Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 12. November 2025

Scroll to top

Top

Wilde Schlussphase mit 2 Platzverweisen entscheidet Derby: 0:2 gg. Laubegast

09.11.2025

Wilde Schlussphase mit 2 Platzverweisen entscheidet Derby: 0:2 gg. Laubegast

Der Dresdner SC bleibt im Stadtderby beim FV Dresden Laubegast leider ohne Punkte. In einer lange ausgeglichenen Partie mit Chancen auf beiden Seiten sorgt eine wilde Schlussphase für die Entscheidung zugunsten der Gastgeber. Vor 201 Zuschauern im Stadion an der Steirischen Straße verliert der Sportclub mit 2:0.

Schon früh erspielen sich beide Mannschaften gute Gelegenheiten. Die erste Großchance gehört dem DSC: Nach einem Steckpass in den Lauf ist Kevin Urbanek frei durch, scheitert jedoch am stark reagierenden Laubegaster Keeper Fabian Vogel (12.). Auch wenig später ist Urbanek dem Führungstreffer ganz nah, doch aus zentraler Position schießt er freistehend über das leere Tor – die beste Möglichkeit des Spiels (36.). Auf der Gegenseite bleibt Laubegast über die rechte Seite gefährlich, verpasst aber den Abschluss oder findet in der DSC-Defensive und Torwart Marius Kuhl ihren Meister. So geht es nach Chancen auf beiden Seiten torlos in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel entwickelt sich ein taktisch geprägtes Duell mit mehr Ballbesitz für die Gastgeber, die jedoch kaum zwingend werden. Der DSC verteidigt aufmerksam und lauert auf Kontersituationen. Ein von Roberto Oehmig angesetzter Heber verpasst den langen Pfosten nur knapp (61.). Insgesamt deutet in dieser Phase wenig auf Tore hin. Doch die Schlussminuten haben es in sich: In der 84. Minute wird Faraj Elmadbouk bei einem Konter gefoult, reagiert jedoch unglücklich über und sieht für ein versuchtes Nachtreten die rote Karte. Kurz darauf jubelt der Sportclub trotz Unterzahl über den vermeintlichen Führungstreffer – doch dieser wird wegen eines Handspiels zurückgepfiffen (86.).

In der 88. Minute entscheidet dann eine äußerst strittige Szene: Nach einem Einsatz von Kuhl gegen den Ball fällt der Laubegaster Angreifer über den DSC-Keeper – Elfmeter für Laubegast, während Paul Augustin zusätzlich wegen Schiedsrichterbeleidigung ebenfalls Rot sieht. Philipp Wappler verwandelt den Strafstoß sicher zum 1:0 (89.). In doppelter Unterzahl versucht der DSC noch einmal alles, kassiert aber in der Nachspielzeit das 0:2 durch einen sehenswerten Schlenzer von Christoph Am Ende (90.+2).

Der Dresdner SC zeigt über weite Strecken eine ordentliche Leistung und hat selbst einige hervorragende Chancen, steht am Ende aber mit leeren Händen da. Nach der umkämpften Partie geht der Blick nun auf die wichtige Aufgabe am kommenden Wochenende, wenn es um den Einzug ins Viertelfinale des Sachsenpokals geht.

Statistik

FV Dresden Laubegast: Vogel – Riemer, Gleitz (64. Lempe), Klotke (90.+3. F. Wappler), Merkel – Oehmig (64. P. Wappler), Seifert, Kaplan, Höft – Pohle (90.+3. Müller), Geißler (64. Am Ende)
Dresdner SC: Kuhl – Elmadbouk, Sternhagen, Augustin, Nguyen, Günther – Rau (90. Groth), Schickor, Hot – Danz, Urbanek (76. Lehmann)
Tore: 1:0 P. Wappler (FE/89. Min), 2:0 Am Ende (90.+2. Min)
Besondere Vorkommnisse: 84. Min rote Karte Elmadbouk [DSC] (Unsportlichkeit), 88. Min rote Karte Augustin [DSC] (Unsportlichkeit)
Zuschauer: 201

Stimme nach dem Spiel: Pascal Schickor

Galerie
Lade...
Kontakt