Nachwuchsüberblick: E- und D-Jugend
03.07.2011
03.07.2011
Im „älteren Kleinfeldbereich“ hatte der DSC drei Teams am Start. Sehr erfreulich ist, dass mit Beginn der neuen Saison auch wieder eine E2-Jugend ins Rennen geschickt wird. Damit ist der gesamte Kleinfeldbereich mindestens zweigleisig besetzt.
Die E-Jugend unter Trainer Markus Reisch (Co-Trainer Julius Wetzel) hatte eine schwierige Saison zu bestreiten. Nach einer durchwachsenen Qualifikationsrunde, die man als Siebenter und Vorletzter abschloss (ein Sieg, ein Unentschieden), konnte die Mannschaft in der Rückrunde dann aber beweisen, was in ihr steckt. Vor allem am Ende war eine Entwicklung deutlich spürbar, so dass letztlich ein guter dritter Platz heraussprang (7 Siege, 1 Unentschieden). Die E1-Jugend sowie die neugegründete E2-Jugend werden zukünftig vom Gespann Dietmar Müller, Kai-Uwe Hoenen sowie Florian Will betreut.
Im D-Jugendbereich spielte die D2 in der 1. Stadtklasse ordentlich mit und belegte letztlich den achten Platz (7 Siege, 3 Unentschieden). Für die D1 hieß es in der Stadtliga Dresden schauen was möglich ist. Dass es bis zum letzten Spiel um den Aufstieg ging, ist damit als positiv zu bewerten. Der vierte Platz hinter der SG Weißig ist ein vernünftiges Resultat, auch wenn sich Weißig nur dank des besseren Torverhältnisses durchsetzen konnte. Im direkten Vergleich (1:6, 3:3) hatte der Sportclub aber auch seine Probleme, so dass dies wohl in Ordnung geht. Als Ausrufezeichen können durchaus die guten Spiele gegen Dynamo und Striesen aufgezählt werden. In der neuen Saison kümmern sich wieder Peter Manuel, Peter Poitz und Oliver Bertram um die beiden Teams.
In Kürze gibt es dann den Überblick zum Großfeldbereich.