Home › Foren › Allgemeines › Auf- und Abstiegsreglung 2014/15 › Antwort auf: Auf- und Abstiegsreglung 2014/15

Und „Tom“:
so und mein mein Lösungsvorschlag
Erstmal steigen die letzten drei ab und werden durch die Kreisoberliga aufsteiger ersetzt. damit sind immer noch 14 Mannschaften in der Landesklasse Ost nun rechnen wir Post dazu ( die steigen ab und kommen in unsere liga( denke ich zumindestens) damit sind wir 15 Mannschaften.
Um aber 16 zuwerden brauchen wir noch einen und dafür schlage ich eine Art Relegationsspiel zwischen Königswarha und borea vor der Sieger bleibt in der Landesklasse ost.
Damit hätten wir folgende Probleme beseitigt:
,,…..würde also zum einen die Spielstärke der Liga negativ beeinflussen als auch die Wirtschaftlichkeit kleinerer Vereine überproportional beanspruchen….“
,,….müsste gleichzeitig die territoriale Einteilung neu vorgenommen werden…..-“
ich denke auch das ( wenn man mein plan nehmen würde) die Liga weiter spannend bleiben würde weil Post ist stark der Auftsteiger Striessen hat mit abstand die Kreisoberliga gewonnen Borea und Königswartha sind auch gute Mannschaften und wenn wir uns die vergangende Saison anschauen sehen wir dases überall verdammt knapp war, und das zeugt von einer ausgelichenden Liga
was die Strafe für Bad Muskau betrifft ganz einfach Aufstiegsverbot für die nächsten drei jahre und ein Automatisches Ausscheiden aus dem Pokal
——
oh wenn ichs mir jetz noch ma durchlese merke ich das ja in der Kreisoberliga einer fehlt