Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Dresdner Sportclub 1898 e.V. Abteilung Fußball | 10. Oktober 2025

Scroll to top

Top

Saison-Rückblick: 3. Mannschaft und Ü35

01.08.2025

Saison-Rückblick: 3. Mannschaft und Ü35

Auf eine erfolgreiche Saison 2024/25 können die 3. Mannschaft und die Ü35 zurückschauen. Während die Dritte als Meister der 1. Stadtklasse den Aufstieg in die Stadtliga C schaffte, sicherte sich die Ü35 als Aufsteiger den 3. Platz in der Stadtoberliga.

Rückblick: 3. Mannschaft

In der Saison 2023/24 landete die Dritte als neugegründete Mannschaft auf einem starken Platz, durfte aber, weil es nur einen Aufstiegsplatz gab, nicht in die Stadtliga C. Also ging es in der vergangenen Saison wieder in der 1. Stadtklasse weiter. Diese wurde aufgrund vieler Mannschaftsmeldungen mit zwei Qualistaffel und anschließend einer Meister- und einer Abstiegsrunde gespielt.

In der Qualifikationsstaffel 1 blieb die Mannschaft von Trainer Jovan Michalk in 10 Spielen ungeschlagen. Neun Siege und ein Unentschieden bei 59:7 Toren konnte das DSC-Team feiern. Bereits vier Spieltage vor dem Ende der Qualirunde war der Sprung in die Meisterrunde sicher.
In dieser gab es zwar die ersten beiden Niederlagen der Saison, aber elf Spiele wurden gewonnen, bei einem weiteren Unentschieden. Damit sicherte sich die Dritte vorzeitig den Aufstieg in die Stadtliga C und im Nachholspiel in Weixdorf auch den Meistertitel. Damit schaffte die Dritte nur zwei Jahre nach der Neugründung den Aufstieg.

Bester Torschütze der Schwarz-Roten war Luca Born mit 31 Toren. Tomas Algarawi war 15 mal erfolgreich. Die meisten Einsätze in Punkt- und Pokalspielen hatte Kapitän Martin Kotzauer, der insgesamt 24 Spiele bestritt und dabei mit 2.114 Minuten auch die meiste Zeit auf dem Platz stand. Luca Born landet in dieser Statistik auf Platz 2 mit 22 Spielen und 2.011 Minuten. Insgesamt setzte Trainer Jovan Michalk 55 Spieler ein.
In der Stadtliga C starten in der kommenden Saison, aufgrund von Rückzügen und Nichtmeldungen zum Aufstieg, nur 15 Mannschaften. Dabei trifft die Dritte auf viele neue Gegner. Als Team der Stadtliga C hat der DSC zudem die Qualifikationsrunde im Feldschlößchen-Pokal ein Freilos.

Rückblick: Ü35

Als Aufsteiger in die höchste Liga der Ü35 erlebte der DSC vor allem in der Hinrunde eine durchwachsene Saison. Durch eine Siegesserie am Saisonende wurde am 14. Spieltag der 3. Platz errungen und bis zum Schluss nicht mehr abgegeben. Mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden holte sich die SG Weixdorf den Meistertitel.

Dreizehn Punkten in der Hinrunde folgten für die Friedrichstädter in der Rückserie 19 weitere Zähler. Der Rückstand auf Platz 2 beträgt am Ende nur zwei Punkte. Mit 46:35 Toren stellten die 98er dabei die zweitbeste Offensive der Liga und die drittbeste Defensive. Christian Heinrich war mit 13 Treffern bester DSC-Torschütze und landete in der Torjägerliste der Stadtoberliga auf Platz 3.

Im Stadtpokal schafften es die Schwarz-Roten bis ins Viertelfinale, unterlagen dort aber dem FV Hafen Dresden aus der 1. Stadtklasse klar mit 5:1. 32 Spieler kamen in der Ü35 in den 20 Pflichtspielen (17x Liga, dreimal Pokal) zum Einsatz. Die meisten Spiele (18) und Spielminuten (1.562) absolvierte Daniel Forgber. Mit 16 Partien und 1.302 Minuten folgt Markus Reisch auf Platz 2.

Lade...
Kontakt