Hinrunden-Rückblick Nachwuchs Teil 2
11.12.2012
11.12.2012
Nachdem die ersten Nachwuchsmannschaften bereits in der Winterpause waren, zogen am letzten Wochenende die B-, C1-, D1-, D2-, E1- und E2-Junioren nach. Am erfolgreichsten präsentierte sich in der Hinrunde die E2-Jugend, die auf einem Aufstiegsplatz überwintert.
Für die B-Junioren verlief die Hinrunde unglücklich, so dass die Mannschaft zur Winterpause auf einem Abstiegsplatz rangiert. Nur einen Sieg holte das Team des „neuen alten“ Trainers Frank Rittner, daneben gab es fünf Unentschieden bei vier Niederlagen. Nur fünf Punkte beträgt der Abstand zum fünften Tabellenplatz, allerdings hat der DSC auch ein bzw. zwei Spiele mehr bestritten, als die davor liegenden Mannschaften. Beim 2:1 beim Tabellenletzten SpG Liegau-Augustbad/Radeberg gab es den einzigen Sieg. Zuletzt holte die B-Jugend beim 3:3 Unentschieden gegen den Tabellenvierten SC Borea Dresden II einen Punkt, wobei ein Sieg mehr als möglich war. Im Landespokal gewann die B-Jugend das erste Spiel bei Liegau-Augustbad/Radeberg klar mit 4:0. In der zweiten Runde gab es beim VfL Pirna-Copitz eine 1:3 Niederlage. Die Rückrunde beginnt am 16.02.2013 mit dem Nachholspiel beim NFV Gelb-Weiß Görlitz.
Nach dem fast-Abstieg in der vergangenen Saison und einem holprigen Saisonstart mit nur einem Punkt aus drei Spielen rangiert die C1-Jugend zur Winterpause im sicheren Mittelfeld der Bezirksliga Ost. Mit 16 Punkten (5 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen) führt die C-Jugend das Verfolgerfeld der Tabelle an und hat neun Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Bester Torschütze des DSC ist Robin Gröblehner mit sieben Toren und steht in der Liga auf Platz 6 der Torjägerliste. Im Pokal war für das Team von Ulrich Herzog bereits in der ersten Runde nach einem 1:2 bei der SpVgg Löbtau Schluss. In der Liga gab es bei den Löbtauern, die die Tabelle ohne Punktverlust anführen, beim 0:4 die höchste Niederlage. Die Rückrunde startet für die C-Jugend am 24.2. mit einem Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten SG Weixdorf.
Die D1-Junioren hatten von allen DSC-Teams die schwerste Aufgabe. Nach dem Gewinn der Stadtmeisterschaft und des Stadtpokals sowie dem Wechsel der meisten Spieler in die C-Jugend, sollte es mit vielen neuen Gesichtern in der Bezirksliga an den Start gehen. Dort steht das Team nach teilweisen hohen Niederlagen ohne Punkt aus neun Spielen auf dem letzten Platz. Nur sechs Tore erzielte die D1-Jugend bei 63 Gegentoren. Im Landespokal schlugen sich die schwarz-roten Kicker beim 2:3 gegen Ligakonkurrent FV Laubegast achtbar. Die beiden ausgefallenen Spiele gegen Gelb-Weiß Görlitz und die SG Weißig wurden noch nicht neu terminiert. Die Rückrunde startet am 23.02.2013 mit einem Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten SC 1911 Großröhrsdorf.
Trotz einiger Spiele in Unterzahl in der schweren Stadtliga B stehen die D2-Junioren derzeit auf einem Nichtabstiegsplatz. Die Spiele gegen die dahinter platzierten Teams der SG Weißig (5:2) und der Sportfreunde Nord II (4:2) wurden gewonnen, die restlichen sieben Partien gingen verloren. 13 Tore stehen 90 Gegentore gegenüber. Geplanter Rückrundenstart der Mannschaft der Trainer Peter Poitz und Oliver Bertram ist am 09.03.2013, allerdings sind zwei ausgefallene Partien der Hinrunde noch nicht terminiert.
Für die E1-Junioren hat die Rückrunde bereits begonnen. In der Hinrunde wurde die Qualifikation für die Stadtoberliga ausgespielt, an der das Team von Dietmar als Tabellenfünfter mit neun Punkten (3 Siege, 4 Niederlagen) knapp scheiterte. 20 Tore erzielte die E1-Jugend in der Quali bei 19 Gegentoren. In der Stadtliga A wurde bisher erst eine Partie ausgetragen, diese gewann der DSC mit 5:4 gegen die SpVgg Löbtau. Im Stadtpokal hatten die E1-Junioren in der ersten Runde ein Freilos und gewannen in der zweiten Runde 5:0 bei der SG Motor Trachenberge. Im Achtelfinale unterlag der DSC der SG Dynamo Dresden mit 0:13. Auch bei der E1-Jugend stehen noch zwei Nachholspiel aus, der geplante Rückrundenstart ist am 09.03. mit einem Heimspiel gegen den VfB Hellerau-Klotzsche.
Die E2-Jugend des DSC überwintert in der 2. Stadtklasse auf einem Aufstiegsplatz. Noch ungeschlagen hat das Team von Nico Ebert und Thomas Kaden nach neun Spielen 23 Punkte auf dem Konto. Mit 62 Toren haben die Schwarz-Roten den besten Sturm der Liga, dem stehen 13 Gegentore gegenüber. Gegen Tabellenführer Blau-Weiß Zschachwitz gewann die E2-Jugend mit 5:1, gegen den Dritten Gebergrund Goppeln gab es ein 3:3 Unentschieden. Beste Torschützen der E2-Junioren sind Luca Kluge und Etienne Kujat mit 15 bzw. 13 Treffern, die damit auch die DSC-interne Torjägertabelle anführen.