Zweite mit glücklichem Punktgewinn in Laubegast
04.05.2025
04.05.2025
Vom wichtigen Spiel gegen Tabellennachbar FV Dresden 06 Laubegast II ist die 2. Mannschaft mit einem Punkt zurückgekehrt. Nach der Führung durch Lorenz Neukirch verliert der DSC den Spielfäden und lädt die Laubegaster zur 2:1 Pausenführung ein. In Halbzeit 2 vergeben die Gastgeber einige Hundertprozentige, bevor Dzenan Hot in der Nachspielzeit der 2:2 Ausgleich gelingt.
Der DSC startet gut in die Partie und verbucht zeitig die ersten Möglichkeiten. Ein Kopfball von Amine Tiwit El-Idrissi nach Flanke von Max Hilarius geht jedoch in die Arme von Torhüter Tony Marcel Nowack. Kurz darauf wird Luis Müller auf dem Weg in den Strafraum gefoult, der fällige Freistoß von Lorenz Neukirch geht jedoch in die Mauer. Einen Einwurf kann Dzenan Hot schön in den Strafraum mitnehmen, der anschließende Pass in die Mitte findet jedoch keinen Abnehmer und rollt ins Toraus. Nach einer Ecke der Friedrichstädter verbuchen die Hausherren ihre erste gefährliche Möglichkeit. Danny Donath setzt sich auf links gut durch und bringt den Ball in die Mitte, wo Leon Ulbrich jedoch im letzten Moment klären kann. Ein Schuss von Niklas Zimmermann geht ein gutes Stück am DSC-Tor vorbei.
In der 23. Minute fällt die verdiente Führung für die Gäste. Sascha Riedel fängt an der Mittellinie einen Pass gut ab und spielt zu Lorenz Neukirch, dieser hat in der Mitte zu viel Platz und verwandelt zum 0:1 ins linke Eck. Im Anschluss kommen jedoch die Laubegaster besser ins Spiel und verbuchen einige Möglichkeiten. Einen Schuss von Hannes May kann Torwart Julian Schilling noch parieren, doch kurz darauf ist er machtlos. Einen langen Ball kann die DSC-Abwehr nicht klären und Jonathan Kluge staubt zum 1:1 ab. Eine Flanke von Noel Müller verpasst Zimmermann im Strafraum nur knapp. Fünf Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit kontern die Hausherren über die rechte Seite. Marvin Wunderschütz passt in die Mitte, wo Tom Heydt den Ball zum 2:1 ins Eck schieben kann. Nach gutem Beginn gehen die 98er mit einem Rückstand in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit versucht der DSC zwar zum Ausgleich zu kommen, ist Offensiv aber sehr harmlos. Defensiv haben die Gäste viel Glück, dass Laubegast keine ihrer mehreren Hundertprozentigen Chancen nutzt. Nach einem Konter scheitert ein Laubegaster an Schilling, Ulbrich klärt den Ball vor einem weiteren Spieler der Hausherren zur Ecke. Kurz darauf kann sich Wunderschütz auf der linken Seite durchsetzen und den Ball behaupten, der anschließende Schuss geht jedoch über das Gästetor. Bei einem weiteren Konter setzt sich der eingewechselte Nasser Eddine Mokhtari zur Grundlinie durch und passt in den Rückraum. Dort bekommt Max Mike Lehmann nicht genug Druck hinter seinen Schuss, so dass Ulbrich vor der Linie klären kann. Wunderschütz trifft aus spitzem Winkel nur das Außennetz.
In der 76. Minute verbuchen die Gäste ihre erste Möglichkeit der zweiten 45 Minuten, doch der Schuss von Neukirch aus der Drehung ist kein Problem für Nowack. Nur zwei Minuten später ist Luis Müller durch, der Querpass wird jedoch abgefangen. Eine Ecke von Neukirch köpft Riedel am kurzen Pfosten über das Tor. In der Nachspielzeit bekommen die Schwarz-Roten noch einen Freistoß in der eigenen Hälfte zugesprochen. Dieser wird so schlecht ausgespielt, dass er direkt zum Konter führt. Doch Lennart Kittlick scheitert völlig frei an Schilling. Kurz darauf kann sich Etienne Göhler auf der linken Seite ganz stark zur Grundlinie durchsetzen und den Ball zurück legen. In der Mitte nimmt Hot den pass an und trifft zum 2:2 Ausgleich ins Eck. Am Ende ein sehr glücklicher Ausgleich für den DSC, doch am Ende steht der eine Punkt auf der Habenseite.
Am nächsten Wochenende wartet ein Heimspiel gegen den Radebeuler BC auf die 2. Mannschaft.
VfB Fortuna Chemnitz: Nowack – Lehmann (77. Eschenbach) , Mokansky, Masopust, Müller – Kluge, Donath (69. Mokhtari), May, Heydt (69. Dienes) – Wunderschütz (84. Kittlick), Zimmermann (90.+1. Scholz)
Dresdner SC II: Schilling – Hilarius (70. Soltek), Riedel, Werner (77. Chacon Villasmil), Ulbrich – Müller, Hot, Langner, Neukirch, Algarawi (60. Göhler) – El-Idrissi
Tore: 0:1 Neukirch (23. Min), 1:1 Kluge (27. Min), 2:1 Heydt (40. Min), 2:2 Hot (90.+2. Min)
Zuschauer: 56