Schwere Spiele für Zweite, Dritte und Ü35
20.03.2025
20.03.2025
Jeweils schwere Partien warten am Wochenende auf die 2. und 3. Mannschaft sowie die Ü35. Auf die Zweite und Dritte wartet jeweils der Tabellennachbar. Die Ü35 empfängt am Freitag den Tabellenführer aus Weixdorf.
2. Mannschaft: SG Dresden Striesen II – Dresdner SC II (23.3. – 17:30 Uhr)
Mit zuletzt zwei Siegen in Folge konnte sich die 2. Mannschaft vorerst etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Am Sonntag wartet mit der 2. Vertretung der SG Dresden Striesen der direkte Tabellennachbar.
Einen Punkt weniger als der DSC hat die SGS bisher geholt, bestreitet aber am Donnerstagabend noch ein NachholspielMit 29:44 Toren haben die Striesener zwar vier Tore mehr erzielt als die 98er, haben aber auch elf Gegentore mehr bekommen.
Der Start ins Jahr 2025 war für die Mannschaft von Martin Hantusch nicht sehr erfolgreich. Einem 1:1 beim Tabellenletzten BSV Lockwitzgrund folgten zwei 03. Niederlagen gegen Eintracht Dobritz und Turbine Dresden.
Im Hinspiel kassierte der DSC eine 0:1 Heimniederlage. Bereits in der 12. Minute erzielte Max Drechsler das einzige Tor. Verzichten müssen die 98er auf Lorenz Neukirch, der im letzten Spiel die gelb-rote Karte gesehen hatte.
3. Mannschaft: Dresdner SC III – SpG Trachenberge II /Neustadt II (22.03. – 13 Uhr)
Nach dem Unentschieden bei Tabellenführer Wacker Leuben II wartet auf die 3. Mannschaft am Samstag die nächste Mannschaft aus der Spitzengruppe. Zu Gast ist um 13 Uhr die SpG Trachenberge II/Neustadt II. Die SpG belegt in der Meisterrunde mit 12 Punkten aus sechs Spielen Platz 3.
Nur einen Punkt hat der DSC Vorsprung vor dem kommenden Gegner, hat aber das bessere Torverhältnis. Mit einer 0:4 Niederlage gegen den SV Fortuna Dresden-Rähnitz ist Trachenberge II/Neustadt II ins Jahr 2025 gestartet. Es folgten ein 4:0 beim FV Hafen II und ein 6:0 über den TSV Cossebaude III.
In der Qualifikation standen sich der DSC und die SpG am letzten Spieltag gegenüber. Bis dahin hatten die 98er alle Spiele gewonnen, mussten in dieser Partie beim 1:1 aber die ersten beiden Punkte abgeben.
Ü35: Dresdner SC Ü35 – SG Weixdorf (21.03. – 20 Uhr)
Mit der SG Weixdorf empfängt die Ü35 am Freitag den in dieser Saison noch ungeschlagenen Tabellenführer. In 12 Pflichtspielen siegte die SGW elfmal, nur eine Partie endete Unentschieden.
Mit 25 Punkten führen die Rot-Weißen die Stadtoberliga mit sieben Zählern Vorsprung an und haben noch ein Nachholspiel zu bestreiten. Zudem stehen die Weixdorfer nach drei Siegen im Halbfinale des Stadtpokals. Das einzige Unentschieden gab es beim 1:1 beim Radebeuler BC.
Mit nur 6 Gegentoren stellen die Norddresdner die, mit viel Abstand beste Defensive der Liga. Im Hinspiel am ersten Spieltag war der DSC trotz starkem Kader chancenlos. Zwar hatte Ronald Zorn die Friedrichstädter in Führung gebracht, doch am Ende siegte die SGW mit 6:1.