Nur Ü35 siegreich, Zweite und Dritte verlieren
24.08.2025
24.08.2025
Nur einen Sieg in drei Spielen gab es am Wochenende bei den Teams der 2. und 3. Mannschaft sowie Ü35 zu feiern. Die Ü35 Sieg gegen Rotation mit 5:2. Eine knappe 2:3 Niederlage nach 2:0 Führung kassiert die Dritte in Gittersee. Die Zweite bekommt bei Rotation Dresden 4 Gegentreffer, ohne eigen Tore zu erzielen.
2. Mannschaft: TSV Rotation Dresden – Dresdner SC II 4:0 (3:0)
Die Gastgeber starten besser in die Partie und haben zu Beginn die besseren Möglichkeiten. Nach nur vier Minuten ist Max Schulz nach einem Ballverlust des DSC frei durch, doch Moritz Eggert im Tor kann klären. Im Anschluss entwickelt sich eine ausgeglichene Partie, in welcher der DSC aber offensiv nur kleinere Möglichkeiten verbuchen kann. Nach einer Flanke von Marc Oppel aus der eigenen Hälfte ist erneut Schulz durch, doch Eggert pariert mit dem Fuß. Auf der Gegenseite pariert TSV-Torwart Ferdinand Muntschick einen Schuss von Moritz Mann im Nachfassen. Ein Volleyschuss von Oppel nach einem Seitenwechsel geht weit am DSC-Tor vorbei.
In der 36. Minute können die Friedrichstädter einen Angriff der Hausherren nicht klären. Der Ball kommt von der rechten Seite in die Mitte, wo Schulz freistehend zum 1:0 trifft. Direkt nach dem erneuten Anstoß verlieren die Schwarz-Roten erneut den Ball, Schulz ist frei durch und scheitert mit dem ersten Versuch an Eggert. Im Nachsetzen trifft der Stürmer aber zum 2:0 Beim DSC läuft nun gar nichts mehr zusammen und kurz darauf verpasst Schulz mit einem Schuss von links den langen Pfosten nur knapp. In der Nachspielzeit der 1. Halbzeit macht der Stürmer dennoch seinen Hattrick perfekt. Nach einem Pass in die Spitze ist Schulz erneut durch und trifft von rechts zum 3:0 Pausenstand.
Zur Pause wechselt der DSC dreimal. Für Hilarius, Werner und Mann kommen Alexander Nodewald, Eric Langner und Gero Löschner ins Spiel. Die ersten Minuten gehören erneut den Gastgebern, doch im Anschluss kommen die 98er besser ins Spiel und sind zwischendurch sogar das bessere Team. Die beste Möglichkeit haben die Gäste in der 68. Minute. Nach Pass von Julius Nitzsche von der Grundlinie kommt Gero Löschner freistehend zum Abschluss, zielt jedoch aus 10 Metern über das Tor. Eine Flanke von Nitzsche von der rechten Seit kann TSV-Torwart Muntschick im letzten Moment vor David Weber klären.
Auf der Gegenseite kommt Oppel nach einem Pass in die Spitze zum Abschluss, doch Eggert ist auf dem Posten. Ein Schuss von Weber nach Pass in die Spitze geht über das TSV-Tor. Nach einem Konter kommt der Ball auf die linke Seite zu Paschal Chigozie Udeh, doch dessen Eingabe verpasst Pascal Pötschke in der Mitte. Während ein Freistoß von Nodewald von halbrechts knapp übers Tor geht, fällt auf der Gegenseite das vierte Tor. Nach einem Einwurf flankt Roma Stührenberg den Ball in den Strafraum und am langen Pfosten trifft Pöthscke zum 4:0. In der Nachspielzeit ist Nitzsche nach Pass von Gnüchtel durch, lupft den Ball aber direkt zum TSV-Torwart.
Am Ende steht eine verdiente 4:0 Niederlage bei Rotation Dresden. Nächsten Sonntag bestreitet die Zweite das erste Heimspiel der Saison. Zu Gast im Ostragehege ist der SV Helios 24 Dresden.
TSV Rotation Dresden: Muntschick – Lobong (64. Krickhahn, Hildebrndt, Esposito – Oppel (76. C. Schulz), Pötschke, Nürnberger, Cisko, Oladotun (46. Udeh) – M. Schulz, Stührenberg
Dresdner SC II: Eggert – Thomas (65. Ulbrich), Werner (46. Nodewald), Weber, Hilarius (46. Langner) – Müller (70. El-Idrissi), Mann (46. Löschner), Schütze, Nitzsche, Longoria Peña – Gnüchtel
Tore: 1:0 Schulz (36. Min), 2:0 Schulz (37. Min), 3:0 Schulz (45.+2. Min), 4:0 Pötschke (87. Min)
Zuschauer: 90
3. Mannschaft: SG Gittersee – Dresdner SC III 3:2 (2:2)
Die DSC-Dritte musste sich zum ersten Auswärtsspiel der Saison bei der SG Gittersee auf dem SGG-Hartplatz beweisen. Dies gelingt zum Auftakt recht gut und das Team von Trainer Jovan Michalk geht früh durch Etienne Göhler mit 0:1 in Führung. Und Erik Panchenko kann nach dreizehn Minuten sogar auf 0.2 erhöhen. Doch in der Folge kommen die Schwarz-Gelben besser ins Spiel und erarbeiten sich gute Möglichkeiten. Zwei davon nutzt der Gastgeber zum Ausgleich aus.
In der zweiten Halbzeit entwickelt sich auf dem staubigen und harten Geläuf eine Partie ohne spielerische Highlights, bei dem die SGG gefährlicher wirkt und sich mehr Torchancen erarbeiten kann. Und zehn Minuten vor Spielende gelingt Yücekaya so auch nicht unverdient das 3:2. Der DSC wirft in der Schlussphase noch einmal alles nach vorn und kommt durch einen abgefälschten Schuss von Dennis Richter noch einmal zu einem Lattentreffer. Letztlich bleibt es aber bei dem 3:2-Erfolg für die Gastgeber.
Tore: 0:1 Göhler (3. Min), 0:2, Panchenko (13. Min), 1:2 Dietrich (29. Min), 2:2 Yücekaya (33. Min), 3:2 Yücekaya (80. Min)
Ü35: Dresdner SC Ü35 – TSV Rotation Dresden 5:2 (4:1)
Die Ü35 feiert im Heimspiel gegen den TSV Rotation Dresden einen 5:2-Erfolg. Im Aufeinandertreffen des Zweiten und Dritten der Vorsaison erleben die Zuschauer eine ausgeglichene Partie, die sowohl kämpferisch als auch spielerisch auf gutem Niveau steht.
Nico Fuchs bringt den DSC bereits in der 8. Minute in Führung. Rotation antwortet prompt mit dem 1:1 durch Norbert Pach (10.). Doch die Hausherren lassen sich davon nicht beirren: ein Eigentor von Peter Brade (16.) sowie ein direkt verwandelter Eckball von Rene Fritzsche (24.) stellen das Ergebnis auf 3:1. Kurz vor der Pause erhöht Christian Heinrich auf 4:1 (38.).
Nach dem Seitenwechsel kommt Rotation durch Georg Oehme (60.) noch einmal heran. In der Schlussminute sorgt jedoch der heutige Torhüter Franz Rösner, der sonst im Feld spielt, für den Schlusspunkt: Mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 20 Metern trifft er zum 5:2-Endstand und setzt den Höhepunkt des Spiels.
Beide Mannschaften bieten ein kampfbetontes und zugleich spielerisch gutes Duell, das lange offen ist. Der Dresdner SC zeigt sich in den entscheidenden Momenten effizienter und nutzt seine Chancen konsequent. Die direkt verwandelte Ecke von Fritzsche und der Freistoßtreffer von Keeper Rösner setzten die Glanzpunkte einer sehenswerten Begegnung.
Damit ist die Ü35 der erste Tabellenführer der Stadtoberliga-Saison 2025/26. Am nächsten Freitag geht es zur FSG Wacker 90 Leuben, die vor einer Woche im Pokal mit 3:1 besiegt werden konnte.
Dresdner SC Ü35: Rösner – Kaßner, Kahl, Gerber, Niederlein – Exner, Joneleit, Fritzsche, Werner, Fuchs – Heinrich
Tore: 1:0 Fuchs (8. Min), 1:1 Pach (10. Min), 2:1 Brade (ET/16. Min), 3:1 Fritzsche (24. Min), 4:1 Kaßner (38. Min), 4:2 Oehme (60. Min), 5:2 Rösner (90.+1. Min)