Zweite besiegt Mitte, Testspiele für Erste und Zweite
20.07.2025
20.07.2025
Die 2. Mannschaft hat das erste Testspiel der Vorbereitung gegen die SG Einheit Dresden-Mitte mit 5:2 gewonnen. Marvin Gabriel Longoria Pena mit einem Viererpack sowie Lukas Martinez Gnüchtel erzielten die Treffer für den DSC. Bereits am Dienstag geht es mit den Testspielen weiter. Dann empfängt die 1. Mannschaft die U19 des SC Borea Dresden im Ostragehege. Für die Zweite geht es am Donnerstag zur SG Bühlau 09.
SG Einheit Dresden-Mitte – Dresdner SC II 2:5 (0:4)
Bei heißem Sommerwetter hat der DSC in den ersten 20 Minuten Probleme in die Partie zu kommen. Viele Fehlpässe bestimmen die erste Phase, so dass die Gastgeber mehrmals offensiv gefährlich werden können. Doch entweder ist DSC-Torwart Felix Reuß zur Stelle, ein Fuß noch im Weg oder die Mitte-Spieler vergeben die Möglichkeiten. Nach der Trinkpause finden die Gäste besser ins Spiel, verbuchen aber erst in der 29. Spielminute ihre erste gefährliche Möglichkeit. Der Abschluss von Lukas Martínez Gnüchtel wird noch abgeblockt. Etwas überraschend fällt fünf Minuten später die Führung für die Friedrichstädter. Nach Ablage von Gnüchtel kommt Marvin Gabriel Longoria Peña von halblinks frei zum Abschluss und trifft zum 0:1.
Während kurz darauf Alexander Nodewald aus dem Lauf knapp verzieht, wird es auf der anderen Seite zweimal gefährlich. Doch sowohl Peter Hannawald als auch Arjan Murati nutzen gute Chancen nicht. Stattdessen schraubt der DSC in den letzten Minuten vor der Pause das Ergebnis nach oben. Jeweils nach Vorlage von Gnüchtel, Etienne Göhler und Kevin Tietz ist Longoria Peña erfolgreich und erhöht auf 0:4. Mit dem Ergebnis geht es auch in die Pause.
In der zweiten Halbzeit gestaltet sich die Partie ausgeglichen. Während eine Möglichkeit von Gnüchtel durch Reimann geklärt wird, kommt Einheit Mitte zu drei gefährlichen Chancen. Doch alle drei Versuche gehen genau in die Arme von DSC-Torwart Felix Reuß. In der 57. Minute ist Gnüchtel auf der halblinken Seite frei und erhöht mit Schuss ins kurze Eck auf 0:5. Sekunden nach dem Wiederanstoß verlieren die Schwarz-Roten in der eigenen Hälfte den Ball, so dass Hannawald frei durch ist. Den ersten Schuss kann Reuß noch parieren, beim Nachschuss ist der Torhüter aber machtlos.
Im Anschluss verflacht das Spiel, bei beiden Teams macht sich mit wenigen Wechslern die Hitze bemerkbar. Ein Kopfball von Gnüchtel nach einer Ecke geht knapp neben das Tor. Auf beiden Seiten bleiben je zwei Chancen ungenutzt. Kurz vor dem Ende der Partie geht ein Klärungsversuch der DSC-Defensive direkt zu Sebastian Schulze, der freistehend Reuß überlupft und damit das 2:5 erzielt. Bis zum Ende verbuchen die Hausherren noch drei Möglichkeiten, doch es bleibt beim 2:5.
SG Einheit Mitte: Reimann – Calero Sequeira, Fuhlrott (45. Huster), Ringel (65. Eckert), Meinhardt – Murati, Voigt, Walther, Schulze – Hannawald, Weser
Dresdner SC: Reuß – Panchenko (32. Amairi), Löschner, Werner, Nodewald – Göhler, Nitzsche, Langner, Tietz, Algarawi (14. Longoria Peña) – Gnüchtel
Tore: 0:1 Longoria Peña (34. Min), 0:2 Longoria Peña (40. Min), 0:3 Longoria Peña (44. Min), 0:4 Longoria Peña (45.+1. Min), 0:5 Martínez Gnüchtel (57. Min), 1:5 Hannawald (58. Min), 2:5 Schulze (83. Min)
Zuschauer: 30
Dresdner SC – SC Borea Dresden U19 (22.07. – 18:30 Uhr)
Am Dienstag um 18:30 Uhr empfängt der DSC die U19 von Borea Dresden, die in der Regionalliga Nordost spielen. In der vergangenen Saison landeten die Nordlichter als Aufsteiger mit 34 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. Bester Torschütze war Patrick Semar mit 18 Treffern.
Seit letztem Montag ist die U19 wieder auf dem Trainingsplatz und bestritt bisher zwei Testspiele. Gegen die Herren der SG Bühlau (Statdtliga A) wurde 8:1 gewonnen. Bei der U19 des Berliner AK, die in der Gruppe C der DFB-Nachwuchsliga (Bundesliga mit 54 Mannschaften) spielen, gab es eine 5:0 Niederlage.
SG Bühlau 09 – Dresdner SC II (24.07. – 19:30 Uhr)
Nach zwei Jahren in der Stadtliga B schaffte die SG Bühlau in diesem Sommer den Aufstieg in die Stadtliga A. Ungeschlagen dominierten die Bühlauer die Stadtliga B und feierten fünf Spieltage vor dem Ende bereits den Aufstieg in die Stadtliga A und den Meistertitel. 21 Siege und nur vier Unentschieden gab es in der ganzen Saison.
Dabei stellte die SG mit 116:20 Toren die beste Offensive und Defensive der Liga. Fabian Geyer holte sich mit 28 Treffern die Torschützenkanone der Liga. In der bisherigen Vorbereitung gab es für die Mannschaft von Robert Vogt gegen höherklassige Gegner drei Niederlagen. 1:5 und 1:3 hieß es gegen die Stadtoberligisten FV Dresden Süd-West und TSV Rotation Dresden. Gegen die U19 von Borea gab es eine 1:8 Niederlage.