Schwere Auswärtsspiele für Zweite, Dritte und Ü35
06.11.2025
06.11.2025
Am Wochenende sind mal wieder alle drei Teams der 2. und 3. Mannschaft sowie Ü35 gefordert. Am Sonntag geht es für die Zweite zur SpVgg Löbtau. Ebenfalls am Sonntag ist die Dritte beim SV Pillnitz gefordert. Die Ü35 muss bereits am Freitag zum Radebeuler BC.
2. Mannschaft: SpVgg Dresden-Löbtau – Dresdner SC II (09.11. – 11 Uhr)
Seit Jahren spielt die SpVgg Dresden-Löbtau konstant in den oberen Tabellenregionen mit, schaffte aber nie den Aufstieg in die Landesklasse. Auch in der Saison steht die Mannschaft von Spielertrainer Eric Sobczak auf einem starken 2. Platz und hat drei Punkte Rückstand auf Tabellenführer Wacker Leuben.
Nach einem starken Saisonbeginn mit sechs Siegen folgten gegen den Radebeuler BC II (3:4) und Wacker Leuben (2:5) die einzigen beiden Niederlagen. Die letzten drei Partien wurden dagegen wieder klar gewonnen. Das torreichste Spiel war ein 10:1 beim FV Laubegast II, zuletzt wurde die SG Weißig mit 7:1 besiegt. Die beiden Saisonniederlagen gab es auf dem heimischen Kunstrasen, alle fünf Auswärtsspiele wurden gewonnen.
Mit 45:19 Toren stellen die Löbtauer die zweitbeste Offensive der Liga. Bester Torschütze ist Stefan Schulz mit bisher 12 Treffern. Im letzten Spiel erzielte der Stürmer die ersten vier Tore. Fehlen wird der SpVgg Felix Schneider, der im Spiel in Weißig bereits in der 35. Minute die rote Karte gesehen hatte.
In der vergangenen Saison gab es im Duell der beiden Mannschaften jeweils Auswärtssiege. Die Löbtauer gewannen das Punktspiel im Ostragehege mit 3:0 und sicherten sich auch den Einzug in die nächste Pokalrunde durch einen 3:2 Erfolg. Im Rückspiel sorgten Lorenz Neukirch, Amine Tiwit El-Idrissi und Lukas Martinez Gnüchtel für einen 3:0 Sieg.
3. Mannschaft: SV Pillnitz – Dresdner SC III (09.11. – 11 Uhr)
In Stadtliga C rangiert der SV Pillnitz mit einer ausgeglichenen Bilanz von vier Siegen und vier Niederlagen auf Platz 8. Bester Torschütze ist Alexander Schurig, der neun der 24 Tore erzielt hat. 21 Gegentore kassierten die Pillnitzer in den acht Spielen.
Auf dem heimischen Sportplatz absolvierte der SV erst drei Partien und konnte dabei sechs Punkte holen. Gegen die SpG Dresdner SSV/ESV Dresden gab es einen klaren 8:1 Sieg, der USV TU Dresden wurde mit 3:0 besiegt. Vor zwei Wochen gab es die einzige Heimniederlage beim 1:2 gegen den SV Fortuna Rähnitz.
Am letzten Wochenende wurde der SV Loschwitz auswärts mit 4:1 besiegt, dabei fielen drei Tore aber erst in den letzten Spielminuten. Zudem gab es einen 4:2 Erfolg bei der SpG Turbine III/Hellerau III.
Ü35: Radebeuler BC – Dresdner SC Ü35 (07.11. – 19:15 Uhr)
Acht Spieltage sind in der Stadtoberliga der Ü35 bisher absolviert, allerdings haben mehrere Teams weniger als acht Partien gespielt. So auch unser DSC und der Radebeuler BC. Beide Teams rangieren mit sieben Punkten auf Platz 7 und 6. Dabei haben die 98er sieben Spiele bestritten, der RBC kommt nur auf sechs Partien.
Mit 18:19 Toren haben die Radebeuler gegenüber den Friedrichstädtern (17:23) das bessere Torverhältnis. Martin Dienelt ist mit fünf Treffern der beste Torschütze. Der bisher einzige Heimsieg gelang im ersten Heimspiel beim 7:2 gegen die SG Striesen. Auswärts siegte der RBC zudem bei Wacker Leuben (2:4).
In der Vorsaison endeten die beiden Partien gegeneinander jeweils mit einem 2:1 Auswärtssieg. Im Hinspiel gelang René Fritzsche nach 0:2 Rückstand erst kurz vor dem Ende der Partie der Anschlusstreffer. Im Rückspiel sorgten Martin Käseberg und Florian Werner nach Rückstand für den Sieg.


