Antwort auf: Auf- und Abstiegsreglung 2014/15

Home Foren Allgemeines Auf- und Abstiegsreglung 2014/15 Antwort auf: Auf- und Abstiegsreglung 2014/15

#6268
Online-Team
Betrachter

    „Max“ weiter:

    Für alle, die eine Aufstockung auf 16 Mannschaften fordern wäre es vielleicht auch mal ganz interessant, aus welchem Grund diese komische Einteilung vorgenommen wurde.

    Bis 2011 gab es nur drei Bezirksligen, territorial aufgeteilt nach den drei Regierungsbezirken in Sachsen. Daraus wurden ab 2011/12 vier Staffeln, wobei gerade aus dem RegBez Dresden 3 ganze Landkreise herausgelöst wurden und zu Mitte zugeschlagen wurden. der Süden vom RegBez Leipzig kam ebenfalls noch zu Mitte. So hat sich der RegBez Chemnitz teilen müssen in West und Mitte und dabei die 4 zusätzlichen neuen Landkreise verkraften müssen. Eine praktische Halbierung des Teilnehmerfeldes in Ost rechtfertigt auf jeden Fall die geringere Teilnehmerzahl, auch nach 4 Jahren ist das betreffende Territorium nicht größer geworden. Auffüllen ließe sich das Teilnehmerfeld immer nur von unten, würde also zum einen die Spielstärke der Liga negativ beeinflussen als auch die Wirtschaftlichkeit kleinerer Vereine überproportional beanspruchen.

    Wenn es also zu einer Erhöhung der Staffelstärke kommen soll müsste gleichzeitig die territoriale Einteilung neu vorgenommen werden, also beispielsweise Osterzgeb./Sächs. Schweiz mit nach Ost, allerdings sind dann wieder die Wege für die Randlagen weiter und das Ganze wird teurer. Oder aber der SFV bewertet die ganze Ligaaufteilung als (misslungenen) Versuch und stellt die alte Einteilung nach RegBezirken wieder her, hat nur drei Staffeln und diese sind dann wieder 16 Mannschaften stark. Damit würde sich allerdings das gesamte Starterfeld von derzeit 60 (2 x 16 + 2 x 14) auf 48 (3 x 16 – selbst 3 x 18 ist erst 54) reduzieren was widerum zu 12 zusätzlichen Absteigern führen würde. Das Geschrei wäre mit Sicherheit noch viel lauter als das Jetzige! Immerhin gab es aus den damaligen Staffeln der Bezirksklasse reichlich Aufsteiger, nur um die neue Bezirksliga (später als Landesklasse umbenannt) aufzufüllen, sportlich nicht unbedingt nur ein Gewinn, bis auf die, die immer nur verlieren kann praktisch Jeder gegen Jeden gewinnen, es gibt keine echten Favoriten mehr.