Schwere Partien für Zweite und Ü35, wichtiges Spiel für Dritte
18.09.2025
18.09.2025
Zwei schwere Gegner haben am Wochenende die 2. Mannschaft und die Ü35 vor der Brust. Für beide Teams geht es gegen die noch ungeschlagenen FSG Wacker 90 Leuben, bzw. SG Weixdorf. Die 3. Mannschaft muss zur noch sieglosen SpG DSSV/ESV Dresden und will dort den ersten Sieg der Saison einfahren.
2. Mannschaft: FSG Wacker 90 Leuben – Dresdner SC II (21.09 – 11 Uhr)
Die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben gilt in der Stadtoberliga als einer der Favoriten im Kampf um den Aufstieg und konnte mit bisher drei Siegen aus drei Partien diese Vorschusslorbeeren auch untermauern.
Zwar haben die Leubener zwei Spiele weniger bestritten als der Großteil der Teams in der Stadtoberliga, stellen aber mit 20 Treffern dennoch die beste Offensive der Liga. Dem stehen bisher nur zwei Gegentore gegenüber. Bester Torschütze ist Tony Schmidt, der zuletzt beim FV Laubegast spielte, mit fünf Treffern.
Die Saison begann für die Mannschaft von Frank Selber mit einem 8:0 Erfolg über die 2. Mannschaft des Radebeuler BC. Noch schlimmer erwischte es die Zweitvertretung des FV Laubegast, die sich mit 1:10 geschlagen geben musste. Vor zwei Wochen siegten die Leubener gegen den FV Süd-West mit 2:1, dabei gelang Daniel Maresch in der 88. Minute der Siegtreffer. Am letzten Wochenende war die FSG unfreiwillig spielfrei, weil Gegner SG Weißig nicht angetreten war.
In Leuben unterlag der DSC vergangene Saison mit 2:1. Das Hinspiel im Ostragehege endete mit einem 2:2 Unentschieden. In der Saison 2023/24 gab es auf dem Sportplatz Pirnaer Landstraße eine 3:2 Niederlage für die Schwarz-Roten.
3. Mannschaft: SpG Dresdner SSV/ESV – Dresdner SC III (21.09. – 11:15 Uhr)
Für die 3. Mannschaft geht es am Sonntag um ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Stadtliga C. Zu Gast ist die Mannschaft von Jovan Michalk bei der SpG Dresdner SSV/ESV Dresden.
Die SpG ist in vier Spielen ebenfalls noch ohne Sieg und konnte bisher erst einen Punkt holen. Beim SV Loschwitz wurde am vergangenen Wochenende beim 1:1 der einzige Zähler geholt. Zuvor wurden die Partien gegen Eintracht Strehlen (2:4), SV Pillnitz (8:2) und Fortuna Rähnitz (0:2) verloren.
In der Qualifikation zum Stadtpokal gab es eine 1:4 Niederlage gegen die SG Motor Trachenberge aus der Stadtliga A. Vergangene Saison spielte die SpG DSSV/ESV noch in der Stadtliga B, stieg als Zwölfter aber freiwillig in die Stadtliga C ab.
Ü35: SG Weixdorf – Dresdner SC Ü35 (19.09. – 20:15 Uhr)
Bereits am Freitag geht es für die Ü35 zum Tabellennachbarn SG Weixdorf. Die Weixdorfer haben alle drei bisherigen Saisonspiele gewonnen und stehen damit auf Platz 2 der Tabelle. Mit einem Sieg im Nachholspiel (01.10.) beim TSV Cossebaude würde sich die SGW auf Platz 1 schieben.
In der Vorsaison hatten sich die Randdresdner mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden aus 18 Spielen souverän den Meistertitel gesichert und konnten auch den Stadtpokal gewinnen. Der Gewinn des Doubles ist diese Saison nicht mehr möglich. In der 1. Runde des Pokals unterlag die SGW dem Stadtoberliga-Absteiger SV Sachsenwerk mit 2:0.
In der Stadtoberliga wurden der VfB Hellerau—Klotzsche (3:1), der SV Helios (6:1) und zuletzt der Radebeuler BC (3:0) besiegt. Martin Stoll ist mit drei Treffern der beste Torschütze. In der vergangenen Saison unterlag der DSC gleich am ersten Spieltag in Weixdorf mit 6:1, im Rückspiel setzte sich die SGW mit 2:0 durch.