Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 29. April 2025

Scroll to top

Top

Vierte Niederlage in Folge und zweimal Gelb-Rot

10.04.2023

Vierte Niederlage in Folge und zweimal Gelb-Rot

Auch im Nachholspiel beim FSV 1990 Neusalza-Spremberg gibt es für den DSC nichts zu holen. Mit 3:1 siegt der Tabellennachbar verdient gegen erneut schwache Dresdner. Julius Wetzel, der nach langer Verletzungspause 45 Minuten spielen darf, gelingt der Ehrentreffer. Dazu sehen die Schwarz-Roten zweimal die gelb-rote Karte.

Im Tor steht diesmal Johnny Nestler, dazu kommen Alexander Nodewald, Jan Jakobi, Dzenan Hot, Robert Thomas und Pascal Hänisch neu in die Startelf. Die Neusalzaer waren bereits am Sonnabend aktiv und unterlagen Eintracht Niesky mit 0:3. Den besseren Start in die Partie erwischt der Gastgeber aus Neusalza-Spremberg. Der DSC ist hingegen gefühlt gar nicht auf dem Feld.

Nach einem Fehlpass des DSC geht Matheus Gaspar da Nobrega auf der linken Seite durch, den Schuss kann DSC-Torwart Johnny Nestler jedoch parieren. Die nächste gute Möglichkeit nach 14 Minuten führt zum ersten Treffer. Nach Pass in die Gasse ist Gaspar da Nobrega, aus stark abseitsverdächtiger Position, frei durch und trifft zum 1:0 ins linke Eck. Nach einem langen Abschlag von Nestler, gehen Robert Thomas und FSV-Torwart Dominic Schiring in einen Pressschlag, der Dresdner sieht dafür die gelbe Karte. In der 25. Minute kommen die Gäste das erste Mal vor das Tor der Hausherren, als Aleksandar Milic einen Freistoß von Alexander Nodewald knapp verpasst. Auf der anderen Seite geht es für den FSV über die rechte Seite. Der Ball kommt von Gaspar da Nobrega zu David Haist, doch dessen Querpass findet keinen Abnehmer.

Kurz darauf haben die Schwarz-Roten Glück, als ein Freistoß von Benjamin Wendschuh aus 23 Metern an die Querlatte knallt. Einen Schuss von Louis Rudolph kann Nestler mit dem Fuß parieren, der Nachschuss von Andreas Wanacki geht weit vorbei. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit übernimmt der DSC die Spielführung und verbucht zwei sehr gute Möglichkeiten. Zuerst setzt sich Dzenan Hot im Strafraum gut durch, doch Schiring bekommt im letzten Moment den Ball noch auf die Hände. Eine Flanke von Yannick Jüptner trifft Pascal Hänisch im Strafraum Volley nicht, doch die Gastgeber könne nicht richtig klären. Der Ball kommt über Jan Jakobi zu Milic. Dessen Seitfallzieher aus 17 Metern geht jedoch nur an den Pfosten. Im Nachsetzen zielt Riza Mazrek knapp am langen Pfosten vorbei. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelingt Tobias Drassdo per Sonntagsschuss aus 25 Metern das 2:0. Damit geht es auch in die Pause.

Zur zweiten Halbzeit kommen beim DSC gleich drei neue Spieler. Bodo Zeiler, Julius Wetzel und Pjer Lucic-Jozak ersetzen Yannick Jüptner, Nodewald und Mazrek. Zudem stellen die 98er auf Dreierkette um. Und der eingewechselte Wetzel kann nach nur 4 Sekunden den ersten Torschuss der 2. Hälfte abgeben. Danach bestimmen jedoch wieder die Hausherren das Spiel, wobei die Abwehr der Gäste nun etwas besser steht. Nach einem Pass in die Tiefe ist Gaspar de Nobrega unter Bedrängnis von Bodo Zeiler durch und Nestler klärt mit dem Fuß. Kurz darauf kommt Pavel Frie nach einer Flanke von der rechten Seite zum Abschluss, zielt jedoch weit übers Tor. In der 66. Minute kontert Neusalza-Spremberg über die rechte Seite und Rudolph kann zum 3:0 einschieben.

Drei Minuten später sieht Thomas nach Halten seine zweite gelbe Karte und darf damit vorzeitig vom Feld. In Überzahl gestalten die Hausherren die Partie weiterhin überlegen. Nach einem Pass in die Schnittstelle scheitert Haist an Nestler und Rudolph schießt aus Nahdistanz über das Tor. Kurz danach klärt Hönle in höchster Not. Drei Minuten vor dem Ende prallt der Ball an der Strafraumgrenze zu Wetzel, der einfach mal abzieht und zum 3:1 trifft. In der letzten Minute des Spiels zieht Robert Scheffler ab, trifft jedoch, zum Glück für die 98er, nur den Pfosten. Pünktlich nach 90 Minuten pfeift der Schiedsrichter die Partie ab. DSC-Trainer Heinisch ist mit der fehlenden Nachspielzeit unzufrieden, tut das lautstark dem Schiedsrichter kund und sieht dafür erst Gelb und dann Gelb-Rot.

3:1 unterliegen die Dresdner im Nachholspiel bei Neusalza-Spremberg und kassieren damit die vierte Niederlage in Folge. Nächste Woche wartet im Testspiel der FV Laubegast. In zwei Wochen geht es ohne Thomas und Heinisch zur SG Crostwitz.

Statistik

FSV Neusalza-Spremberg: Schiring – Freudenreich (57. Scheffler), Dos Santos Oliveira, Wendschuh, Frie – Drassdo, Wanacki, Mühlmann (76. Grafe) – Gaspar da Nobrega (81. Schulze), Rudolph (85. Mittasch), Haist
Dresdner SC: Nestler – Jüptner (46. Zeiler), Schütze, Nodewald (46. Wetzel), Jakobi (78. Hilarius) – Mazrek (46. Lucic-Jozak), Thomas, Hot, Hönle, Milic – Hänisch
Tore: 1:0 Gaspar de Nobrega (14. Min), 2:0 Rudolph (45.+3. Min), 3:0 Rudolph (66. Min), 3:1 Wetzel (87. Min)
Besondere Vorkommnisse: 69. Min gelb-rote Karte Thomas [DSC] (Foulspiel), 90.+1. Min gelb-rote Karte Heinisch [DSC] (Unsportlichkeit)
Zuschauer: 141
Stimme nach dem Spiel: Julius Wetzel

Galerie
Lade...
Kontakt