Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 22. August 2025

Scroll to top

Top

Silvester-Cup (SG Motor Wilsdruff)

13.01.2007

30.12.2006     Bericht:
Beim erstmals ausgetragenen Silvester-Cup der SG Motor Wilsdruff konnte der Dresdner SC nur den sechsten Platz von 8 teilnehmenden Mannschaften belegen. Zwei Vorrundensieg reichten dabei nicht zum Einzug ins Halbfinale. Stefan Horn hütete das DSC-Tor, als Feldspieler standen Fritzsche, Haase, Keilholz, Niese, Opitz und Preißiger zur Verfügung. In Gruppe B hatte es der DSC mit dem SV Barkas Frankenberg (Bezirksliga Chemnitz), VfB Hellerau-Klotzsche (1. Platz Bezirksklasse Staffel 4) und dem Gastgeber Motor Wilsdruff (Kreisliga) zu tun. In Gruppe A trafen der BSC Freiberg (1. Bezirksliga Chemnitz), 1. FC Dynamo Dresden III (Bezirksliga Dresden), SG Kesselsdorf (Bezirksklasse) und der TSV Cossebaude (Stadtliga Dresden) aufeinander.

Im ersten Gruppenspiel trifft der DSC auf Barkas Frankenberg und liegt trotz zweier guter Möglichkeiten zu Beginn durch einen Doppelschlag nach acht Minuten (Spielzeit 12 Minuten) mit 0:2 in Rückstand. Alexander Preißiger gelingt kurz darauf der Anschlusstreffer, doch Frankenberg gelingen noch zwei Treffer zum 4:1 Sieg.
Um die Chance auf eine Weiterkommen zu behalten, musste somit im zweiten Spiel gegen die SG Motor Wilsdruff gewonnen werden. Erneut Preißiger und Stefan Haase nach Pass von Nico Opitz schossen den DSC mit 2:0 in Führung. Den Anschlusstreffer der Gastgeber in der 8. Minute konnte Opitz nach Vorlage von Preißiger eine Minute vor dem Spielende egalisieren und den 3:1 Endstand erzielen.
Vor dem letzten Spiel in der Gruppe B, zwischen dem DSC und dem VfB Hellerau-Klotzsche, führten Frankenberg und Hellerau die Tabelle mit je 6 Punkten und +6 Toren an, der DSC folgte mit drei Punkten und -1 Tor. Um ins Halbfinale einziehen zu können mussten die Schwarz-Roten das Spiel mit vier Toren Unterschied gewinnen. Doch gleich zu Spielbeginn ging Hellerau mit 1:0 in Führung, in der sechsten Minute muss zudem René Fritzsche für zwei Minuten das Feld verlassen. Doch der DSC übersteht die Zeit in Unterzahl und kommt durch einen Doppelschlag von Moritz Niese und Fritzsche zur 2:1 Führung. Danach gelingen keine weiteren Tore und der DSC verpasst aufgrund des schlechteren Torverhältnisses den Einzug ins Halbfinale.
In Gruppe A sorgte Stadtligist TSV Cossebaude für eine kleine Überraschung und stand bereits vor dem letzten Spiel mit zwei Siegen als Halbfinalist fest. Den Gruppensieg holte der BSC Freiberg mit der Siegen.

Der DSC hatte es im Spiel um Platz 5 mit der dritten Mannschaft von Dynamo Dresden zu tun und lag bereits nach fünf Minuten mit 0:3 in Rückstand, Manuel Heinze und zweimal Jan Dietze hatten für den Bezirksligagegner getroffen. Stefan Haase gelang mit einem abgefälschten Schuss noch der Anschlusstreffer, doch Dennis Krüger und erneut Heinze stellten den 5:1 Endstand für Dynamo her.

In den beiden Halbfinals hatten sich der BSC Freiberg (5:4 gegen Hellerau) und Barkas Frankenberg (3:1 gegen Cossebaude) durchgesetzt und bestritten somit das Finale. Dieses gewann Freiberg mit 3:1, im Spiel um Platz 3 setzte sich Hellerau-Klotzsche gegen Cossebaude durch.
Als beste Torschützen mit je 5 Treffern wurden Torsten Konrad (Hellerau-Klotzsche) und der fliegende Torhüter Sebastian Schneider vom Turniersieger geehrt.

Dresdner SC: Stefan Horn – René Fritzsche (1 Tor), Stefan Haase (2), Rudolf Keilholz, Moritz Niese (1), Nico Opitz (1), Alexander Preißiger (2)
Zuschauer: 130

Vorrunde:










































































 A  BSC Freiberg  –  1. FC Dynamo Dresden III.  3:2
 A  SG Kesselsdorf  –  TSV Cossebaude  1:3
 B  SV Barkas Frankenberg  –  Dresdner SC  4:1
 B  VfB Hellerau-Klotzsche  –  SG Motor Wilsdruff  6:2
 A  BSC Freiberg  –  SG Kesselsdorf  4:1
 A  TSV Cossebaude  –  1. FC Dynamo Dresden III.  3:2
 B  SV Barkas Frankenberg  –  VfB Hellerau-Klotzsche  0:2
 B  SG Motor Wilsdruff  –  Dresdner SC  1:3
 A  TSV Cossebaude  –  BSC Freiberg  1:3
 A  1. FC Dynamo Dresden III.  –  SG Kesselsdorf  3:2
 B  SG Motor Wilsdruff  –  SV Barkas Frankenberg  1:6
 B  Dresdner SC  –  VfB Hellerau-Klotzsche  2:1

Gruppe A:















































 Pl.  Verein  Sp.  S  U  N  Tore  Pkt.
 1.  BSC Freiberg  3  3  0  0  10:  4  9
 2.  TSV Cossebaude  3  2  0  1    7:  6  6
 3.  1. FC Dynamo Dresden III.  3  1  0  2    7:  8  3
 4.  SG Kesselsdorf  3  0  0  3    4:10  0

Gruppe B:















































 Pl.  Verein  Sp.  S  U  N  Tore  Pkt.
 1.  SV Barkas Frankenberg  3  2  0  1  10:  4  6
 2.  VfB Hellerau-Klotzsche  3  2  0  1    9:  4  6
 3.  Dresdner SC  3  2  0  1    6:  6  6
 4.  SG Motor Wilsdruff  3  0  0  3    4:15  0

Halbfinale:












 BSC Freiberg  –  VfB Hellerau-Klotzsche  5:4
 SV Barkas Frankenberg  –  TSV Cossebaude  3:1

Spiel um Platz 7:







 SG Kesselsdorf  –  SG Motor Wilsdruff  2:0

Spiel um Platz 5:







 Dresdner SC  –  1. FC Dynamo Dresden III.  1:5

Spiel um Platz 3:







 TSV Cossebaude  –  VfB Hellerau-Klotzsche  1:5

Finale:







 BSC Freiberg  –  SV Barkas Frankenberg  3:1

Beste Torschützen: Torsten Konrad (VfB Hellerau-Klotzsche), Sebastian Schneider (BSC Freiberg) – 5 Treffer
Lade...
Kontakt