Punktspiele für B- bis E-Junioren
08.03.2013
08.03.2013
Sieben Nachwuchsteams des DSC bestreiten am Wochenende Punktspiele. Während fünf Teams im Ostragehege antreten, geht es nur für die D1- und E2-Junioren auf fremde Plätze. Der Punktspielauftakt der A-Junioren bei der SpG Dölzschen/VfB 90 wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.
Für die B-Jugend steht am Samstag ein Stadtderby auf dem Plan. Um 10:30 Uhr ist die SG Weixdorf zu Gast im Ostragehege. Mit 13 Punkten liegen die Weixdorfer derzeit auf dem siebenten Tabellenplatz in der Bezirksliga Ost. Mit nur 16 Toren hat die SGW den zweitschlechtesten Sturm der Liga, dafür gab es aber auch erst 18 Gegentreffer. Das Hinspiel endete 1:1 Unentschieden. Die Führung des DSC durch Tobias Franke in der 47. Minute konnten die Weixdorfer nur vier Minuten später ausgleichen.
Mit dem SV Einheit Kamenz empfangen die C1-Junioren am Sonntag (10:30 Uhr) den derzeitigen Tabellendritten. 21 Punkte sammelten die Kamenzer bisher und damit nur zwei mehr als der DSC. Dafür haben die Schützlinge von Ulrich Herzog bereits zwei Spiele mehr absolviert. 34 Tore erzielte der SV Einheit, der in diesem Jahr noch kein Punktspiel gemacht hat, bisher bei nur 11 Gegentoren. Das Hinspiel gewannen die Kamenzer durch ein Tor von Justin Nowotnik in de 20. Minute mit 1:0
Für die C2-Jugend startet am Sonntag um 13 Uhr die Rückrunde in der Stadtliga B Zu Gast ist der direkt hinter dem DSC platzierte DFC Meißen. Beim 4:1 gegen den Letzten Eintracht Strehlen holten die Meißner ihre einzigen Punkte. Wie der DSC erzielte auch der DFC bisher 13 Tore, musste jedoch mit 39 Gegentreffern 20 Tore mehr als die 98’er hinnehmen. Im Hinspiel führte der DSC zur Pause 2:0 und gewann am Ende verdient mit 6:1.
Auf weite Reise geht es am Samstag für die D1-Junioren. Das Team von Peter Manuel muss um 10:30 Uhr beim Tabellensechsten VfB Zittau antreten. Sechs Siege holten die Zittauer bisher bei vier Niederlagen. Das Hinspiel gewann der VfB mit 5:0. Bereits nach fünf Minuten führten die Zittauer 2:0, doch der DSC konnte dieses Ergebnis bis zur Pause halten. Erst in der zweiten Hälfte konnten die Gäste den klaren Erfolg herausschießen.
Einen direkten Tabellennachbarn erwarten am Samstag um 9 Uhr die D2-Junioren. Zu Gast ist der Vorletzte SG Weißig, der bisher nur einen Sieg gegen den Tabellenletzten einfahren konnte. Mit 98 Gegentoren haben die Weißiger zwar die meisten Gegentreffer bekommen, aber nur einen mehr als der DSC. Das Hinspiel gewannen die 98’er am ersten Spieltag mit 5:2.
Ein Heimspiel haben auch die E1-Junioren, die am Samstag (10:30 Uhr) den VfB Hellerau-Klotzsche erwarten. Die Spieler von Dietmar Müller führen nach zwei Spielen mit sechs Punkten die Tabelle der Kreisliga A an. Mit drei Punkten aus zwei Spielen liegen die Hellerauer auf dem vierten Platz. Bereits in der Qualifikation zur Stadtoberliga trafen der DSC und der VfB aufeinander. Mit 4:1 gewannen die 98’er das Spiel. Am Donnerstag gewannen die E1-Junioren ein Testspiel gegen die zweite Mannschaft der SG Striesen (junger Jahrgang) mit 12:1.
Die E2-Jugend reist am Samstag (9:30 Uhr) zu Verfolger SG Gebergrund Goppeln. Mit vier Punkten weniger rangieren die Goppelner derzeit auf dem dritten Tabellenplatz, einen Rang hinter dem DSC. Mit nur 10 Gegentreffern hat die SG Gebergrund die zweitbeste Abwehr, trifft jedoch mit dem DSC auf den besten Sturm der Liga (62 Tore). Das Hinspiel am ersten Spieltag endete 3:3 Unentschieden. Während der DSC anschließend nur beim Unentschieden gegen Sachsenwerk II zwei Punkte liegen ließ, verloren die Goppelner noch zwei Partien.