Home › Foren › Allgemeines › 4. ST: DSC – Großpostwitz-Kirschau › Antwort auf: 4. ST: DSC – Großpostwitz-Kirschau
Ich hatte einen Traum. Ich träumte von vielen DSC-Fans, irgendwelchen unerschlossenen DSC-Fanpotenzialen, einer Mannschaft, die mit guten Verstärkungen und neuer Spielkultur die Fans begeistert, vorne mitspielt oder gar noch mehr. Bin heute aber sehr unsanft aufgewacht und in der letzten Saison gelandet, die ich in meiner Naivität für überwunden glaubte.
Die Tabelle hatte ja angezeigt, wie wichtig das heutige Spiel war. Die erste Halbzeit war eine full copy der 1.Hz vom letzten Heimspiel gegen GPK, nur mit dem Glück, dass es dank des starken Debüts von Dario – einem der wenigen Lichtblicke heute – noch 0:0 zur Hz stand. Auch die Trainer schienen mehr Interesse am Gleitdrachen hinter der ehemaligen Holztribüne zu haben, als am Spiel. Irgendwelche Eingriffe in der 1.Hz – Fehlanzeige.
In der 2.Hz wurde es dann insgesamt besser – auch trainerseitig, wobei wir unseren Torchancenschnitt von ca. 12 Chancen pro Tor leider nicht gesenkt bekommen, desgl. reichen unseren Gegnern weiterhin eine Handvoll Torchancen, um wenigstens 2 Tore zu machen.
Ich hoffe nur, dass auch der Rest aufgewacht ist. Diese Saison geht es ausschließlich wieder um den Klassenerhalt, wobei für jeden Sieg eine 100%-Leistung und ein hoffentlich bald wieder spielfähiger Heino erforderlich sind. Leichter als im heutigen Spiel werden wir im Übrigen in der ganzen Saison nicht mehr zum Sieg kommen.
Ein weiterer individueller Lichtblick war heute noch Adrian mit einer starken Partie in der 1.Hz., wobei man nur inständig hoffen kann, dass sich seine Verletzung als nicht schwerwiegend erweist.
Ja, und die Zuschauer. 146 bei herrlichstem Wetter, neuem TW, Schlüsselspiel. Werden wir wohl nicht mehr allzu oft toppen in dieser Saison, v.a. wenn ein Seevorstädter-Spiel zeitgleich live kommt. Bei einer Darbietung wie heute v.a. in der 1.Hz, die 2.Hz war einigermaßen ok – wobei wir ausgerechnet dort das Spiel verloren haben – kann man auch keine anderen Ansprüche stellen.