fritzsche (9 gelbe Karten) und Stefan Haase (7) mussten nach der fünften gelben Karte pausieren.
Zwölf Besondere Vorkommnisse, wie Spielunterbrechungen und Strafen gegen Trainer und Betreuer musste das Sportgericht behandeln. Mit dreimal fiel der TSV Stahl Riesa am Häufigsten negativ auf