Zweite verschenkt zwei Punkte
26.08.2014
26.08.2014
Beim 2:2 gegen den SV Fortuna Dresden-Rähnitz hat die zweite Mannschaft zwei Punkte verschenkt. Durch einen Doppelschlag von Ronald Zorn führte der DSC, musste jedoch schnell das 1:2 hinnehmen. In der Nachspielzeit gelang den Rähnitzern per Elfmeter der Ausgleich.
Nur zwölf Spieler standen der Zweiten diesmal zur Verfügung, darunter nur fünf Spieler, welche auch im ersten Punktspiel von Beginn an auf dem Feld standen. Zudem wurde das auf Rasen angesetzte Spiel auf den unebenen und schwer zu bespielenden Hartplatz verlegt.
Von Beginn an hat der DSC leichte Vorteile und verbucht die besseren Offensivaktionen für sich, doch auch die Gastgeber bleiben immer gefährlich. Bereits in der 1. Minute lupft Ronald Zorn den Ball von der Strafraumgrenze knapp übers Tor. Fast im Gegenzug geht ein Fernschuss des SV Fortuna knapp daneben, ein Schuss von Christoph Kokelmann geht nur auf die Querlatte. Auf der Gegenseite ist eine Eingabe von Maik Wetzorke von der Grundlinie zu hoch, ein Schuss von Long Nguyen geht knapp am kurzen Pfosten vorbei. Nach einem guten Angriff über Zorn und Albrecht Mauersberger wird der Schuss von Egbert Exner zur Ecke abgeblockt. Nur kurz danach verfehlen Wetzorke und Zorn mit ihren Chancen das erste Tor. In der 34. Minute kann Zorn eine lange Flanke im Strafraum annehmen und zwei Gegenspieler ausspielen und zum 0:1 ins kurze Eck einschieben. Nur zwei Minuten später setzt sich erneut Zorn durch und verwandelt zum 0:2. Auf der anderen Seite muss André Kasischke bei einem Schuss von Sebastian Schmieade sein ganzes Können aufbieten, der Nachschuss geht daneben. Im Anschluss trifft Markus Krämer von halbrechts nur die Querlatte, anschließend kann der DSC den Ball nicht klären und Schmieade staubt zum 1:2 Anschlusstreffer für Fortuna Rähnitz ab. Mit der knappen Führung des DSC geht es in die Halbzeitpause.
Gleich zu Beginn der zweiten 45 Minuten verbucht der DSC mehrere gute Möglichkeiten, um das dritte zu erzielen. Der Schuss von Albrecht Mauersberger aus 16 Metern geht jedoch knapp über das Tor. Ein Versuch von Egbert Exner geht knapp neben den kurzen Pfosten. Auch Ronald Zorn zielt nach Vorarbeit von Mauersberger daneben. Auf der anderen Seite klärt Roy Schneider aus der A-Jugend gleich zweimal in höchster Not vor dem eigenen Tor. In der 73. Minute erkämpft Maik Wetzorke den Ball vom Abwehrspieler und passt von der Grundlinie in den Rückraum, doch der Schuss von Mauersberger geht wieder knapp daneben. Auf der anderen Seite klärt André Kasischke vor zwei heranstürmenden Stürmern. Kurz danach nimmt Sascha Hofmann den Ball an und zielt aus 20 Metern über den SV-Torwart, doch der Schuss geht nur an die Latte. Ein Schuss von Mauersberger streift kurze Zeit später die Querlatte. Drei Minuten vor dem Ende der Partie passt Hofmann den Ball in die Mitte, wo Mauersberger aus dem Lauf nur den Pfosten trifft. In der Nachspielzeit geht ein Rähnitz-Spieler im Zweikampf im DSC-Strafraum zu Boden und nach Protest der Hausherren entscheidet der Schiedsrichter auf Strafstoß. Diesen umstrittenen Elfmeter verwandelt Axel Börner sicher zum 2:2 Ausgleich ins linke Eck.
Der DSC hat zwar gegen Fortuna Rähnitz kein sclechtes Spiel gezeigt, muss sich aber dennoch mit einem 2:2 Unentschieden zufrieden geben. Mit vier Punkten aus zwei Spielen steht der DSC auf dem dritten Platz und empfängt am kommenden Sonntag den noch ungeschlagenen Post SV Dresden II.
Dresdner SC: Kasischke – Kotzauer, Schütze, Schneider, Nguyen – Wetzorke, Hofmann, Nowak, Exner – Zorn, Mauersberger (90. Walther)
SV Fortuna Rähnitz: Lüer – Schrack – Haase, Reiter – Krämer, Börner, Kokelmann (78. Woithe), Schmieade, Pochanke – Süß (65. Naumann), Klawitter
Tore: 0:1 Zorn (34. Min), 0:2 Zorn (36. Min), 1:2 Schmieade (40. Min), 2:2 Börner (FE/90.+2. Min)
Zuschauer: 20