Gegnervorschau: SV Großpostwitz-Kirschau
08.08.2012
08.08.2012
Der Sportverein Großpostwitz – Kirschau e.V. ist die sportliche Heimat von über 270 Mitgliedern. Sport, Fitness, Gesundheit und Spaß sind dabei das Hauptanliegen des Vereins. Hier können Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer ihre persönliche Sportart ausüben – allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie, als moderner Mehrspartensportverein liegt der Fokus hierbei auf Fußball, Schach und Gymnastik.
Der Sportverein Großpostwitz-Kirschau wurde am 14. April 2003 durch den Zusammenschluss der bisherigen Sportvereine SG Ontex Großpostwitz und VfR Kirschau gegründet. Diese beiden Vereine hatte ihre Vorgänger in der DDR-Zeit mit den Betriebssportgemeinschaften Fortschritt Großpostwitz und Fortschritt Kirschau. Deren Trägerbetriebe waren die Leinenfabrik in Großpostwitz und das Getriebewerk in Kirschau. Beide Betriebssportgemeinschaften unterhielten neben Fußball weitere Sportsektionen. Am erfolgreichsten waren die Kirschauer Bogenschützen, die zwischen 1959 und 1966 mehrere DDR-Meistertitel im Bogenschießen erkämpften.
1990 verloren beide Betriebssportgemeinschaften die Unterstützung ihrer Trägerbetriebe aufgrund der wirtschaftlichen Veränderungen, die durch die politische Wende von 1989 ausgelöst worden waren. In Großpostwitz gründeten Mitglieder der BSG die Sportgemeinschaft Großpostwitz, in Kirschau wandelte sich die BSG Fortschritt in den Sportverein Kirschau. Beide Vereine führten im Wesentlichen die bisherigen Sportfelder ihrer Vorgänger weiter. Die SG Großpostwitz übernahm später den Namen ihres Hauptsponsors Ontex, der die frühere Leinenfabrik übernommen hatte. Im Jahr 2000 trat die Fußballabteilung aus dem SV Kirschau aus und bildete mit dem VfR Kirschau einen eigenen Verein. Dieser bestand jedoch nur drei Jahre, bis er 2003 mit der SG Ontex Großpostwitz zum SV Großpostwitz-Kirschau fusionierte.
Der neue Sportverein Großpostwitz-Kirschau übernahm 2004/05 den Platz der SG Ontex in der Bezirksklasse Dresden und erreichte Platz 9. Ein Jahr später trug die Fusion bereits Früchte, der SV wurde Staffelsieger und nahm diesmal sein Aufstiegsrecht wahr. Nach einem einjährigen Rückfall in die Bezirksklasse 2008/09 spielt der SV Großpostwitz-Kirschau seit 2009 wieder in der Bezirksliga. Sitz des Vereins ist die Westlausitzer Gemeinde Großpostwitz, als Spielstätte fungiert das Sportforum im fünf Kilometer entfernten Kirschau.
Die Saison 2011/12 beendete der SV Großpostwitz-Kirschau als Dreizehnter der Bezirksliga Sachsen-Ost, die letzten Aufeinandertreffen mit dem Dresdner SC fanden in der Saison 2006/07 statt und endeten beide siegreich für die Westlausitzer.
Die Webseite des SV Großpostwitz-Kirschau: www.svgrosspostwitz-kirschau.de
Mannschaftsfoto des SV Großpostwitz-Kirschau der vergangenen Saison:
Quelle: SV Großpostwitz-Kirschau